1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Als ich mich mit dieser Antenne und deren Materialvarianten beschäftigt habe, war ja auch der Moteck 2100 (oder so) sehr beliebt. @satlex hatte seine TDA 110 ja auch ausführlich beschrieben. Die Gewichtsangaben kann man letztendlich sowieso in der Pfeife rauchen schon allein aufgrund der unterschiedlichen Meßgrößen. Ich habe neben meiner alten Armstrad-Antenne noch einen runden 85cm Stahlspiegel von 1993 für Eutelsat 13°Ost aus richtig dicken Stahlblech, kein Rost erkennbar. Den habe ich später auf 23,5°Ost und 5°Ost erweitert.

    Die hatte ich 1991 installiert und hält immer noch bombenfest. Lediglich die Schraube für die LNB-Befestigung habe ich durch eine Edelstahlschraube ersetzt, denn den LNB wechselt man dann doch schon einmal. :D Das Original-LNB war ja nicht ganz wasserdicht, es folgte ein D-Band-taugliches, gefolgt von einen Single-Universal. Nach Twin- und Quad-LNB werkelt jetzt wie bereits gesagt ein Octo-LNB.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.882
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    zur Sache: die bekanntermaßen prima arbeitende CAS 120 liegt nur einen dB unter den hiesigen Werten (schielend an 150); insbes. halte ich von CAS in Augsburg sehr viel und ich traue dem Nutzer eigentlich alles zu....:D
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich dachte die Dinger wären verpönt....

    OT:
    Sollte jemand Interesse haben-->In Heidelberg wären noch gebr. CAS 120 verfügbar
    (dort hatte ich meine auch her)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2012
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    So,
    hätte nicht gedacht mich hier noch mal zu melden.
    haltet euch fest.
    In MV hab ich (im Müritzkreis) einen Look auf der Frequenz 11141 bei Ch4 HD.

    1,20m schielend 23° im Focus

    Wenn da ma nich was gehen wird.
    Aber momentan is es mir zu kalt. Wir haben -10° grad
     
  5. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Auf alle 2F Frequenzen Empfang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich werd die Schüssel justieren sobald es milder wird..
     
  6. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    AW: Astra 2F

    Das mit dem 'anheben' war bei mir auch so, weniger als 1 Grad. Skew Dreherei hat bei mir nichts gebracht.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.882
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    s i d e l o b e
     
  8. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Kleines Erfolgserlebnis:

    Schwäbisch Gmünd 21Uhr
    90cm Noname
    Dr HD F15

    im Moment laufen alle kritischen Kanäle störungsfrei

    11023 H mit 7,0 dB (Schwelle 6,6 dB)
    Channel 4 HD mit 6,4dB (Schwelle ist hier tiefer)
     
  9. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Nun ja, bei mir:

    Zeit |CH4HD|CH5|8901
    04-Dez:
    20:15 | 6,6 | 7,5 | 6,2
    21:30 | 6,6 | 7,5 | 6,3
    05-Dez:
    07:15 | 7,6 | 8,5 | 7,3
    10:20 | 8,4 | 9,1 | 7,8
    16:00 | 8,5 | 9,0 | 7,8
    18:00 | 7,9 | 8,5 | 7,3
    21:00 | 6,9 | 7,5 | 6,3

    Kritisch wirds unter 4,0 dB Technisat-Signalqualität...
     
  10. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Rein interessehalber: Wie sieht's denn mit dem großen anderen deutschen Konkurrenten im Hochpreissegment aus? Die OA 13 misst zum gleichen Preis 5 cm mehr und hat bei 12 kHz laut Produktdatenblatt erwartungsgemäß auch etwas mehr Gewinn (~1,3 dB). Mit einer Prise Salz zu genießen versteht sich, es sind schließlich Herstellerangaben. Und man kann - im Gegensatz zu Kathrein wenn ich das richtig verstehe - beliebige LNBs verbauen, und die Befestigungsschelle ist auch schon dabei (die ZAS 120 kostet beim großen K nochmal 140 Euro extra). Dafür ist die Wisi deutlich leichter, das spricht nicht für mehr Robustheit, und erzeugt wegen der Größe mehr Windlast.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.