1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    CNN..
    MSNBC... das ZDF hat mit denen auch lange kooperiert. Es gibt auch noch viele regionale Sender.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Natürlich hat ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk seine Berechtigung. Nur privater Rundfunk wäre sicher auch nicht wünschenswert.

    Aber trotzdem bin ich mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland äussert unzufrieden. Da wird einfach zuviel Geld für die ganzen Regionalprogramme und unsinnige Dreifachstrukturen verplempert. Am Ende zahlt man me Menge Geld, bekommt aber trotzt kaum attraktive Inhalte. Vorallem bei der Unterhaltung mangelt es.

    Und wenn man schon eine Haushaltspauschale einführt, und jetzt alle zahlen müssen, hätte man schon gehofft das es dafür dann im Gegenzug für alle günstiger wird. So maximal 13€ zum Beispiel.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    ich habe nie behauptet, daß bei den öffentlich-rechtlichen alles richtig läuft! trotzdem können und dürfen wir nicht auf sie verzichten! alleiniges privat-TV wäre schädlich!

    au mann...was haben immer so viele gegen die regionalprogramme? die sind wichtig! man will doch auch wissen, was in der eigenen region/im eigenen bundesland (je nach anstalt) los ist!

    mir nicht! ich werde von den öffentlich-rechtlichen sendern unterhalten! von den privaten dagegen nicht! manchmal zwingt mich meine freundin, die privaten werbesender zu schauen und es gefällt mir überhaupt nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    0 € wären besser. Derjenige, der den Müll zum Leben braucht und sich weiterhin geistig mit Musikantenstadel, Lindenstraße & Co. weiterentwickeln möchte, sollte gegen Cash sein Bildungsfersehen bestellen. Die technischen Möglichkeiten sind längst vorhanden.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    jaja, aber was die privaten werbesender zeigen, das ist besser, oder wie? :rolleyes: und MIR vorwerfen wollen, ich würde nicht diskutieren wollen oder können. :rolleyes: dabei haben die öffi-basher auch immer nur die selben langweiligen möchtegern-argumente. da wird dann wiedermal der musikanten-stadl rausgeholt, obwohl solche sendungen mittlerweile nicht mehr oft gesendet werden! aber die realität passt nicht in euer weltbild!

    leute, wir drehen uns im kreis! dieser thread sollte geschlossen werden!
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das hast du die ganze Zeit behauptet. Wenn nicht, dann lerne bitte, dich verständlicher auszudrücken.

    Warum wäre das private Fernsehen schädlich? Haben wir in diesem Land keinen Gesetzgeber, der die für Rahmenbedingungen und deren Einhaltung für ein Fernsehen nach dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sorgt? Warum immer entweder schwarz oder weiß?

    Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, aber was zurzeit läuft, ist unanständig. Noch ein Beispiel?

    Der durchschnittliche Personalaufwand beim SWR im Jahre 2010 lag sage und schreibe bei 110.000 € jährlich. Darin enthalten Löhne und Gehälter plus Pensionsrückstellungen der Festangestellten. Ist das mit irgendwas noch zu rechtfertigen?

    Was falsch ist, ist falsch und muss geändert werden. Rechtfertigen, weil es eventuell was anderes vielleicht nicht so gut sein könnte, ist MURKS.
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Keiner zwingt dich, hier weiterzumachen. Es ist deine FREIE Entscheidung!
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    lehnen 60 Prozent die Neuregelung ab.

    fänden es 60 Prozent nicht richtig, dass ab Januar auch Haushalte ohne Rundfunkgerät den Beitrag entrichten müssen.


    Sind das immer 60% und drei verschiedene Sachverhalte? :)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    damit ihr mit euren kranken forderungen freie bahn habt?
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    krank?

    (...)