1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wenn man sein Gehirn einschaltet, wird man von selbst darauf kommen, dass das nur eine geschätzte Summe ist.
     
  2. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    An Argumenten fehlt es mir nicht. Wenn aber nur zurück kommt das in den ÖR nur Bildungs-TV kommt, und jeder der nur ein bisschen Privat-TV schaut bei den ÖR nichts kapiert gibt es für mich keine Möglichkeit eine Diskussion zu führen.

    Wirklich bildungsreiches TV, das den Auftrag der ÖR erfüllt, ist allerhöchstens noch auf den Zustatzsendern von ARD & ZDF zu sehen, die von der breiten Öffentlichkeit gar nicht beachtet bzw. von ihrer existenz gar nichts wissen, selbst vom Standard-ÖR-Seher.

    Und das in der heutigen Zeit das Privat-TV verboten werden würde, wenn es keine ÖR mehr gäbe glaubt doch wirklich kein Mensch mehr, oder?
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Stimmt nicht!
    Wenn es die ÖR nicht mehr gäbe dann müßten die Privaten eine Grundversorgung bieten.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Dafür habe ich ja auch History Channel, Spiegel Geschichte usw.:eek:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    LOL...ihr merkt garnicht, was ihr euch für eigentore schießt! als ob es geistreich wäre, wie ein lemming zu unterschreiben GEGEN das öffentlich-rechtliche TV! au mann leute...denkt ihr, die welt wäre besser, wenn es nur noch werbefernsehen gäbe?

    das einzige, was die wahrheit wiederspiegelt ist, daß ihr beleidigend seid und eine verblödung des deutschen volkes forcieren wollt, nur um den fernsehgebüren zu entgehn! deutschland ist nicht das einzige land mit staatsfernsehen! die von vielen ach so geliebte BBC zum beispiel erhebt auch gebühren! könnt ihr euch das vorstellen?

    die privat-TV-zuschauer glauben das sicherlich nicht. die könnten sich das garnicht vorstellen! die würden sich umbringen, wenn es die verblödungswerbesender nicht mehr geben würde!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Dann bitte solltest du das auch hinzufügen! :eek::winken:
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es geht nicht um das Geld – die 18 EUR gehen in der Unschärfe unter. Es geht um was anderes und das weißt du ganz genau und dennoch verschließt du die Augen vor der Wirklichkeit.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das stimmt so nicht.
    Da ist der verstecke "Kostenoverhead" der Werbeindustrie nicht berücksichtigt.
    Also Werbeagenturen, Produzenten der Werbung, Werbevermarkter...
    Das ist eine ganze (Milliarden-) Industrie, die schon mitverdient, bevor die Werbung auf RTL läuft.
    Fernsehwerbung hat den größten Kostenanteil noch vor Hörfunk, Print und Online Werbung.
     
  9. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    melde es, die Mods werden dann aber bestimmt auch die Beiträge sehen als du mich persönlich angegriffen hast, auch wenn es etwas dezenter war.

    Ich gucke übrigens sowohl ÖR als auch Privates-TV, soviel dazu. Wenn ich schon dafür zahlen muss.

    Wenn ich allerdings die Wahl hätte, würde ich nicht für die ÖR bezahlen. Da es das Geld einfach nicht wert ist, und ein großteil nicht wirklich niveauvoller ist als bei so manchem Privaten-Sender.

    Dazu geht es mir ums Prinzip dass ich gezwungen werde für etwas zu zahlen dass ich nutzen kann aber nicht muss, und mir keine wahl gelassen wird.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das ist leider das Probelm!
    Nur wenn man eine freiwillige GEZ mit verschlüsseltem ÖR-Abo einführen würde, wie manche es hier fordern, dann würden noch viel weniger (Jugendliche) sich ihre Infos bei ARD/ZDF holen. Wollen wir das wirklich?