1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Dir haben aber schon einige Leute hier im Thread erklärt, dass das keine Hexerei ist. Du brauchst auch kein teures Spezialgerät, nur ein langes Sat-Kabel, einen Fernseher und einen Sat-Reciever, der eine Anzeige der Signalstärke hat, z. B. als Balken oder Prozentwert.

    So mache ich es (keine Garantie, dass das der perfekte Weg ist, aber er hat für mich bislang immer funktioniert):

    Fernseher und Reciever in Sichtweite der Schüssel platzieren, nächtgelegene Sat-Dose mit dem langen Kabel zum Reciever verbinden (10 Minuten). Den Reciever so schalten, dass dauerhaft die Stärke eines der umgezogenen Transponder auf dem Fernseher angezeigt wird (meist unter "Manuelle Suche" oder "Transponder Suche" im Menü - 2 Minuten).

    Die Schüssel an der rückseitigen Halterung vorsichtig (!) nach links, rechts, oben oder unten mit leichtem (!) Druck biegen. Erst wenn das Signal in alle Richtungen schwächer wird, ist die Ausrichtung perfekt, ansonsten genügt in horizontaler Richtung meist, die Schrauben der Masthalterung an der Seite, in die die Schüssel sich bewegen soll, leicht fester anzuziehen und auf der anderen Seiten entsprechend ein wenig zu lösen (nur nicht völlig losschrauben) - (5 Minuten).

    Sollte die Schüssel vertikal nicht korrekt justiert sein, die Schrauben etwas (!) lösen so dass die Schüssel noch Halt hat, dann die perfekte Justage nach oben und unten finden, und danach wieder gleichmäßig festziehen (5 Minuten). Und den LNB-Tilt: Schrauben der LNB-Halterung leicht lösen, LNB vorsichtig drehen (dabei den Feed-Halter gut festhalten), perfekten Wert finden, Schrauben wieder fest ziehen (5 Minuten). Wichtig ist einfach nur, dass du den Fernseher mit der Anzeige im Blick hast, so dass du immer sofort siehst, ob dein Tun eine Verbesserung oder Verschlechterung bewirkt. Abbau der Geräte und Rücktransport (10 Minuten). Alles in allem 35 Minuten Arbeit.

    Tips:
    - immer nur in einer Richtung gleichzeitig arbeiten, also entweder horizontal ODER vertikal, aber nie die Schrauben beider Richtungen lösen - selbst wenn die Schüssel aus versehen wegklappt ist der Satellit so schnell wiederzufinden, weil man nur eine Richtung "abfahren" muss
    - niemals zuviel Kraft auf die eigentliche Schüssel wirken lassen, das Blech verbiegt unter Umständen und dann empfängt die Schüssel dauerhaft schlechter

    Viel Erfolg!
     
  2. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Aber Rich62 hat eine 120cm Schüssel, und meine Erfahrung mit meiner ist dass bei der Grösse beim Justieren die Hilfe einer zweiten Person wünschenswert wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Und Rich ist ein typischer bürohengst. Der leider technisch ziemlich unbegabt ist.
    Haha. Irgendwie werd ich es schon hin Kriegen. Die Antenne ist auch auf dem Dach und ich bin nicht ganz schwindelfrei. Und Schnee und Eis hat's dazu.
    :))))
     
  4. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Kann sein, aber bei 120 braucht man normalerweise schon zwei Paar Hände um eine haargenaue Arbeit zu leisten.
     
  5. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: Astra 2F

    hallo kleinraisting!
    heute hat es geschneit im stettiner raum(ca.10 cm neuschnee),ich kann ja nicht immer rausgehen u. die haelfte von der lami von schnee abfegen,da hatte ich konstant 10,2.wenn ich etwas melde,dann melde ich es der wahrheit entsprechend(prawda).

    guten abend noch,rassputin
     
  6. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Mir geht's in allen Punkten genauso wie dir, deswegen ist sie bei mir an der Hauswand in 3 m Höhe, so dass ich mit einer Trittleiter bequem rankomme. Sch... auf die Ästhetik - eine Schüssel, an die man nicht vernünftig rankommt, ist für mich keine gute Schüssel.

    Dann wünsche ich dir auf jeden Fall viel Glück, dass du jemand findest, der dir bei Eis und Schnee auf's Dach steigt.
     
  7. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Danke für die Info. Ich hatte noch nicht das Vergnügen, an einer 120er Schüssel zu schrauben, aber sollte ich in die Verlegenheit kommen, werde ich das auf jeden Fall berücksichtigen, und einen zweiten Mann dazubitten.
     
  8. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    @rich62
    Falls du irgendwann doch mal Hand anlegen willst, zuerst mittels Edding-Striche die Ausgangslage festhalten.
    Falls du 'zu weit' drehst, kannst du dann immer wieder auf die Ausgangslage zurück stellen.
     
  9. Casper1983

    Casper1983 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 7181 UHD, Philips 7605, vu+ uno/solo2/solo 4k
    AW: Astra 2F

    Hallo aus Berlin Steglitz, meint Ihr das man ne Chance hat den 2F hier zu empfangen? Ist jemand in der Nähe mit Empfang??
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.882
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    rassputin, davon bin ich doch immer ausgegangen;
    Thema ist ja, dass Du von einem "side lobe" begünstigt wirst. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.