1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    aber die privaten werbeverdummungssender oder was!? :eek:

    leider nicht! der findet das erste und zweite sowieso nicht auf der fernbedienung! :rolleyes:

    das problem ist, daß dann fast niemand mehr zahlen wollen würde und diese dann alle zu den privaten werbesendern abwandern würden, wo sie dann verblöden!

    menschen mit einem gehirn im schäden WÜRDEN es abonieren! ich würde mir jedenfalls nicht freiwillig den sch...dre... der privaten reinziehn! das programm bei denen besteht zu 80% aus kotze und die restlichen 20%, die man EVENTUELL anschauen KÖNNTE, die werden mit 1000 werbeunterbrechungen zugespammt! :eek:

    wenn es nach mir ginge, dann sollte man sie auch zwingen, es zu schauen! vielleicht hätte das privatfernsehen NIE engeführt werden dürfen! genauso wie die bundespost nie hätte privatisiert werden dürfen. jedenfalls nicht der post- paket-teil der bundespost.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Krankenversicherung?

    Bildung, Gesundheit, Vorsorge, Infrastruktur usw. sind Aufgaben des Sozialstaates. Nicht aber folgendes:

    Musikantenstadl – Sturm der Liebe – Lindenstraße – Elefant, Tiger & Co. – Carmen Nebel – Hansi Hinterlader – Tatort – Der Alte – Brisant – Großstadtrevier – Heiter bis tödlich – Der Dicke – In aller Freundschaft – Rote Rosen – Verbotene Liebe – Polizeiruf 110 – Die Feste der Volksmusik – Waldis Club – Tim Mälzer kocht – Der Bergdoktor – Inspector Barnaby – Bella Block – Unser Charly – Der Kommissar und das Meer – Die Chefin – Das Duo – Der Kriminalist – Die Nanny – Der Landarzt – Ein Fall für zwei – Die Frühlingsshow – Heute-Show – Herzflimmern – Hallo Deutschland – Inspector Lynley – Die Küchenschlacht – SOKO Köln – Leute-Heute – Lafer Lecker – Kommissarin Lucas – Notruf Hafenkante – Kommissar Stolberg – Sportsendungen – Wege zum Glück – Ein Fall für zwei – Talksendungen – usw.
     
  3. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Nur erfüllen die ÖR diesen Auftrag schon lange nicht mehr, und werden dafür auch schon lange Zeit öfters kritisiert. Die Gründe hast du ja bereits aufgelistet.
     
  4. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wird man gezwungen für RTL & Co. zu zahlen? Nein! Und genau da ist der Unterschied!

    Abgesehen indirekt durch Produkt-Kauf von Werbepartnern der Sender. Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Thema zu tun, denn Werbung gibt es vor 20h ja auch bei den ÖR.
     
  5. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Werbung gibt es in Massen bei den Druckmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Magazine usw.) und trotzdem haben wir eine der besten und stärksten Printmedienlandschaften auf der ganzen Sonnenwelt, ohne dass es eines öffentlich-rechtlichen Printmedienpols bedürft.

    Und trotzt der vielen Werbung regiert bei vernünftigen Menschen – und das sind die meisten – am Supermarktregal die Vernunft und das Portemonnaie. Ich kann FREIWILLIG teuer Nutella kaufen oder mich bücken und vom untersten Regal "Nulakta" für ein Bruchteil des Nutella-Preises bei mehr Menge nehmen.

    Wichtig hier: Ich mache das FREIWILLIG! Ich habe die Wahl! Es ist meine Entscheidung!
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich lese sehr viel. Ich mag Bücher. Ist das schlimm?

    Was ist ein "gehirn im schäden"?
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Herr Dötz? Sind sies? :)

    Fakt ist: Die DE Privatsender haben alles gemacht um Digital-TV zu verhindern.

    Nur schon aus diesem Grund hasse ich sie.

    In UK startete ITV schon 1998 (!) einen Digital-TV Kanal!
     
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und das rechtfertigt den Rundfunkbeitrag – darum geht es nämlich hier.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5723839-post27.html
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    So ist es, ich muss die auch bezahlen obwohl ich die Sender seit 22 Jahren nicht mehr schaue.
    Daran kann man auch nichts ändern.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    ich habe mich vertippt! ich trage hier immer mehrere posts zusammen! da kann sowas mal passieren! vor allem, wenn ich mich hier in rage tippen muss, weil wieder einige hier die privaten dreckssender verteidigen!