1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    hoi,

    jetzt in nijega im norden friesland in dem niederlande schnee
    schussel 120 cm mit vantage hd 8000s


    transponder / trocken wetter / im schnee
    11023 h / S88/Q95 / S88/Q94
    10964 h / S88/Q97 / S88/Q96
    10994 h / S88/Q96 / S88/Q95
    11126 v / S89/Q97 / S89/Q96
    11053 h / S89/Q96 /S89/Q95
     
  2. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    Dankeschön, jetzt habe ich das Kathrein CAS-Programm zum ersten Mal komplett verstanden.
    :)
    Damit bleiben im Wesentlichen drei empfehlenswerte Antennengrößen bei Kathrein im (bezahlbaren) Consumerbereich.

    Jetzt warte ich auf die nächste Sternstunde dieser Firma mit Consumerversionen (z.B. CAS 150 und 180, als Offset), gerne auch mit Aufdruck "Astra 2 Special Edition" -- anstatt "SatAn"...
    :winken:
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn es nur darum geht, dann hat die Conrad-Schüssel einen Gewinn von max. 40,8dB. (SAT-Antennen: - Schwaiger)
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.890
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    das würde eine spannende Sache werden; aber ich glaube nicht daran, dass sich Kathrein darauf einließe.
    Auf dem Markt ist die Laminas 1800 Offset, saustark, mit der müsste eine Kathrein 180 konkurrieren.
    Bisher hat mich nicht ein mal eine gut eingestellte CAS 180 "über den Tisch gezogen"......:D
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Ich auch! :) Die holt mir hier Astra 2F durchgängig, trotz Rost... :winken: (sehr stabil ist die, übrigens. Die verbiegt man nicht mit dem Arm)
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Es wäre ja Sache der Politiker, hier für Klarheit zu sorgen. Das sind allerdings die ersten, die zwar nicht vor den Drohungen der Rechteinhaber einknicken, dafür aber vor den Verlockungen. :)

    Von mir aus sollte man eine einmalige Abgabe auf Satellitenschüsseln zahlen und dafür ungehindert alle Programme empfangen dürfen. Ähnlich wird es doch auch bei Aufnahmegeräten und Medien gehandhabt.
     
  7. johnneum

    johnneum Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-GZW55 2004
    Humax 90 cm
    Panasonic DMR-BST 721
    Sky Q
    Universal Quattro LNB goobay
    PMSE 9/4 HQ TNT Multischalter
    DiSEqc2.0
    28,2° im Fokus, 19,2° schielen
    AW: Astra 2F

    Vor einer Stunde hab ich mal wieder geschaut, plötzlich habe ich die "umgezogenen" Sender wieder hell. Tagsüber waren sie immer weg "kein Signal"
    ich hab noch nichts verstellt weder am Receiver oder an der Schüssel, komisch?
     
  8. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    News aus ichenhausen Schwaben
    Schüßelgröße 120

    Heute Abend immer noch störungsfreien Empfang.
    Gestern um diese zeit ging bei mir nichts mehr.
    Obwohl das Wetter genauso wie heute war.
    Viele Grüße

    Richard
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2F

    Ich verstehe bislang eh noch nicht so ganz, wo z.B. der Unterschied der CAS 90 zur Profiversion CAS 90 HD ist. Von den technischen Werten her sind beide absolut identisch. Allerdings ist die Profiversion deutlich teurer. Auch die CAS 124 unterscheidet sich nicht so direkt von der CAS 120.

    Ich habe bislang 5 Profiantennen CAS 180 einrichten können, alle mit Spiegelheizung (2 x für unser Lokalfernsehen rfo, 2 x für das Lokalfernsehen in Landshut rfl und einmal in einer Klinik, wo die Saudis unbedingt den Nilesat wollten und auch bekommen haben).
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die waren (?) aber auf dem Eutelsat 28A Super/Fixed Beam. Dass die auf dem 2F gelandet sind wäre außergewöhnlich zumal sich - mal wieder - SES und Eutelsat um Frequenzbereiche auf diesem slot streiten. Es sei denn sie sind nun auf dem 28B und dessen Beams sind mir nicht bekannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.