1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Wie wird mit dieser Problematik eigentlich bei Windows Phone umgegangen? Dürfen da auch Microsoft, Hersteller und Provider mitfummeln oder hat hier Microsoft das Sagen?
    Bei Apple ist es einfach, weil ohnehin alles aus einer Hand kommt - leider gibt es halt dadurch null Auswahl.
    Hat alles Vor und Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Soweit ich weiß, lässt Microsoft kein Customizing zu, was über das übliche Branding hinaus geht. Allerdings liefern die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Apps mit aus.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Die Frage ist vor allem auch, wer entscheidet, wann ein Update erscheint. Kann Microsoft ohne Zutun der Smartphone Hersteller ein Update ausrollen (ähnlich wie am PC Markt)?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Preis ist auf jeden Fall gut.
    Mir fehlt im Moment noch der Anwendungszweck für so ein Teil...
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Hatte das gleiche mit einem Cowon MP3-Player. Wer den repariert weiß auch keiner. Hatte Cowon angeschrieben und gar keine Antwort bekommen.

    Scheint sich immer mehr darauf hin zu entwickeln, dass kaputte Geräte überhaupt nicht mehr repariert werden. Einen kaputten Fernseher würde ich glaube ich auch nicht mehr reparieren lassen sondern einfach einen neuen kaufen.

    Vor etlichen Jahren habe ich mal einen Sony Röhrenfernseher reparieren lassen. Selbst damals hat sich das überhaupt nicht gelohnt. Generell sind Reparaturen wohl, je kleiner und integrierter die Geräte werden, nicht mehr wirklich lohnenswert. Ein Nexus 7 das herunterfällt und bei dem der Bildschirm bricht wird wohl in der Reparatur nicht weniger als 100 EUR kosten. Da kann man sich dann auch gleich ein neues kaufen, wenn man auch noch die Zeit bedenkt, in der das Gerät weg ist.

    Bei Garantiefällen wird ja auch meistens nur noch ausgetauscht. So vor einem Jahr erlebt mit einem POW Tablet.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Android Geräte

    Wenn der TV/ BD Player kein Smart TV hat.
    Filme ansehen -da es viele Apps für kostenfreie Filme gibt
    TV Sender über Internet direkt auf TV ansehen " "
    Kataloge am TV blättern
    Spiele

    Also es gibt da schon einiges, lohnt sich selbst dann wenn man einen Internet fähigen TV besitzt, da dieser nur eine Auswahl proprietärer Apps bietet.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ich meinte eher, dass ich für mich noch keinen Grund sah so ein Teil anzuschaffen.
    Für die von dir aufgeführten Dinge habe ich derzeit meine eigenen Lösungen.
    Interessant sind diese Sticks trotzdem. Mal sehen was Android demnächst noch so alles können wird.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Google arbeitet z. B an einem Feature für kabelloses Streaming ähnlich dem Airplay von Apple, das sich als Standard auch für andere Gerätehersteller etablieren soll. Airplay haben ja bspw. viele AV-Receiver schon integriert, so dass man bspw. Musik vom iPhone/iPad direkt über die Heimanlage kabellos ohne Zusatzgerät abspielen kann. So ähnlich soll das auch bei Android funktionieren.

    Google entwickelt angeblich freie AirPlay-Alternative | ZDNet.de
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Von der Microwelle bis zum Wäschetrockner wahrscheinlich alles. Vernetztes Haus mit Android eben. Ob man das nun gut finden soll steht auf einem anderen Blatt.