1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 21. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky ab Weihnachten 2012 oder 2013 (eventuell) wieder bei Entertain IPTV

    Ich habe lang genug auf meinen Entertain Wunschtarif gewartet. Die haben wohl den Knall nicht gehört, hab jetzt das VDSL only Paket bestellt. Nicht etwa weil das so genial ist, sondern ich es leid bin über SpeedOn (Funk) immer Volumen nachkaufen zu müssen. Festnetz ist eh da, ist mir VDSL Aufpreis egal, mit Entertain bin ich aber durch. PS. Die 200GB VDSL Volumen reichen mir ;).
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Dann sitzt die Telekom morgen wohl auf dem zweiten Rang ... die zögern nicht nur, sie verschleppen. Und damit ist nicht der Ausbau des irrwitzig irrelevante Fernsehprogramms gemeint, das Kimi jedoch für das höchste Gut menschlicher Schöpfung hält...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Wieder falsch. Ich freue mich für andere, die darauf warten. Denn ich habe ja bereits Sky (Sat) und präferiere Spielfilmsender. Ich freue mich lediglich für andere und insoweit, wie das Unternehmen konkurrenzfähig ist. Insoweit freute ich mich z. B. bei Sky auch über Sky Sport News HD (obwohl es mich eigentlich gar nicht interessiert).
     
  4. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Naja, nur weil zwei, drei Freaks hier im Forum i. S. HighSpeed und Volumen nie genug bekommen können, heißt das ja noch nicht, dass die breite Allgemeinheit mit den derzeit erreichbaren Geschwindigkeiten schon ganz zufrieden ist, zumindest in mit VDSL ausgebauten Gebieten. ;)
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    100mbit/s im Down...

    dazu 4 laufende HD Sendungen müssen möglich sein....

    freue mich schon auf entertain toooo goooo
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    3 Wäre bei VDSL 50 auch möglich...
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    ach neeee....;)

    drei ist leider in der heutigen zeit zu wenig....auch wenn man Aufnahmen in die Nacht verlagert, leider...
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Das habe ich vor zwei Jahren auch gesagt. Aber nun ist bald 2013. Und um 2015 noch konkurrenzfähig zu bleiben, muss man JETZT investieren. Aber es passiert nichts. Im Gegenteil. Man möchte bis 2016 nur auf den Stand aufschließen, den andere schon HEUTE bieten. Und mehr sieht die Roadmap bis 2025(!) auch nicht mehr vor.

    Man muss immer einen Schritt weiter denken.


    Und auch heute wird es mit VDSL50 im Zweifel schon eng. Ich möchte im Büro meinen Club in HD ansehen, Frau derweil nen Film auf TNT Film HD. Und zeitgleich läuft auf SyFy HD eine Serie die ich später ansehen möchte.... Schon ist Feierabend.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Geht/Ging auf Zugunsten von SD und umschalten war ne Katastrophe

    @Doc, wie erwähnt wäre 3 HD bei VDSL 50 Machbar. 3HD/1SD. Über den MR natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Die neue Strategie erklärt das Fest- und FTTC-Glasfasernetz faktisch zum "Restnetz", da die Performancespitzen beim Up- und Download im neuen "integrierten" Netz via LTE abgedeckt werden sollen. Das ist wie bei Vodafone, nur dass dort das Restnetz faktisch auf Null reduziert werden soll.

    Wie soll das denn bei Dauerlast in Massennutzung funktionieren, der bei Bewegtbildern und dem gewünschten Kundenzuwachs zwangsläufig erforderlich ist? Wie will man denn die aktuelle Infrastruktur aufrüsten, wenn sich z.B. 4k/UHDTV mit entsprechendem Bandbreitenbedarf im Telekom-Planungshorizont bis 2025 etablieren sollte? Sat-Empfang und Breitbandkabel sind schnell 4K-fähig, das steht fest. FTTH wäre es auch.

    Diese Verabschiedung aus einem ernsthaften, bis zu den Anschlüssen im Haus reichenden Glasfaserausbau bis 2025 kann nur als ein Signal verstanden werden:

    Es ist eine Aufforderung und unmissverständliche Einladung an alle, die keine Mobilfunklizenzen erworben haben, ein alternatives Geschäftsmodell zu etablieren, was es genau umgekehrt macht - Leitungsnetze im Boden entwickeln, die eine höhere Bandbreite abbilden können. Für die Mobildaten mietet man sich dann Kapazität zu, macht ein virtuelles Netz. Die Breitbandkabelnetze haben bereits eine gute Ausgangsbasis, der Telekom weitere Kundenkohorten abzujagen, nachdem sie sich die letzte Meile immer häufiger freigekauft haben.

    Weiterhin ist es den Wettbewerbern wie Vodafone, Telefonica oder Resellern wie 1&1 ein Leichtes, ihrem Wettbewerber Telekom Stöckchen zwischen die Beine zu werfen. Vectoring muss beim Regulator erst einmal durchkommen, im Zweifel wird jede mit DSL beschaltete Leitung noch auf gerichtlichem Klagewege blockiert. Reicht ja bereits ein Konkurrenzquerulant aus. Aus regulatorischer Sicht ist der Mehrwert von Vectoring eher gering. Schöne Planung, die auf faktische Kapitulation der Leitungsmieter setzt.

    Die Musik wird wohl demnächst woanders spielen.
    Die Telekom ist auf dem besten Wege, sich selbst zu Vodafonisieren.

    Ich bin ja nur ein Kunde und werde mein Fähnchen dahin hängen, wo das beste Produkt zu haben ist. Vor vier, fünf Jahren war das eindeutig bei der Telekom. In vier, fünf Jahren helfen der Telekom nur noch Wunder, bzw. Totalversargen der Konkurrenten, wenn es dann noch so sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.