1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hier in Frankfurt schwankt das Signal offensichtlich wie zuvor. Hatte ich heute morgen um 07 Uhr gerade noch ausreichenden empfang so ist er jetzt, 09 Uhr, richtig gut.
     
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Astra 2F

    Channel 5 sendet jetzt nur noch in 544x576. Ist dies dauerhaft geplant?

    Mit aussagekräftigen Empfangswerten kann ich leider nicht dienen, da ich wegen ein paar Bäumen zum Empfang von 7° Ost die Schüssel direkt links unters Balkondach gequetscht habe. Es sind bei Channel 5 momentan 10.31 dB (58%). Zum Vergleich BBC 1 12.28 dB (76%), also ca. 2dB Verlust im Vergleich zu Astra 1N.
    Ich empfange Astra 2F schielend mit einer auf Astra 19.2° ausgerichteten Triax 90 cm.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich habe jetzt von Astra 1N und 2F nur den Abstand der Längengrade dargestellt. Täglich stimmen diese gegen ca. 6:30 Uhr und 20:30 Uhr überein. Zu diesen Zeiten ist der Empfang besonders schlecht. Am Wochenende werde ich mal den Tilt optimieren, und versuchen den Einfluss der offensichtlich störenden Astra 1N Nachbartransponder auzublenden.

    [​IMG]
     
  4. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Astra 2F

    Ups, habe gerade bei der gestrigen Aufnahme von Fireman Sam gesehen, dass die Auflösung wohl schon länger reduziert wurde.
    Fängt man in England jetzt auch schon damit an, die Zuschauer mittels Reduzierung der Auflösung der SD-Kanäle zum Umstieg auf HD zu zwingen?
     
  5. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Nee, C5 hat einfach für den verwendeten Encoder zuviele Sender auf einen Transponder gepackt.
    Um sich die Umbenennung in Lego-TV zu ersparen wurde dann die Auflösung heruntergeschraubt. ;)
     
  6. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    AW: Astra 2F

    hier auch nichts mehr zu empfangen mit 100cm

    [​IMG]

    Edit:

    mit der TT-S2-3600 bekomme ich einen minimalen Lock auf 10964H (2,6 dB),
    allerdings kein Bild

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  7. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wie kann Astra1N den Astra2F stören? Werden auf beiden Reflektoren (1N und 2F) die ein und dieselbe Frequenz gesendet, kommt es dadurch zu den Störungen?
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    5usa kriege ich mit knapp 6.8SNRdb rein. Wie erwartet ist das wohl knapp unter der Empfangschwelle fuer die HD Sender, deswegen kriege ich die nur bei optimalen Bedingungen.
    Ich hab mir jetzt nen neues Multifeedset bestellt und werde am WE mal den schwarzen inverto ausprobieren. Dann andere Kabel, kein Diseqc, etc. Wenn ich es um 1db nach oeben druecken kann werde ich ueber ne 120er als kleine Wetterreserve nachdenken, oder gleich ne 150er. Aber ich denke das mache ich erst wenn die andere Kiste oben ist.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Beide senden nicht auf derselben Frequenz. Die umgezogenen Transponder sollten auf 1N deaktiviert sein. Trotzdem kommt es anscheinend zu Störungen.

    Die Polarisation der vertikalen und horizontalen Empfangssignale von Astra 1N und 2F ist nicht genau durch 90° getrennt. Darauf weisen die unterschiedlichen Tilt/Skew-Einstellungen hin. Darüberhinaus, ist das Empfangssignal von 1N außerhalb des UK-Beams signifikant stärker als das des 2F. Deshalb wird vermutet, dass 1N hier den 2F durch die Nachbartransponder stört. Ich werde deshalb versuchen, durch Drehen des LNBs den Einfluss des 1N auf den 2F möglichst auszublenden. Hierdurch müsste eine Empfangsverbesserung der schwachen 2F-Transponder möglich sein.

    Das ganze ist natürlich nur eine Vermutung. Die täglichen Schwankungen lassen sich dadurch aber gut erklären.
     
  10. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F


    Ok, besten Dank, jetzt habs sogar ich verstanden, das würde dann aber heißen, dass der 11053 h (ein anderer Poster hat das geschrieben) eigentlich durchgehend funktionieren müßte, weil der keine so "nahen" Nachbarkanäle hat.
    Ich meine auch, dass heute morgen dieser Transponder auf der Openbox einen Tick besser rein kam.

    Für mein Setup an meinem Standort glaube ich aber nicht, dass das ausreicht. Ich denke die 100cm wären auch ohne 1N einfach zu wenig in Nürnberg.

    Wenn der heutige Wechsel tatschlich vorerst den Ende des Umzugs auf den 2F bedeutet, dann kann ich jedoch gut damit leben, bis der 2E kommt. In einem anderen Forum wurde der 13.06.2013 als vorläufiger Starttermin der Proton mit dem 2E genannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.