1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    DAB+ scheitn sich dennoch zu etablieren. Es ist eigentlich seit den ersten Erfolgsmeldungen zum Bundesmuxx klar, dass DAB+ im Gegensatz zu DAB die Leute anspricht, denn hier sind die Gerätepreise OK, der Mehrwert ist gegeben usw. Wie dem auch sei, andere Bundesländer haben das erkannt, immerhin... Man kann nur auf nen 2. Bundesmuxx hoffen und vielleicht darauf, dass die nicht vergebenen Kapazitäten in NRW vielleicht noch mal neu ausgeschrieben werden...
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich kenne niemanden in meinem Bekannten und Verwandtenkreis der DAB+ nutzt...Das gibt einem schon zu denken und lässt mich am Erfolg von DAB+ zweifeln.Wenn das weiter so schleppend läuft alles,haben die Anti DAB Lobbyisten ihr Ziel erreicht und wir haben in NRW oder gar Deutschlandweit bald wieder nur das dürftige Angebot auf UKW.
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Verkaufszahlen der Geräte steigen, gerade auch im Weihnachtsgeschäft. In den Elektromärkten sind inzwischen Verstärker eingesetzt worden, um den Kunden DAB+ auch vorführen zu können. Der erste Autohersteller (war es BMW?) will doch zukünftig bei Neuwagen DAB+ Radios serienmäßig einbauen... Es geht also alles seinen Weg, es dauert halt nur. Viele Leute wissen halt nicht mal, was DAB+ ist, was sich dahinter verbirgt usw.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Hmm OK, wir schaffen es auch ohne Autoradios... :)
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio in NRW

    das bezweifle ich, die Autoindustrie ist hier die stärkste Kraft, erst wenn die DAB+ serienmäßig verbauen wird DAB+ auch ein Erfolg.
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Es wird bekannter und sich sicherlich schneller verbreiten, aber Jeder der jetzt n Küchenradio kauft, wird automatisch mit DAB+ konfrontiert. Jeder der n Radiowecker bei Amazon sucht, stößt aufs Siesta MI usw. Das ist ne Frage der Zeit, denn der Bundesmuxx mit seinen Zugpferden 90elf, Radio BOB!, oder auch KISS FM ist ne Anschaffung wert. Man liest ja immer wieder mal was über die Verkaufszahlen von DAB+ Geräten und die sind nun wirklich nicth so schlecht...
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    So überragend sind die Verkaufszahlen nicht und ich sehe es ähnlich wie der Matty,ohne die Autoindustrie wird es nicht gehen.Wir haben noch ca.1 Jahr für anständige Verkaufszahlen,2014 entscheidet die KEF über den weiteren Verbleib von DAB+.
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Man darf nicth erwarten, dass sich pro Jahr zig Millionen Geräte verkaufen, so funktioniert das nicht. DAB+ wird aber durch gedrückt, alleine schon, damit man die UKW Frequenzen weiter vermarkten kann, denn nur darum geht es. Man hätte UKW doch am liebsten schon dieses Jahr abgeschaltet, aber DAB war keine Alternative, es wurde nicth angenommen, also sind wir jetzt bei 2020, aber mit DAB+ wird das nicth passieren, zumal das Ganze in anderen Ländern ja angenommen wird... Aber gut, wir sind hier keine Hellseher...
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Ist halt das Henne-Ei-Problem:
    Ohne interessanten Sendern nur auf DAB+ kein Interesse am Kauf von DAB+-Geräten.
    Ohne ausreichende Anzahl von DAB+-Geräten kein Interesse, nur auf DAB+ zu senden, da nicht ausreichend Zuhörer.