1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Astra 2F

    120 cm sind das Minimum, wenn nicht gar 150 cm, wenn man noch etwas Reserve bei Bewölkerung, Regen etc. haben will.
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    a) Würde ich mir erstmal an deiner Stelle Gedanken machen, ob die Antenne perfekt justiert ist und ob ein empfangsstarker LNB verbaut ist. Hier vor Ort ist der Empfang nachwievor problemlos möglich mit CAS90 (90x103cm) mit immer noch angezeigten 8,7dB (Bildausfall unter 7dB), allerdings geht das Signal auch bereits wieder stetig zurück

    b) Nein. Ich würde mich zum aktuellen Zeitpunkt nicht soweit aus dem Fenster lehnen und sagen xxx cm müssen es sein. Dafür wandert der 2F aktuell noch zu stark. (Vermutlich mit 120-150er Antennengröße)
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Jemand in der Nähe von Toulouse hat ähnliche Empfangsschwankungen festgestellt. Da dies südwestlich des UK-Beams ist, kann man das nicht mehr nur mit der Position des Satelliten erklären.

    The Astra 2 Forum www.astra2.org - Daily variation SNR

     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Meinst Du Bevölkerung? Ich fürchte, wenn ein Ameisen- oder Bienenvolk die Schüssel bevölkert, nützt die beste Reserve nichts! ;)
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    @ _falk_

    SES - Satellites Fleet

    Bedenke auch, er wandert nicht nur leicht Ost/West (Azimuth), sondern auch hoch/runter (Elevation)
     
  6. markusr

    markusr Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Ich habe einen Inverto Twin Black Ultra IDLB-TWNL40 0,2 dB LNB und einen Sat-Spiegel WISI OA 10. Die Antenne habe ich letztes Wochenende auf Astra 1N ausgerichtet. Wäre da ein anderer LNB besser? Ist da ein Unterschied in der Ausrichtung zwischen 1N und 2F?
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 2F

    Bewölkung war natürlich gemeint, aber hier sind viele Germanisten, die immer genau aufpassen.;)
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Nette Übersicht :)

    Die Positionsschwankungen um wenige hundertstel bzw. zehntel Grad machen auf der Erdoberfläche nur wenige Kilometer aus, im Gegensatz zu einer Änderung der Neigung des Satelliten, die jedoch aus den Berechnungen nicht hervorgeht.

    Es ist aber klar, dass es einen Zusammenhang mit den täglichen Schwankungen des Empfangs und der Bewegung des Satelliten geben muss. Von daher ist es interessant zu sehen, dass der Empfang in Südfrankreich in der selben Phase pulsiert, wie in Deutschland.
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Ich war bislang nicht auf dem Dach und habe die 90er nicht nachjustiert, das ist alles noch so, wie zu Astra 2D Zeiten. Darauf war die Antenne/LNB feinjustiert. Ich nutze auch einen Inverto Black Ultra als Quattro Version (zwecks Multischalter)

    Steht der LNB bei dir auch leicht schräg in der LNB Schelle? Das ist von grosser Bedeutung

    [​IMG]

    Ansonsten wüsste ich keine Verbesserungsmöglichkeiten mehr, ausser mehr Blech...
     
  10. markusr

    markusr Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Ja, auch so wie bei dir. Kann man eigentlich eine 120 cm bzw 150 cm Antenne auch noch auf dem Dach montieren? Ich meine wegen Windlast.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.