1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Dann muss ich wohl auch aufrüsten, wohne zwar unterhalb von Kassel, aber auf der Testfrequenz nie ein lock gehabt. Immerhin kann ich ohne Probleme aufrüsten, hab nach Süden freie Sicht, kilometerweit.
     
  2. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Das Signalschwanken zeigt sich bei mir nur bei sehr schwachem Signal. Seit ich mein neues LNB habe und die Schüssel auf 2F justiert habe, schwankt bei gutem Wetter das Signal z.B weniger als auf ARD-HD auf 19.2.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm, bei mir ist 30 oder 40 Meter südlich der Schüssel eine 12 Meter hohe Hauswand, und ich hab trotzdem vollen Empfang ;)

    Ich würde mit dem Kauf neuen Equipments auf jeden Fall bis nach dem Transponderwechsel nächste Woche warten. Denn dann sind auf dem UK-Spotbeam Transponder mit anderer Modulation und FEC sowie mit vertikaler Ausrichtung... dadurch ergibt sich ein abgerundeteres Bild zu der Empfangssituation als jetzt im Moment wo nur ein horizontaler 8PSK-DVB-S2-Transponder aufgeschaltet ist. Es ist gut möglich dass andere Transponder um einiges besser zu empfangen sind - oder auch schlechter.
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra 2F

    Ich schrieb am 01.11.2011, 01:57
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Passt alles nicht zusammen. Gerade bei HD Aussendungen reagieren die Rechteinhaber mittlerweile hysterisch bei solchen Dingen. Und nun das. Ich glaube es immer noch nicht. Östlich von Frankfurt müsste für 60% Signal schon 100er Zone sein, ansonsten ist der Spot sogar zu gross für Clerasil.

    Fehler war damals nur das ich 1N schon für soweit hielt einen engen Footprint zu Senden....Dagegen lagich beim benötigten Blech (leider) Goldrichtig.
     
  5. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    es handelt sich um eine Vertex 2.40m Antenne (SNG für Uplink und Downlink) - sprich in Salzburg wird es wohl wahrscheinlich bei 3m los gehen - in Oberösterreich (Wels) hat ein User aus einem anderen forum eine 4.5m große Andrew Antenne und bekommt gerade ein Mal 10.0 db (SNR)

    Aus Kroatien gibt es einen Bericht wo es mit feinjustierung schon mit einer 2.4m großen Antennen klappen soll.

    Kurzum ich kenn mich nicht aus. :confused:
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Das ist User Delfi aus der Dishworld ;)

    Aber warten wir erstmal ab, was die neuen Umschaltungen konkret bedeuten.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Ich konnt's damals auch nicht glauben, dass es hier in Hannover sogar ne deutliche Verbesserung des Signals gab mit 1N gegenüber 2D.

    Nächstes Jahr um diese Zeit wird Freesat wohl nahezu komplett auf nem engen UK-Spotbeam sein.

    Ich werd dieses Wochenende schon mal Maß nehmen auf der Dachterrasse meiner Eltern und schauen welche Blechgröße ich da maximal unterbringen kann. Ein 120er-Blech das ich im Raum Hannover vermutlich brauchen werde für stabilen Empfang kann ich weder hier im Garten aufstellen, noch vermutlich in meiner nächsten Wohnung (habe vor demnächst umzuziehen). Es wird wohl auf ne Streaming-Lösung mit ner Slingbox oder nem ähnlichen Gerät hinauslaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wir werden alle nicht jünger! ;)


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  9. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    was die neuen Umschaltungen konkret bedeuten? :wüt:
    unmögliche schüsselgrößen außerhalb des spotbeams - besonders halt am rand. was das alles kostet - puh .. das brauch ich ja nicht sagen
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Aua das tat weh !! Ich verfolge natürlich die Berichte von delfi auf dishworld genauestens aber hatte noch einen Funken Hoffnung, dass die Vertex in Salzburg an der du testen konntest "nur" eine 1.80m war.

    Ja, was LamdaKt aus Kutina (45.48N/16.78E) da rausholt an seiner 2.4m Offset Prodelin ist schon bemerkenswert. Wer mehr davon möchte kann sich hier bei den Kollegen registrieren: Lansirana Astra 2F - Stranica 7 - Op
    Und im weiten Umkreis hat sich bisher seiner Aussage nach niemand gemeldet der ähnliche Erfolge zu verzeichnen hat. Es könnte sich also um ein lokales Maximum handeln.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.