1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    "Sideloba"? Damit ist sicher der englische Begriff "side lobe" gemeint, also Nebenkeule, die sowohl bei Sende als auch Empfangsantennen vorkommen. So gesehen ein winziger Spotbeam vom eigentlichen Spotbeam... Die Nebenkeule war sicher beim Bau des Satelliten nicht vorgesehen, ist aber auch in der Praxis nicht so leicht auslöschbar

    [​IMG]
     
  2. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2F

    Falls es jemand interessiert, ich hab heut auch Feinjustage und LNB-Tests betrieben. Meine Pfoten sind dermaßen kalt und dick, das könnt ihr euch nicht vorstellen...

    Erst zu den LNB: Erstaunlicherweise liefert bei mir das Smart Titanium Quad die besten Ergebnisse, dicht gefolgt von einem Goobay(!) Quad, das ich kürzlich mal als Notfall-Backup-LNB mitbestellt habe. Platz 3 und 4 teilen sich ein etwas älteres Inverto und ein Preisner (ich glaub SPU irgendwas).
    Unterschied zwischen dem Smart und Preisner: ca. 1 db.
    Interessanterweise muss ich das Smart fast senkrecht stehen lassen, während die anderen LNBs einen leicht negativen Tilt vertragen.

    Die Feinjustage hat mir gegen 17.00 Uhr 11,9db direkt am LNB mit 2 Meter Kabel gebracht. Beim Receiver sind das statt vorher 20%/40% jetzt 40%/60%. Bin gespannt, wie es nachher gegen 22 Uhr aussieht.
    Ich bin inzwischen doch recht zuversichtlich, dass ich statt mit 150, mit "nur" 120 zurechtkommen werde.

    Das Putzen der Schüssel, hat ausser nasse Schuhe nix gebracht. ;)
    Standort: Schweinfurt, CAS 90.
    Grüße
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Dann scheint dieses an deiner Schüssel und deinem Material gut zu funktionieren. Bedenke, dass woanders es anders sein kann.
    Man muss immer von Empfangsort und Material schauen ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    So unlogisch ist das nicht mal... man darf nicht immer nur an den UK Spot denken. Was SES offenbar viel wichtiger war, ist der neue Äquatorial-Afrika Beam. Dort hat man bereits die Sender umgeschaltet, der Kunde dort kann nun ein weit größeres Gebiet versorgen als zuvor mit dem 2B West-Afrika Beam.
    Alle belastbaren Hinweise sprechen eindeutig dafür, dass der 1N tatsächlich bis zur Inbetriebnahme von 2E auf 28,2 Ost bleiben wird. Der 2F bietet darüber hinaus ja auch Backup für 2A und 2B. Eventuell kann man in den kommenden Wochen noch mit Umschaltungen rechnen.
    Denkbar wäre auch, dass man zB den 2A leert und nach 19,2 verschiebt. Als Backup für die dt. Transponder taugt der auch auf 19,2 Ost...
     
  5. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Sorry, Satelliten verwechselt..
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Auf 12,441v 29500 QPSK FEC 3/4 ist neu aktiviert worden, sendet derzeit nur Nullbytes. Der könnte auch vom 2F PE Beam kommen. Kommt hier wenig schwächer als 2A/2B.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ich werd wohl trotzdem die Alternative mit ner 140er Schüssel und ner Slingbox implementieren. Über kurz oder lang wird man in Hannover eh richtig ordentlich Blech brauchen um Freesat mit passabler Regenreserve zu bekommen, wofür ich wahrscheinlich keinen Platz haben werde, und da komme ich der Entwicklung lieber zuvor indem ich mir das übers Internet streame von der Dachterrasse meiner Eltern. Die ist 20 qm groß, da stört ne 140er Schüssel in der Ecke nicht. Die wird dann liegend montiert mit Löchern für Regenabfluss und ner Heizung gegen Eis und Schnee. Das sind zwar auch ein paar Investitionen, aber bevor ich irgendner halblegalen Slingbox-Farm in UK mein Geld gebe, mach ich das lieber selbst und es ist sogar auf Dauer noch billiger.

    Meint ihr ne 140er Schüssel wird in Hildesheim bei meinen Eltern reichen für stabilen Empfang des Spotbeams? Gibts schon irgendwelche Erfahrungswerte aus der Region?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Hildesheim scheint so genau zwischen den beiden besser versorgten Gebieten zu liegen (UK & Berlin)
    Ich glaube das muss eher eine 150er sein...
     
  9. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2F

    Ähm, okay, ist da eine Unterscheidung zwische rot/grün drinnen (kann rot-grün schlecht auseinander halten), oder wie erkenne ich das?
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    um's mit Regenreserve reinzukriegen, oder überhaupt?

    Hildesheim ist immerhin nen Tick südlicher und obwohl es weiter östlich ist, ist es auch weniger off-axis bezüglich 2F. Könnte mir denken dass es in etwa auf einer Linie mit Göttingen liegt... :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.