1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das Problem scheint wieder gefixt zu sein! Zumindest ist bei mir auf zwei Empfängern alles ok.
     
  2. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Seit kurzem wird übrigens auf den beiden ARD-Transpondern HbbTV signalisiert.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    PHOENIX sendet jetzt mit einer 2. Audiospur für Originalton (MP2 stereo 128 kbps).
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Sendet imusic 1 nicht mehr über DVB-T?
    Die Kennung lautet nur noch "ANIXE", Bild ist aber derzeit nur schwarz.
     
  5. Nodro

    Nodro Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bei mir genauso mit Anixe
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Anixe kann nicht einfach so mirnixdirnix seine Sendezeit ausweiten, nur weil iMusic1 jetzt nicht mehr sendet. Die LPR Hessen muss die Teilkapazität neu ausschreiben. Da kann sich ja Anixe dafür melden, um die volle Kapazität nutzen zu können.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  7. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    281
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    iM1 ist das Problem bekannt und der Sendeausfall über DVB-T hält wohl bundesweit an, denn auf facebook gabs am Donnerstag das hier zu lesen:

    >> EDIT 08.12.:

    Das war's mit iM1. Laut satnews.de wurde die Verbreitung eingestellt.

    satnews.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2012
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Auf K52 gibt es jetzt die "Multithek" von Media Broadcast -> Einfach. Mehr. Fernsehen. | multithek

    Es handelt sich dabei um einen Sender mit HbbTV-Angebot.
    Schaltet man den Sender mit einem Nicht-HbbTV fähigem Gerät ein, erhält man folgendes Standbild in H.264 mit 768x576 (4:3 Letterbox)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  9. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Beim meinem Samsung Smart TV wird die multiTHEK korrekt angezeigt / ausgeführt.
    Eigentlich ein ganz interessantes Angebot mit Spartensendern.

    Gut, dass auch Content wie GIGA TV und Fischen.TV dabei ist.
    Ich habe regulär Sat und somit sonst keinen Anglerkanal verfügbar :)

    [​IMG]
    [​IMG]


    Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, hab die Screenshots schnell mit dem Handy gemacht :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Seit ein paar Tagen gibt es auch "Bloomberg" als HbbTV Angebot.
    Mit einem Nicht-HbbTV-fähigem (aber H.264 fähigem!) Empfänger wird die selbe Hinweistafel wie bei der Multithek angezeigt (ist auch die selbe Video-PID).

    Nachtrag:
    Die Auflösung der Hinweistafel wurde geändert von 768x576 Letterbox (vorher) zu 960x544 Vollbild (jetzt).
    Außerdem gibt es bei den beiden Sendern nun EPG-Daten mit folgendem Hinweistext:
    HbbTV Testkanal - Mehr Informationen erhalten Sie unter www.DVBT-internet.tv
    Dieser Service kann nur mit einem HbbTV-faehigen Smart-TV empfangen werden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013