1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Doppelpost, sorry
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    @ rich62 schön für Dich, vielleicht bleibt es so?
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich versuche heut Abend einen Freund am östlichen Rand des Chiemsees zu erreichen. Der hat seinen Gibertini OP125L auf 28.2E ausgerichtet, zu 2D Zeiten noch der durchgehend lief. Ob da noch was ankommt ? Sobald ich mehr weiß melde ich es hier.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    oder wie ich es schon mal hier vorgeschlagen hab, europaweites Bezahlfernsehen über Broadband-Internet. Die Infrastruktur dafür würde bestimmt einiges weniger kosten als alle 12 Jahre nen Satelliten hochzuschießen. Und das ganze dann im jeweiligen Land anbieten zu etwa 30 Prozent Preisaufschlag gegenüber vergleichbaren Pay TV-Paketen in Landessprache. Damit bleibt sowas wie Freesat dann weiter ein (immer noch halbwegs bezahlbares) Nischenprodukt für Leute wie uns die es wirklich haben wollen, denn 80% der Zuschauer werden keinen Nutzen darin sehen 30 Prozent mehr zu zahlen für ein Senderbouquet das nicht in ihrer Landessprache sendet... und die Rechteinhaber machen sich ihre eigenen Märkte nicht kaputt.

    Inzwischen sind Channel 5 und 4seven hier nur noch ganz knapp über der Grenze bei mir, mein Technisat-Receiver schlägt sich wacker bei dB-Pegeln von um die 3 dB und das Bild kommt bei Channel 5 immer noch ganz ohne Artefakte rein, und bei 4seven mit minimalen sporadischen Artefakten...

    faszinierend dass die Kiste das hinbekommt bei so nem schwachen Signal... :eek:
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.377
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  6. georgwe

    georgwe Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Wer will prüfen wer mit Satellit empfängt wer über Kabel oder terrestrisch?
    Von letzteren kann man nicht verlangen, dass sie eine Abgabe für Satempfang zahlen ohne diesen nutzen zu können oder auch zu wollen.
    Vielleicht weiss der eine oder andere in diesem Forum noch von Zeiten - allzu lange sind sie noch nicht her - als das Bundespostministerium für Satempfang zuständig war. Damals war die Genehmigung eines mehrseitigen Antrags erforderlich um eine Satanlage legal betreiben zu dürfen.
    Wie immer und überall geht es inzwischen in dieser Branche um schnellen Profit.
    Medienunternehmen, Verteilergesellschaften und Politiker sind auf Renditen einjustiert und es fehlt ihnen an visionärer
    Kraft und den allgemeinen Voraussetzungen auf die Zukunft positiv einwirken zu wollen. Diese Art von Kreativität war nicht
    Gegenstand des BWL- oder Jurastudiums von Betreibern, Mitarbeitern und Politikern. Zocken und Zaudern. Die Erträge stellen sich in jedem Fall ein. Wichtig ist nur, dass sie dies schnell tun. Morgen schon können andere das Sagen haben.
     
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Nochmals hallo.
    Bei mir beginnt s wieder mit dem aussetzen. Signal baut deutlich ab.
    Viele Grüße aus Schwaben.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    mich würde interessieren was Techniker zu dem abendlichen Taubeschlag oder Vereisung hins. des Wirkungsgrades einer Schüssel sagen.
    Normalerweise erleben wir ja bei Regen einen Signalrückgang wegen starker Wolken/Luftfeuchtigkeit und nassen LNBs und Schüsseloberfläche.
    Und gleichzeitig sehen wir alle unsere Signale zurückgehen.
    Ob es da einen Zusammenhang gibt???
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    richtig, das stellen seit gut einer Std. alle fest!
    siehe auch meinen post.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist 19 Uhr - und immer noch störungsfreien Empfang bei Channel 4 HD (7,5db).
    70er schielend mit IBU in Schwäbisch Gmünd

    Der 11023 hat nur noch 7,1db.

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.