1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Für bedenklich halte ich den Anteil der Leute die meinen keinen Rundfunkgebühren zahlen zu müssen u. dass sich am Status-Quo dennoch nichts ändert.

    Ich denke Umfragen in der Art: Frage stellen – Antwort des Befragten notieren bringen in solchen Fällen bei vielen Leuten nichts.
    Man muss die Befragten (vorher) über die Folgen ihrer Entscheidung informieren...

    Nix zahlen wollen, aber die ÖR dennoch haben wollen – das geht logischerweise nicht – soll das System fair u. gerecht funktionieren.
    Den Anteil dieser Leute müsste man in Prinzip von den 60% abziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel ist denn "haufenweise"?
    Stammtisch-Einheit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Was verdienst du Brutto im Jahr?

    Ich würde 60.000 € als noch angemessen erachten...
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Dann bitteschön verschlüsseln und das Problem ist gelöst.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Für wen? Für die Putzfrau, den Intendanten, einen Abteilungsleiter?

    Der Durchschnitt sagt hier, wie so oft bei solchen Aktionen, nichts aus.


    Und nein, ich möchte nicht noch mal arm sein.:)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und Millionen an Haushalten dürfen sich dann innerhalb einer ziemlich kurzen Zeitspanne neue Geräte kaufen?

    Ausserdem gestattet die geltende Gesetzeslage keine Verschlüsselung, da allen potentiell interessierten Bürgern der Zugang zu den Inhalten der ÖR nicht versperrt werden darf.
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Was willst du? Die Lohnzettel mit den Namen der Lohn- und Gehaltsempfänger? Der Durchschnitt sagt verdammt viel aus. Man kann z. B. diesen Durchschnitt mit denen anderer Unternehmen vergleichen. Das sagt verdammt viel aus.

    Ansonsten ist deine Frage relativ sinnlos: Man nimmt alle Lohn- und Gehaltsempfänger zusammen, man saldiert deren Bezüge auf und teilt man diese durch die Mitarbeiterzahl. Darin befinden sich u. a. deine Putzfrau, dein Intendant und auch der Abteilungsleiter. Ja, das haben Durchschnitte an sich...
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich sehe hier keinen Vergleich.
    Also zuviel im Vergleich wozu?

    ...und du weißt immer noch nicht, wieviele Putzfrauen, Intendanten und Abteilungsleiter da arbeiten und was sie jeweils verdienen.
    Ja, das haben Durchschnitte so an sich.:)
     
  9. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Also Schnellfuß, hier kannst du selbst nachschauen, was Sache ist. Ansonsten zeugen deine Kommentare von fehlenden Kenntnissen auf diesem Gebiet.

    http://www.swr.de/unternehmen/service/-/id=6848652/property=download/nid=7708984/70y42e/index.pdf
    http://www.swr.de/unternehmen/service/-/id=6848654/property=download/nid=7708984/hhe8kw/index.pdf
    http://www.swr.de/unternehmen/service/-/id=6848658/property=download/nid=7708984/w31b98/index.pdf
    http://www.swr.de/unternehmen/service/-/id=6848656/property=download/nid=7708984/9nmpn6/index.pdf

    Und bevor du am ersten Bildchen hängen bleibst und versuchst, dir eine Antwort zusammenreimen: Erst mit der Verknüpfung aller vier Dokumente lassen sich die Zahlen richtig verstehen.

    Und ein Fehler meinerseits: Die zahlen sind von 2009 und nicht von 2010 – macht die Sache aber wahrlich nicht besser.
     
  10. Satikus

    Satikus Guest

    Ach lieber dürfen alle blechen die den Rotz nicht wollen?:confused: