1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 5. Dezember 2012.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Ihr seid ja alle hier große Experten. Man kann mit Nachtstrom auch u.a. Warmwasserspeicher aufheizen, oder badet Ihr am Tage nicht mit warmen Wasser?
    Gruß
    Siegi
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.040
    Zustimmungen:
    4.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Ich halte ebenfalls nichts davon. Von der Gesamtenergiebilanz her ineffizient sein gesamtes Domizil mit el. Strom zu heizen. Der Wirkungsgrad bezogen auf den Primärenergieeinsatz liegt bei bestenfalls 30%.

    Da sollte der Warmwasserspeicher allerdings schon eine gute Wärmedämmung haben sonst ist das Wasser am Abend um 20 Grad kühler als am Morgen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Ein Warmwasserspeicher kann die Temperatur schon problemlos so 30 Stunden halten.

    Vorausgesetzt der Strom stammt nur zu einem kleinen Teil aus fossilen Energieträgern, und zum Grossteil aus erneuerbaren Energiequellen oder Kernenergie, dann kann eine Heizung mit Strom schon wesentlich ökologischer sein als eine Öl- oder Gasheizung.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.040
    Zustimmungen:
    4.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Kannst du unmöglich pauschal sagen, da das von mehreren Dingen abhängt z.B. Verhältnis von Volumen zu Oberflächengröße des Behälters, Temperaturdifferenz zwischen Wasser u. Umgebungsluft, Material u. Dicke der Dämmung.

    Noch wird mehr als die Hälfte des Stroms in Dtl. aus fossilen Energieträgern erzeugt.

    Spielt nur noch eine vorübergehende Rolle in Dtl.

    Gerade dann wenn die Sonne die meiste Energie liefert braucht man diese höchstens um warmes Wasser zu gewinnen.
    Der Wirkungsgrad warmes Wasser direkt mit einem Sonnenkollektor zu erwärmen ist höher als das indirekt mit el. Strom zu machen selbst falls dieser ebenfalls aus reg. Energiequellen stammt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Ist bezogen auf so einen typischen Brauchwasserspeicher mit so 150l - 1000l wie sie so verbaut werden. Wassertemperatur also so im Bereich 40-60° C, Raumtemperatur so 8-25° C, und natürlich ordentliche Dämmung.

    Leider :(

    Wenn dann geht es ohnehin eher um Windenergie als um Sonnenenergie.

    Ob es die Windenergie gerade dann gibt wenn man sie braucht ist aber natürlich schon fraglich. Und die Speicherfähigkeit für Wärme ist eben doch sehr begrenzt.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Bei mir im Büro (190qm)gibt es eine Fußboden - Nachtspeicherheizung.
    Hat noch nicht mal 30% einer Gas/Öl Heizungs - Konzeption gekostet.

    Der 1984 errichtete Büro - Neubau wurde in allen Belangen nach der
    höchstmöglichen Wärmedämmung konzipiert.

    Für alle Räume ist der Strombedarf steuerbar.

    Noch nie musste der teuere Nachmittags-Heizstrom eingesetzt werden.
    2011 lagen die Heizkosten bei ca. 1€ je qm / Monat.

    Üblicherweise gäbe es in einer Mietwohnung einen geringeren
    Heizbedarf.

    Dann erzählt mir doch mal, was Ihr je qm mit Gas/Öl Heizung so berappt.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Einfache Rechenaufgabe.

    Gaspreis (kWh) vs. Strompreis (kWh) bzw. Strompreis/JAZ

    So schlecht sieht das für Gas dann gar nicht aus, wenn man von vergleichbaren Transmissionsverlusten und Heizungskonzept(Flächenheizung)
    ausgeht.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Wie haben selber Nachtspeicherheizungen. Moderne Geräte (6 Jahre alt) in Kombination mit gut isollierter Wohnung und wir haben im kopletten Bekanntenkreis die niedrigste Heizkostenrechnung überhaupt und die Wärme ist immer angenehm.

    Der schlechte Ruf den Nachspeicherheizungen haben ist einfach absoluter Quatsch. Nachtspeicher müssen nicht immer 40 Jahre alte asbestverseuchte Klötze sein.

    Kein Mensch würde auf die Idee kommen, die Qualtät und Verbrauch von Öl und Gasheizungen anhand von 50 Jahre alten Geräten aus den 60ern und frühen 70ern zu bewerten.

    Nur bei Nachtspeicher macht man das bis heute. Reine Lobbyarbeit.

    Der Schritt der RWE ist diesbezüglich absolut zu Begrüßen.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Tja schau mal. Somit werden für Nachtspeicher 50% weniger fossile Brennstroffe benötigt, alb bei Strom und Gas denn da sind es 100%, oder sind Gas und Öl blötzlich keine fossilen Brennstoffe mehr.

    Es ist absolut absort in allen Bereichen fossile Brennstoffe einsparen zu wollen, außer bei der Heizung!
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Nachtspeicherheizung vor einem Come Back!

    Verbraucher generieren, wie schon bei der Wärmepumpenkampagne.

    Im übrigen sollte man das Thema schon etwas differenzierter betrachten.:)