1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Moin

    Ich wohne noch nen Stueckchen weiter westlich von dir und ich habe mit ner 100er Gibertini und Suboptimalen LNBs Abends immer Ausfall.
    Selbst wenn die Empfangslage so bleibt wie sie jetzt ist wird das auch mit den neuen Smart Titaniums nicht wesentlich besser werden. Wenn ich Glueck habe kann ich durch den LNB Tausch und ein paar Optimierungen noch 2DB gewinnen, dann duerfte es aber so wie es momentan aussieht immer noch nicht abends fuer die HD Sender reichen.
    Da mir die derzeitigen Sender nicht so wichtig sind bleibe ich erstmal bei meinem Blech und schaue das ich die Empfangssituation dafuer optimieren kann. Wenn der 2E nicht noch schlechter wird wuerde ich ne 125er oder ne 150er ins Auge fassen.

    Da offenbar hier im Randgebiet des Spots jeder km zaehlt ist es recht schwer vorherzusagen ob bei dir ne 125er reichen wuerde, ne 100er wird es selbst bei freier Sicht wohl nicht.
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ja, den meine ich. Was ist so böse an Rob's Satellite, außer, dass Farbe, Schriftart und Endlossätze das letzte sind...
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Moin :)

    Keine Ahnung. Den Filter hat wohl irgendjemand irgendwann mal eingebaut. Ich bin auch schon öfters darüber gestolpert. Trotzdem Willkommen hier, auf deine ursprüngliche Frage hat ja schon jemand reagiert.
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    hallo,
    das sind ja Härtebedingungen, mit denen Du fertig werden musst.
    Vielleicht lässt sich mit einer anderen Wandhalter-Montage mehr rausholen.
    Sollte die Schüssel bisher der Hauswand entlang ausgerichtet sein, könnte man mit einem 80cmWandhalter (massive Konstruktion) und einer Gib. 125 schonn einiges mehr rausholen. Dazu ein Inverto bl.ul.Single. Ob das Twin genauso gut an Deiner Anlage reagiert, müsste ausgetestet werden.
    Das Smart Titanium ist ein gutes LNB; es wird allerdings allgemein von den IBUs übertroffen.
    Verwende seit 7 Jahren immer wieder Gib. 125 und kenne deren Leistungsfähigheit und insbes. deren Eignung im multifeed-Empfang.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ich lebe in einer Mietwohnung auf Etage und kann nicht einfach so aufhängen was ich möchte! Schon bei einer 125er wäre ich nicht sicher, ob es nicht Schwierigkeiten gibt.

    Die jetzigen Transponder sind mir auch nicht so wichtig. Auf HD kann ich notfalls auch verzichten, der MX 05 L kann es sowieso nicht. Die BBC und die Channel 4-Gruppe müssen aber weiter funktionieren, sonst bin ich frustriert. Es ist eine Gemeinheit, wegen ein paar Zuschauern!

    Die Frage wäre noch zu stellen, ob ein Vantage 610S, oder ein anderer Receiver, die Bits dann doch noch erkennt!
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hast du reale Zahlen wieviel Gewinn man mit einer Gib 125er gegenueber ner Gib100XP erreichen kann ?
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    So habe ich mir das gedacht. Du empfiehlst auch das Black Ultra, dann hole ich mir das mal. Und, tja, dann muss ich die Schüssel wohl weiter nach draußen hängen. Im Moment ist das jedenfalls viel zu kalt dafür. Ich habe bei Kälte große Gesundheitsprobleme.

    Die 125er hat ja rechnerisch 156% der Fläche der 100er, doch das ist dann wirklich ein auffälliges Teil, ich hatte es im Laden schon in der Hand.
    Hoffentlich habe ich Glück, dass der 2F wirklich Frequenzen unter 10950 nicht kann und die anderen erst im Frühsommer auf den 2E wechseln können! Keine Chance mit der 100er und "Frisieren"? Ach ja: Was ist am Skew jetzt nun anders, ist der 2F anders vorkompensiert?
     
  8. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Einfach auf deren Web-Seite nachschauen.

    z.B. bei 10,7GHz
    OP100X Gewinn>39.2dB
    OP125L Gewinn>40.5dB
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich werde bei meinem naechsten Umzug Richtung Bremen ziehen. Vielleicht reicht ja schon Stade oder Zeven. Dann haette ich immerhin noch Anschluss an Hamburg :D

    Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber ich habe derzeit ca 5db Schwankung im Signal ueber den Tagesverlauf. Wenn es gut kommt habe ich bei einigen Sendern dann um die 8SNRdb im Maximum. Und keinen Lock im Minimum.
    Falls der SNR linear mit dem RF Level verbunden ist mueste ich also 3DB gewinnen um noch bei gutem Wetter ne Chance auf Empfang zu haben. 1DB macht der Smart Titanium, der in meinem Test leicht besser war als der schwarze Inverto, aber da soll es ja Serienschwankungen geben. Und vielleicht schaffe ich noch 1db durch nachjustieren auf den Smart. :(

    Morgen sollte ich genauere Werte haben, solange das Wetter noch mitspielt. Ich habe den crazyscan so umgeschrieben das er fuer ne Langzeitmessung taugt.

    Receiver koenntest du sicher durchprobieren, aber solange die Schuessel nicht frei steht passiert da garnichts. Zum Vergleich, Astra 1N kriege ich derzeit mit >16.5SNRdb und 100% SNR Anzeige in der Dreambox. Du kannst dir Ausrechnen wieviel schlechter dein Setup ist.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Klar, die Werte kenne ich. Daher habe ich das Wort "reale" davorgeschrieben.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.