1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gar nicht so weit weg, nämlich in der Schweiz, schafft man es, große Projekte innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens durchzuführen. Warum klappt das bei uns nicht mehr? Und warum werden halbherzige Sachen akzeptiert?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Weil wir diesbezüglich eine Bananenrepublik sind. Sowas klappt selbst in irgendwelchen Zentralafrikanischen Diktaturen besser als bei uns. Schätze mal mindestens 50% der Kosten für S21 sind gut versteckte Schmiergelder.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Oh, neuer Stoff für den Wutbürger. Kann er sich ja wieder aus lauter Empörung an Bäume ketten. :rolleyes:
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und dann jaulen, dass sie Kosten noch weiter steigen ... :rolleyes:
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Trotzdem etwas Wahres dran.

    Vielleicht hilft mir mal jemand, mir fällt gerade nicht ein großes Projekt ein, welches wenigstens annähernd im vereinbarten Zeit/Kostenrahmen fertiggestellt wurde und anschließend auch ohne Nachbesserungen funktionierte.

    Man kann natürlich die Kosten senken, wenn man sich darüber nicht beschwert und alles weiter so hinnimmt. Frei nach dem Motto: ist ja nicht mein Geld, sondern das des Steuerzahlers. :rolleyes:
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dann fragen wir doch mal dagegen: Wie hoch ist denn mittlerweile der Anteil der Kosten, die entstanden sind durch die Wutbürger?

    Angefangen durch die Verzögerungen bis hin zu zusätzlichen Gutachten, Polizeieinsätzen und Gerichtskosten ...

    Geniale Taktik: Die Kosten mittels Blockade in die Höhe treiben und dann maulen, daß die Kosten steigen.
     
  7. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    In Deutschland wird immer wieder durch Klagen usw. verzögert, sodass der zeitleiche Rahmen und somit auch die Kosten nicht eingehalten werden können.
    Steigende Rohstoffpreise usw.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21


    Demokratie bedeutet, daß man mit Entscheidungen gewählter Entscheider lebt! Am Ende war es so, daß eine Minderheit der Bürger der Meinung war, ihre Meinung der Mehrheit aufzwingen zu müssen ... offenbar scheint Demokratie für Wutbürger darin definiert zu sein, den eigenen Willen durchzusetzen ...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Nicht nur Rohstoffpreise.

    - Energiekosten
    - Lohnkosten
    - Vertragsstrafen durch Verzögerungen
    - Kosten für Polizeieinsätze
    - Zusätzliches Sicherheitspersonal
    - Kosten durch Sachbeschädigungen
    - Gerichtskosten

    etc. pp.


    All das zahlt auch der Steuerzahler ... daran denken die demokratischen Wutbürger natürlich nicht ...
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Vertragsstrafen dürften in vielen Fällen wohl schon in die Kalkulation eingeflossen sein. Zu den Kosten für Polizeieinsätze: Die Polizeikosten gibt es so und so, egal ob die Einheiten nun "Wutbürgern" gegenüberstehen oder nicht. Ähnlich sieht es bei den Gerichtskosten aus: Die Gerichte (und deren Kosten) existieren so und so.