1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Auch heute früh Ausschlag des Pegels, Empfang mit Artefakten, zwar stark gestört aber Empfang.
    Auf 3 verschiedenen Recievern habe ich unterschiedliche Werte.
    Denke mal das ich nächste Woche für unseren Bereich Daten liefern kann.
     
  2. tjanich

    tjanich Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen!

    eine Empfangsmeldung aus Starnberg bei München:

    85cm-Schüssel (schon älter), Palcom 10 Euro-Single-LNB, ausgerichtet vor Jahren auf 2D, 40m Kabel, alles schon etwas verwittert.

    Empfang von CH4 HD , Channel 5, knapp möglich von morgens 8.00 bis abends ca. 17.30 bis jetzt störungsfrei wei klarem, kalten Wetter.
    ITV1 HD ist schwächer (27%..31%) und bricht abends früher weg.

    Empfänger: Technotrend Budget S2-3200 PC-Karte
    Signalpegel: 27% (abends)..37% (mittags-früher Nachmittag)
    Qualität: 100%, falls lock möglich
    Bei Pegel <27% nach 17.30 bricht der lock weg, morgens geht es dann wieder.
    dB-Werte kann ich leider nicht messen.
    Den 11.023 GHz-Testtransponder kann ich nur mittags ganz kurz empfangen, hier ist wegen 8PSK-Modulation die lock-Schwelle höher (>32%)

    Nach den ersten Empfangsmeldungen hier hätte ich es nicht gedacht, daß ich überhaupt was empfangen kann mit 85cm-Blech.

    Mal sehen, wie das so weitergeht mit den Schwankungen.
     
  3. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F


    Zum Vergleich:
    9Uhr45 auch mit Xtrend und 90cm Blech und Inverto Black Ultra in Schwäbisch Gmünd mit Sonnenschein

    Channel 4HD: 9,4 dB ( 11Uhr20 9,8 dB leichter Schneefall, gestern abend um 21Uhr 6,4 dB)
    8901: 10,2 dB (11Uhr20 10,5 dB)
    5 USA: 9,4 dB (11Uhr20 9,8 dB)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  4. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Kein Offtopic, betrifft ja direkt den Astra 2F: ;)

    Hab Probleme mit Schnee + Eis auf den Antenne, hab im Baumarkt nur Silkon-Gleitspray gefunden...

    Funktioniert das?
     
  5. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    11:50, Himmel bewölkt, LNB UAS 584, LNB-Stellung nicht optimiert:

    10964 H 22000 DVB-S 5/6, Ch. 5 - 8dB
    10994 H 22000 DVB-S 5/6, ITV 1 - 7dB
    11023 H 23000 DVB-S2/8PSK 3/4, 8901 - 6dB
    11053 H 22000 DVB-S 5/6, ITV 1 L. HD - 9dB
    11126 V 22000 DVB-S2/QPSK 5/6, Ch. 4 HD - 8dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    +/- 50 km AZ-Abweichung wären harmlos, die angeblichen Kantenlängen der Raumsegmente co-positionierter Satelliten von anfangs 75 und später 150 km gehören schon lange ins Reich der Märchen.

    Laut NASA Orbital Information Group (OIG) hatte der HB6 am 26./27.04.2003 eine extrem lange Ellipse mit 256 km Länge, welche sich fast ausschließlich östlich der Sollposition befand (Quelle G. Mahler "Grundlagen der Fernsehtechnik" Seite 428).

    Beim W3C ist vielen erstmals bewusst geworden, welch große Abweichungen die Sat.-Betreiber hinnehmen um Treibstoff zu sparen und die Lebensdauer der Orbiter zu verlängern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Technisat S1, Ausfall unter 3,2

    Code:
    Zeit  | Ch4HD | Ch5 | 9801
    08:30 | 6,6   | 7,6 | 7,4
    17:40 | 7,2   | 7,8 | 7,8
    19:30 | 5,8   | 6,8 | 6,8
    21:00 | 6,2   | 6,8 | 6,8
    22:50 | 6,4   | 7,1 | 7,1
    07:00 | 5,4   | 7,5 | 7,6
    09:00 | 7,0   | 8,5 | 8,5
    11:30 | 8,3   | 8,8 | 8,7
    14:00 | 7,4   | 7,9 | 7,9
    19:30 | 6,8   | 7,3 | 7,3
    23:00 | 6,9   | 7,4 | 7,4
    07:00 | 7,5   | 8,1 | 8,0
    12:00 | 8,8   | 9,2 | 9,1
    
    (Leichte Schneeschauer, BBC 1 HD @ Astra 1N 10,0)

    Wir waren hier wohl alle brav und der Nikolaus bringt uns 1N-Werte zurück :)
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    wenn du ein bisschen Geld übrig hast und das Signal genauer analysieren willst, dann könnte es nützlich sein wenn du dir eine Qbox oder eine Sat-Karte für deinen PC anschaffst.

    Ich hab das hier:

    https://www.tbs-technology.de/shop/product_info.php?products_id=11

    Damit kannst du dann mit den Programmen Crazyscan und TBS Pro (letzteres kostet 22€ als Vollversion) das Signal eingehend analysieren.

    Die USB-Variante hat den Vorteil dass du dann etwas komfortabler mit nem Laptop - falls vorhanden - direkt an der Schüssel messen kannst.

    Also ich hab den Kauf nicht bereut, und es hat mir schon geholfen meine Schüssel perfekt auszurichten... da du da detaillierte Messkurven hast, ist das auch x-mal genauer als ein "Pieper", also so ein kleiner analoger Sat-Pointer.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Kurz vor 12 hatten Channel 5, 4seven und ITV (11053 H) scheinheilig 11 dB. (Bildschwelle ca. 6,6 dB)
    Gestern zwischen 20 und 22 Uhr waren die ersten beiden zwar auf 7 dB runter, blieben aber durchgängig störungsfrei empfangbar. Channel 5 fiel aus; dem hätte ich mit einer LNB-Tilt-Korektur beikommen können. Aber wenn ich das mache, verliere ich den Badr. Geht also nicht.

    Fazit: wer wirklich will, empfängt 2F in Göttingen mit 85 cm.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hier in Stuttgart ist es zur Zeit auch nicht spannend. 24/7-Empfang von Astra 2F mit 75cm und aufwärts möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.