1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Fernsehwerbung liegt nur knapp über den Tageszeitungen.
    Aber die anderen Werbeträger machen das meiste aus. Fernsehwerbung macht ca 20% des Werbemarktes aus.
     
  2. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    besser bestimmt nicht, aber auch nicht wirklich schlechter...
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Also bleiben wir bei dem System das 8 Milliarden kosten und nur 20% erreicht?
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    ja toll. da laufen ja fast nur nazi-dokus!
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das haben du oder ich sowieso nicht zu entscheiden.
    Das ist ja nicht mal ein Wahlkampfthema.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    na WER hier die augen verschließt, das gilt es noch zu beweisen! tip: ich bin es jedenfalls nicht! ich versuche jedenfalls nicht, mich in eine traumwelt aus CSI und scripted reality zu flüchten! ich stelle mich, wenn ich TV schaue, der harten realität! auch wenn es meiner psysische nicht immer bekommt! aber mein sarkasmus brauch ein ventil. ohne satire und kabarett würde ich platzen! wenn ich nur seichte unterhaltungssendungen schauen würde, dann würde ich ja ram****g werden!

    oh doch! VIEL schlechter! dann würde das niveau ins bodenlose sinken! weil bei den privaten ist es das ja bereits! ohne öffi-gegenpool wäre die komplette verblödung angesagt!
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja das System ist undemokratisch. Das kritisiere ich ja auch!
     
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Noch nicht. Aber es brodelt immer schneller immer mehr...

    Zu der 60% Ablehnung:

    Dies ist insofern bemerkenswert, als es die Medien- und Wirtschaftsmacht öffentliche-rechtlicher Rundfunk mit all ihren Mitteln es nicht geschafft hat, die Mehrheit der Leute für sich zu mobilisieren. Die Leute riechen den Braten und denen ist das Ganze nicht geheuer. Ab dem 1. Januar werden zusätzlich all diejenigen dazukommen, die weder der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch wir erreichen konnten. Das sind u. a. diejenigen, die sich gegen das Medium Rundfunk entschieden haben und daher nicht darüber erreicht werden konnten – das wird in den ersten drei Monaten 2013 geschehen. Also diese 60% dürften in den nächsten Monaten weiter nach oben entwickeln und für die staatlichen Medien und die Politik ein echtes Problem werden. Wenn man darüber hinaus bedenkt, dass in 2013 wieder Bundestagswahlen stattfinden, könnte das Thema zu einem Politikum werden. Das passiert aber nicht automatisch, sondern jeder von uns muss dazu beitragen, dass wir gemeinsam das Ziel erreichen, diesen unendlichen Sumpf trocken zu legen.
     
  9. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    öhm... TNA Wrestling? klar, das ist natürlich bildungsreicher als RTL & Co. ;-)
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das alles lässt sich wahrlich besser mit Büchern bewältigen. Dafür muss man nicht einmal viel bezahlen, wenn man öffentliche Bibliotheken nutzt. Warum das Fernsehen sein muss und die Öffentlichkeit deine psychische Fernsehterapie mitfinanzieren soll, bleibt mir ein Rätsel. Ist nicht etwa die örtliche AOK dafür der richtige Ansprechpartner?