1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Bei mir hat die Azbox Me den empfindlichsten Tuner (siehe Sig.). Benutze Sie aber nur für schwache Signale und 4:2:2. Das Gerät läuft insgesamt ziemlich instabil.
    Azboxen sind grundsätzlich nicht zu empfehlen.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    @Kisspool: Wie schätzt du die VU+ Duo im Vergleich ein? Ich habe zwar selber eine, aber es würde mich mal interessieren.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Bitte halte uns auf dem Laufenden mit den Modifikationen die du an Crazyscan vornimmst. Da ich leider nicht über Programmierkenntnisse verfüge kann ich nichts dazu beisteuern aber diesen Wunsch pflege ich schon seit vielen Jahren. Automatisiert einen bestimmten Frequenzbereich zu scannen und Datenreihen zu erzeugen so dass man den tageszeitlichen Verlauf des Spektrums oder einzelner Frequenzen (SNR und BER) festhalten und ggf. Schlüsse ziehen kann. Vielleicht könntest du dich mit Crazycat, dem Entwickler, in Verbindung setzen. Der globalen DX Gemeinde käme damit deine Arbeit sehr entgegen.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich hatte ja eine Idee, woher vielleicht die tageszeitlichen Schwankungen kommen könnten: Bei Sonneneinstrahlung lädt sich die Stratosphäre elektrisch auf. Dadurch wird das Funksignal behindert. Was ist nun, wenn der von mir schon beschriebene Regelkreis (Testempfänger am Boden) daraufhin die Sendeleistung erhöht und/oder die Vorkompensierung ändert? Kommt es dadurch zu einem Spillover? Jedenfalls würde man dann nach Sonnenuntergang die Einstellung zurückdrehen... Und im Sommer müsste der Spillover stärker sein. Wie gesagt, ist 'ne Theorie.
     
  5. johnneum

    johnneum Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-GZW55 2004
    Humax 90 cm
    Panasonic DMR-BST 721
    Sky Q
    Universal Quattro LNB goobay
    PMSE 9/4 HQ TNT Multischalter
    DiSEqc2.0
    28,2° im Fokus, 19,2° schielen
    AW: Astra 2F

    Ich habe heute früh ( 8:00 Uhr )noch mal folgende Sender mit manuellen Sendersuchlauf eingestellt und gefunden

    ITV1 /ITV 1 HD
    10994 H 22.000

    8901
    8911
    11024 H 23.000

    CH 5
    5*
    10964 H 22.000

    CH 4 HD
    11.127 V 22.000

    …..

    Jetzt 14:00 Uhr Schneefall und alle Sender sind noch da.

    Das macht mir auch Hoffnung, evtl. auch für die Abendstunden.
     
  6. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wer auf die Inhalte der englischen Sender erpicht ist, will auch Aufzeichnungen machen. Und für diesen Zweck sind die Enigma 2 Receiver erste Sahne. Mein Xtrend ist in der Empfindlichkeit nur ca. 0,3 dB schwächer als mein Dr HD F15, der mit an der Spitze der empfindlichsten Receiver liegt.
    Es gibt jetzt den neuen Gigablue-Quad-Empfänger, dem auch eine sehr gute Empfindlichkeit bescheinigt wird. Der hat im Moment noch ein paar Problemchen in der Software (z.B. unbefriedigendes Bild bei SD-Sendern).
    Wenn der softwaremäßig mit dem Xtrend mithalten kann und dazu noch die für das Frühjahr angekündigten zusätzlichen Sat-Tuner mitbringt, könnte er meinen Xtrend ablösen.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Die Dream sind ja teuer, eine schnelle Suche ergab so ab 500 Euro. Den Xtrend ET-5000 HD HDTV Linux finde ich bei etwa 170 Euro, das ist mir schon lieber. Ist der zu enpfehlen?
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F


    nicht schon wieder.....geh mal damit in DXer-boards; die würden Dir was anders sagen. Hast schon an die kalten Temperaturen gedacht ?
    War heute mit 180 wieder auf "Rekordjagd" 30,5, 34, 57, 60, 74 Ost und war von den Signalhochs beeindruckt, ausgelöst durch die kalte Nacht vermutlich.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    den hab ich, aber wg. Linux an meine Tochter weitergegeben.
    Wär eine gute Empfehlung oder der 9000er.
    Ich brauche umfangreiche Satelliten- und TP-Menüs für die vielen Satelliten.
     
  10. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Astra 2F

    Schwer einzuschätzen. Die Überlegenheit der Azbox Me habe ich damals durch Zufall auf einigen Nilesat-Transpondern erkannt, als weder die Dream noch die Vu+ in der Lage waren das Bild artefaktfrei darzustellen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wer hier noch das stabilere Bild lieferte. Die Azbox Me lief dagegen Stunden lang ohne Artefakte.
    Leider ist die Kiste fürs Alltagsgeschehen unbrauchbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.