1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F mit 60cm Schüssel

    Heute mit 60 cm Schüssel und Inverto Black LNB, 5 km nördlich von Stuttgart

    kurz nach 11:00 Uhr, Sonne (!), Werte für Qulität bei allen Channels (BBC, Ch4 HD, Ch5 und die 5US etc. über 80%!

    [​IMG]



    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    Werde morgen abend den Empfang nach 20 Uhr checken. Wenn's nicht reicht, muss eine größere Schüssel her.

    Kann mir jemand ne Empfehlung für eine 80er Schüssel geben? Möglichst Alu und auf nem Balkon leicht aufzustellen?

    Danke schon vorab :winken:
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Nachdem ich selber schon wilde Theorien veröffentlicht habe (Abstand Astra 2F und 1N :)) will ich mich zumindest gegenüber anderen Erklärungsversuchen offen zeigen.

    Trotz allem soll nicht das untergehen, wozu der Thread überhaupt da ist: Die Empfangsmeldungen zu Astra 2F von den vielen Usern hier.
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Umgezogen sind einzelne Regionalversionen der ITV1/ITV1+1/ITV1HD, die auf 2 bestimmten Transpondern liegen. Die wichtigsten ITV-Transponder befinden sich noch auf 1N, und daher hat sich am Empfang in der Tat nichts geändert.

    Irgendwie sind die "Freaks" hier so ins Fachsimpeln vertieft, dass sie solche Fragen "übersehen"... Klar, das wurde schon öfters hier geschrieben, aber nicht jeder kann sich zig Seiten dieses Threads durchlesen...
     
  4. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Vieles ist heutzutage noch nicht "wissenschaftlich nachgewiesen" aber braucht man darauf zu warten wenn man tag-táglich bestimmte Tatsachen feststellt?
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ein wahres Wort!!!

    Ich kann bestätigen, dass gestern Abend ungewöhnlich guter Empfang war - 99% Qualität (wie bei allen starken Sendern) auch bei den 2F-Transpondern, und das abends; sonst hatte ich bisher zwischen 82% und 95% Qualität auf 2F.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2012
  6. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Eine aussenordentliche Leistung! 2N?:confused:
    Diese kann ich mir leider auch nicht mehr erklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2012
  7. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F


    Das ist sehr nett von Dir! Jetzt weiß ich Bescheid.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Du meinst "unbestimmte" Tatsachen, wenn überhaupt Tatsachen,
    würde eher sagen Merkwürdigkeiten.
    Du must immer davon ausgehen, dass in der Empfangstechnik auch Physiker/Dipl.Ing. mitmischen und wenn die hierzu etwas sagen, dann nicht verdachtsweise, sondern mit klarem wissenschaftlichen Hintergrund.
    Und genau auf den lässt sich allenfalls eine Theorie aufbauen, mehr nicht.
    Aber von denen war bis heute in keinem board davon etwas zu hören.
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hallo Richard,

    Kannst Du auf 11023H immer noch gar nichts empfangen, auch wenn die anderen 2F-Sender zeitweise mit Reserve hereinkommen? Wenn ja, dann würde ich Dir empfehlen, noch einmal alle Parameter des Transponders zu überprüfen. Bei mir war erst etwas falsch eingestellt, und mit den falschen Einstellungen hatte ich natürlich auch keinen Empfang.

    Die 11023H und die SR 23000 hast Du sicher richtig eingestellt. Sind auch die Sendenorm - DVB-S2 8PSK - und die FEC - 2/3 - richtig eingestellt? Wenn nicht, wäre das eine Erklärung für den fehlenden Empfang. Bei mir muss man zudem noch einstellen, ob "Pilot" ein oder aus ist. Da ich nicht zu Hause bin und dazu in Lyngsat wohl nichts steht(?), kann ich momentan nicht sagen, was ich da einstellen musste.

    Wenn alle Einstellungen richtig sind, müsstest Du m.E. in den starken Phasen den 11023er empfangen können. Das Signal ist seit Deiner 1. 2F-Empfangsmeldung ja zeitweise deutlich stärker geworden. Garantieren kann das aber niemand, es gibt einige Leute hier, bei denen dieser Transponder deutlich schwächer als die anderen ist.
     
  10. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Den 1N UK-Beam kann man in Leipzig mit einer Multytenne 45cm problemlos empfangen, sollte in Berlin mit 85cm eigentlich immer drin sein ??? Bei 85cm schielend zeigt hier der Technisat 9dB beim 1N an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.