1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich glaube hier im Thread gelesen zu haben, daß HD+ ca. 750000 Zahlende Kunden hat.
    Ob das der Werbeindustrie als Zielgruppe von der Quantität her reicht??
    Selbst wenn es doppelt so viele wären oder werden, so schnell geht das nicht, oder wie der Kölner sagt, da fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
    Dann sehe ich da noch rechtliche Bedenken in Richtung Sendelizenz.
    Haben diese Sender (RTL und co) Eine Lizenz zum Betrieb von Pay TV ??

    Und wenn es so kommen sollte, muß man das so sehen wie eine 2. Sky-Plattform, da gibt es auch nur eine kleine Zielgruppe die bereit ist für ein wenig (fast) Werbefreies TV viel Geld zu bezahlen.

    Wenn es also so weit kommen würde gäbe es dies Sendegruppe wohl nicht mehr lange.
    Es gibt halt wenige die bereit sind für Pay TV zu bezahlen.
    Ich würde es auch nicht machen.
    Es reicht schon, daß wir für die öffentlich rechtlichen eine Zwangsabgabe leisten müssen.
     
  2. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ehrliche Frage: Braucht man dafür eine spezielle Lizenz? Wo ist denn sowas geregelt?

    Danke
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ist in Deutschland eindeutig geregelt !
    Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) erteilt die notwendigen Lizenzen für Free und PayTV und sind auf den dortigen Seiten in einer Mediendatenbank zusammengefasst.
     
  4. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Können die ihre Seiten optisch nicht etwas netter gestalten? Bisschen WordArt, bisschen Flash. Viel zu viele Fakten ;-)
    Nee, quatsch. Wirklich interessant, danke!
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Vorsicht! Du zahlst vor allem dafür dass in Deutschland eine Infrastruktur entsteht, welche es ermöglicht, ca. im Jahr 2019 für alle Deutschen zusätzlich zur Ersatz-Steuer "Rundfunkbeitrag" eine 2. GEZ Gebühr einzuführen, die dann dauerhaft und in Millionenstärke an RTL und an Pro 7 Sat.1 fließt.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Bist du wach geworden? Herzlichen Glückwunsch, du hast das zentrale Problem ins Visier genommen. :winken:

    Es geht um den Switch-over vom Free-TV zum ********* Pay TV den die €ntavio-Abzocker für 2019 anpeilen.

    Bisher ist HD+ noch nicht der Bringer. Deswegen ist es nach wie vor Zeit HD+ zu stoppen und diese Entwicklung aufzuhalten. Dazu kann jeder einzelne beitragen.

    Mario hat meine Frage noch nicht beantwortet, wozu er außerhalb von Live Sport überhaupt noch lineares TV braucht wenn doch auf jede handelsübliche 2 TB Platte 400 bis 500 Stunden HDTV Inhalte passen. :winken:

    Man sollte HD+ nicht unterschätzen. Das Switch-over betrifft nur die Sat-Kunden. Die TV-Sender verlieren keine Reichweite (und damit keine Werbeerlöse) wenn am Tag X Millionen Zuschauer dem Sat-Empfang den Rücken kehren.

    Ich bekomme zum Beispiel schon heute alle Standard-Sender 3 x.

    RTL, Sat.1, Pro 7, Vox, Kabel 1, Viva, Eurosport und 15 ÖR bekomme ich
    1. über DVBT
    2. über IPTV von der Deutschen Telekom
    3. über Sat.

    Wenn das FTA Signal von RTL auf 12,188 H in 2019 abgeschaltet wird, muss meine dann erwachsene Tochter am TV lediglich auf HDMI 2 umschalten, um RTL über den Media Receiver der Telekom zu empfangen.

    Nur ein kleiner Teil der Bürger ist auf Sat angewiesen und von denen werden viele zahlen und die 2. GEZ Gebühr als Teil der Lebenshaltungskosten akzeptieren. Sind ja nur 15 € für eine Wohnng mit 2 TV-Geräten, das kann man bezahlen (Preisanstieg von HD+ über 7 Jahre einkalkuliert)

    Bin mal gespannt, was dann hier im Forum los ist, wenn es tatsächlich so kommt. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2012
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Schade, ich finde meine Glaskugel im Moment nicht, sonst würde ich die Zahlen mal überprüfen:winken:
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Mir reicht die Auswahl die mir lineares TV bietet und wenn was wichtiges in der Welt passiert weiß ich schnell Bescheid.
    Wozu soll ich mir erst die "Arbeit" machen eine Festplatte zu füllen. Meine 500 GB Platte ist derzeit zu 34% (mit Filmen) belegt und wenn "nichts" im TV kommt greife ich darauf zurück oder wähle eine von 35 DVDs aus.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Unabhängig mal von der ganzen HD+ Betrachtung, muss ich dir da von eigenen "Sehgewohnheiten" nur bedingt recht geben. Mein Ding ist es auch nicht, ständig die Platte rödeln zu lassen, allerdings nehme ich durchaus das Ein-oder Andere gerne mal auf.
    Nur oftmals ist es, zumindest wochentags so, dass die Frau irgendwas anschaltet, ich da ab und an mal hin schaue, ja zur Kenntnis genommen und weiter geht's. So in etwa. Es bekommt für mich immer mehr Nebenbeieffekt/Erhellung des Zimmers/Hintergrundgeräusche.
    Hat wie gesagt weniger mit HD+, ÖR, Sky usw. zu tun. Selbst durch das Vorhandensein der Ösis und einiger mehr, ändert sich das nicht.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Eindeutig ja, denn so eine Lizenz gibt es gar nicht !
    Was es gibt ist eine Sendelizenz:winken:

    Warum verteidigst du dann immer die HD+ Plattform hier so ?
    Ich dachte immer du bist da Kunde.

    NEIN, man erhält eine Sendelizenz, ob due Pay TV oder Free TV betreibst ist ebenso deine Sache wie verschlüsselte oder FTA Ausstrahlung.


    So ein Quatsch, es gibt keine Free TV und Pay TV Lizenzen !

    Ist "keine Ahnung haben aber labern" Grundvorraussetzung um ein HD+ Abo zu erhalten ?

    Deine Antwort paßt jedenfalls zu dem anderen Unsinn und Fehlinformationen die du hier über HD+ abläßt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012