1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wahnsinn, noch größer? Dann Kauf doch gleich ein 7 Zoll Tab. Alles andere ist doch weder Fisch noch Fleisch...

    Ein Telefon soll handlich sein. Die 4 Zoll vom S2 ist für mich das absolute Maximum.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Android Geräte

    Ich habe mich ganz bewusst für das LG P880 4X mit 4,7 Zoll Display entschieden.Noch größer würde ein Smartphone bei mir dann aber auch nicht ausfallen. Es ist eben nicht nur ein Telefon, sondern ein mobiles Unterhaltungsgerät;)
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, das wäre auch so die Richtung, in die ich gehen würde. Mal schauen, wie sich der Trend bis in 1-2 Jahren bei den Displaygrößen weiterentwickelt - noch ist es für einen Wechsel für mich zu früh.
    Das mit den Displaygrößen ist halt so ne Sache. Klar, zum reinen telefonieren ist ein kleines Display besser, sieht auch weniger bescheuert aus, als wenn man sich ein Bügelbrett ans Ohr klemmt. Andererseits ist telefonieren bei mir inzwischen der kleinste Anwendungsbereich eines Smartphones.
    Für alles andere ist hingegen ein großes Display fast immer besser. Jetzt stellt sich die Frage: Soll ich mich wegen 10% meiner Anwendungsfälle für ein kleines, oder wegen 90% für ein großes Display entscheiden.

    Das S3 ist eine gute Einstiegsdroge hierfür. Am Anfang war ich auch etwas skeptisch wegen der Größe, habe dem Teil aber aufgrund des für mich stimmigen Gesamtpakets dennoch eine Chance gegeben. Inzwischen ist die Größe völlig normal und mein berufliches S2 wirkt auf mich aufgrund des kleineren Displays mit entsprechend geringer Auflösung wie ein Kindertelefon.
    Ich denke deshalb 5,5'' mit einer etwas höheren Auflösung als 1280x720 sollte mir entgegenkommen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich könnte mir die ultimative Grenze bei 6'' vorstellen. Ich glaube alles was größer ist, sollte man sich nicht ans Ohr halten.
    Mit einem Tablet macht das aber mangels Telefonfunktionalität ohnehin wenig Sinn. ;)

    Was ist schon handlich? Ich denke es ist sehr subjektiv, was man als handlich empfindet. Wenn man alles in Hosentaschen verstauen muss, dann zählt jedes Zehntel Zoll. Klar, da wird es ab 4'' unbequem.
    Muss man mit dieser Einschränkung nicht leben, ist es relativ egal, ob 4 oder 5''.
    In der Hand halten kann man auch 7'' oder gar 10'' Tablets. Von daher sollten 5-6'' keine Herausforderung sein.

    Die einhändige Bedienung ist das einzige, was ab einer gewisse Größe schwer fällt oder irgendwann auch gar nicht mehr möglich ist - blöd, wenn man nur eine Hand hat, da ich aber zwei davon habe, würde ich auch diesen Kompromiss eingehen. ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ist sicher Geschmacksache und auch abhängig von der Nutzung.

    Ist ja jetzt auch Mode unter den Fußballern geworden, neben den Riesenkopfhörern von Beats by dr.dre so ein iPad / 10er Tab als Mp3-Player vor sich her zu tragen... Früher reichten Ohrstöpsel mit iPod...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Habe heute eine zweite SIM Karte bei meinem Provider bestellt ;)
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Daraus schließe ich, dass du dir die 3G Version holen willst.
    Ich hab nur die WLAN Ausführung. Reicht mir aus, bei Bedarf nutze ich mein Smartphone als Hotspot.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich will mir halt die Option als Navi im Auto frei halten. Leider braucht Google Maps für das Routing ja immer eine Datenverbindung, aber auch die Verkehrslage ist dort immer sehr genau zu sehen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich hab Google Maps im Auto mal ausprobiert. Naja...

    Vor allem: Die Anzeige der Verkehrslage wird während der Navigation ausgeblendet. Oder ich hab zumindest keine Möglichkeit gefunden, es wieder einzuschalten.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Google Maps ist ein nettes Teil, wenn man es nur mal ab und zu braucht. Wer ein Navi auf dem Handy/Tab regelmäßig nutzen will, kauft sich aber besser die App von Navigon.

    Kosten zwar ein paar Euro, das aber das hat auch seinen Grund..