1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Gestern ist hier in den (vom Beam) besetzten Gebieten, das Signal zum ersten Mal, trotz des Wetters, praktisch gleich geblieben.

    Nur minimaler Unterschied zwischen Mittags und Abends.

    Der Beam stabilisiert sich vielleicht (hier)?

    Was das für euch heißt, weiß ich leider nicht, mal sehen ob das Signal stabil bleibt.

    Nicht das die -6°C dran Schuld sind.
     
  2. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Du bist aber im falschen Frequenzbereich. Der Satellit sendet im Mikrowellenbereich.

    Natürlich hat der Zustand der Atmosphäre (umgangssprachlich auch Wetter genannt ;)) einen Einfluss auf die Dämpfung des Signals. Das wird dann wieder durch die Antennenverstärkung (proportional zur Spiegelfläche) ausgeglichen. Bei kleinen Schüsseln und ungünstigen Wetterverhältnissen reicht es halt manchmal nicht mehr, dann spricht man von fehlender Schlechtwetterreserve.
     
  4. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Morgen :)!

    Nur noch einmal zum Verständnis. Ist es richtig, dass ITV 1 HD und der Rest der Familie auf 2F umgezogen ist? Bei mir hat sich das Signal nämlich überhaupt nicht verändert, während es sich auf 4HD und den 5ern um mehrere dbs verschlechtert hat.

    Danke und viele Grüße!
     
  5. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Nicht nur Dämpfung, auch Verstärkung!
    Satellite Signal Propagation :: Radio-Electronics.Com
     
  6. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Astra 2F

    Weniger Temperatur = weniger thermisches Rauschen. Am besten die gesamte Außenanlage mit flüssigem Stickstoff kühlen :)
     
  7. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ionospheric scintillations

    Another satellite propagation effect introduced by the ionosphere is termed "ionospheric scintillations." These scintillations manifest themselves as a variety of variations of amplitude, phase, and polarisation angle. They can also change the angle of arrival of the signals. These variations change over a period of between one to fifteen seconds, and they can affect signals well into the microwave region.
    http://www.radio-electronics.com/info/satellite/satellite_sig_prop/satellite_signal_propagation.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2012
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Kannst du mir aus diesem Artikel den Absatz hervorheben, wo eine Verstärkung des Signals von TV-Satelliten (10-13GHz) beschrieben ist? Ich habe das nicht herauslesen können.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das ist für uns TV-Konsumenten aber uninteressant.
     
  10. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das Propagation sich nicht nur beschränkt auf "traditionelle" Wellen, dürfte aber klar sein. Natürlich werden auch Mikrowellen von der Atmosphäre beinflusst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.