1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ich kann mir auch 4m in den Garten stellen, aber irgendwo muss das schon im Rahmen bleiben... wieso Falschaussage? ich habe geschrieben, die meisten, nicht alle.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    nein!, am interessantesten sind eindeutig 68,5/60/57/49/38/20/17/3,2 Ost sowie 5/40,5 West;
    was hilft es, wenn man nur 2 oder höchstens 3 TP dort (24,5/34,5 West) empfangen kann?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Stimmt; muss mich korrigieren...

    Alles, was östlicher als 57°O ist kann ich vergessen...daher werde ich das wohl vergessen haben.

    Aber C-Band ist sicher reizvoll, gerade mit so "kleinen Durchmessern" und relativ günstig zu haben.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Also Prodelin zählen sicher nicht zu den billigen aber das ist auch bei der Qualität nicht zu erwarten. Wer sie aus den Staaten importiert weiss ich nicht aber einige Geschäfte verkaufen sie an Endkunden. Einige davon wären z.B. diese hier:

    Doebis – Großhandel Satellitentechnik SAT Receiver CI- Module Koaxkabel MUltischalter LNB
    New Page 2
    Communications in Motion
    All For Satellite Communication
    Internet Sat Shop von Bttcher Satellitentechnik

    Ich würd auch mal bei folgenden anfragen:
    Delta Star Productions

    Gebrauchte kann man ab und zu auch günstiger hier finden:
    Skybrokers - All-in-one reseller of quick accessible new and used satellite equipment

    ASC Signal ehemals Andrew wäre auch eine sehr gute Wahl aber in der gleichen Preisklasse. Ebenso Channel Master sofern noch auffindbar da nicht mehr produziert. Und natürlich die finnischen Aerial Oy nicht zu vergessen die einen ausgezeichneten Ruf in Skandinavien genießen.

    Einige Bilder:
    Mr. Primo
    Paolo Grandicelli - Civitanova Marche MC ITALY | CZECH AND SLOVAK DX SATELLITE CLUB
    PF Prodelin 3.7 m AZ/EL type 1374-990 RX | CZECH AND SLOVAK DX SATELLITE CLUB
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    naja ich werd die nächste Zeit mal die Kleinanzeigen im Auge behalten... vielleicht kommt man gebraucht bezahlbar an mehr Alu. Zuviel Geld will ich da eigentlich nicht reinstecken.
     
  6. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    ditto ich werde das auch machen - bisschen glück gehört dazu
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    @Terranus:
    Sonst würde bei dir mit zunehmender Größe eigentlich alles auf Schubstange hinauslaufen. Ich habe das gesamte Thema mit der neuen Schüssel durchgekaut...
    Ab 150cm verlässlich nur mit dem SMR 1224 (EL) oder der ]Schubstange, wofür ich mich mit meinerAntenne entschieden habe.
    Beides geht nur mit einem seperaten Steuerkabel (36V)....
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Einspruch ! Prodelin wird sehr wohl im Ku Band eingesetzt. Bestes Beispiel sind Paolo Grandicelli's und Roman David's 3.70m Prodelin PFAs. Ferner leistete Jahre eine 4.50m Prodelin einen guten Job in Zakynthos beim Astra 2D. Es gibt sicher noch mehr Beispiele weltweit. Nur weil sie aus Segmenten bestehen heisst das noch lange nicht dass sie nicht ausgezeichnet performen. Man muss nur die Segmente genau zusammensetzen und speziell bei Prodelin habe ich mir von Leuten die langjährige Berufserfahrung in diesem Sektor haben sagen lassen dass es einem relativ einfach gemacht wird. Es gibt auch Fälle wo 5 oder gar 7m Reflektoren (andere Fabrikate) in zwei Teile zersägt wurden um einen Schiffstransport entweder nach Rhodos oder auf die Kanaren anzutreten und vor Ort dann wieder zusammengeschweisst wurden. Das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Signaltechnisch kein Problem zwischen Traunstein und Traunreut mit 107x117cm. Sollte bei dir ähnlich sein da ich viel weiter östlich auch Empfang mit 1.20m gesehen habe. Der Punkt ist wie lange wir 27.5W noch gehen ? Nicht unser Thema hier aber es sei darauf hingewiesen dass sie zwar aufgehen aber die letzten Tage kann ab und an kein lock erreicht werden, mit diversen Receivern. Komischerweise locken aber Crazyscan und EBS Pro ein und zeigen mehr als ausreichende SNR Werte inclusive Schlechtwetterreserve. Dann wieder nach einiger Zeit gehen sie wieder über DVB Dream welches den lock vorher verweigerte. Woran das liegt weiss bisher niemand. Also ein Anzeichen dass es evtl. bald damit zu Ende sein könnte.
     
  10. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 2F

    Wenn man auf Exotik steht, sind sicherlich viele Satpositionen interessant.

    Ich bin zum "halben" Sat-Dxer geworden, weil ich englischsprachige Programme empfangen wollte, ohne PayTV abonnieren zu müssen. Dafür habe ich mir Programme von Badr und Türksat geholt.
    Seit die britischen Programme auf 1N gewechselt sind, schaue ich Badr und Türksat allerdings überhaupt nicht mehr, auch weil dort fast ausschließlich amerikanische Filme und Serien laufen. Britisches läuft da so gut wie nie, schon gar nicht Dokus oder (Regional-)Nachrichten.

    Mit der Inbetriebnahme von 2E und F werde ich natürlich wieder mehr auf diese Positionen wechseln, aber es ist nur ein schwacher Trost für das, was ich dann nicht mehr empfangen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.