1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    wobei weder 2A noch 2C einen Spotbeam haben. Zumindest nachdem was auf der SES-Website über die beiden Satelliten steht, hat 2A nur zwei PE-Beams im Ku-Band (North und South Beam), und 2C hat nur einen PE-Beam. Dann bleibt doch eigentlich nur, entweder Freesat komplett auf den Spotbeam zu schalten oder über PE-Beam in ganz Europa zu verteilen (was wohl unwahrscheinlich ist)?? :confused:
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Sky Living HD Transponder der angeblich auf 2F umgezogen sein soll kommt bei mir jetzt wieder deutlich stärker an. Gestern waren's noch gute 9db - jetzt wieder 13,6db.

    Greets
    Zodac
     
  3. hacker

    hacker Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F

    laut king of sat läuft auf 2F im moment nur BBC ONE hd auf 11024.00 H, 23000 2/3
    aber sicher auch noch auf 1N, weil ich es hier mit 9 db reinbekomm
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das Wetter spielt sicher eine Rolle. Hier ist auch alles im grünen Bereich (Astra 2F/1N 6,6/9,8). Erfahrungsgemäß kann der Wert auch über 8 steigen (und unter 3 sinken :().

    Die Schwankungen wird es hier also weiterhin geben.
     
  5. fischle

    fischle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Habe heute meine Anlage in Betrieb genommen und zumindest um 16 Uhr den 11023H perfekt reinbekommen, besser als Astra 19.2E. Um kurz vor 20 Uhr waren allerdings einige BBC-Kanäle mit Bildfehlern behaftet.

    85x90 cm, Alps BSTE9 Quattro-LNB, 28.2E im Fokus, 19.2E schielend, Standort Bonn

    Receiver ist ein Billigreceiver Skymaster DXH 300 für Testzwecke, den ich bei Gelegenheit gegen ein anderes Gerät austauschen werde. Qualitätsanzeige und Empfangsstärken sind in Prozent angegeben und daher wahrscheinlich für Vergleichszwecke wertlos.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 2F

    Kann ich auch bestätigen. Knappe 13 db, nach knappen 9 db unter der Woche! Was hat sich da wohl geändert?
     
  7. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Hehe soviel Aufregung um letztlich ein paar Transponder? Na mal sehen. Wenn es wirklich stimmt, dass erst 2E das D Band übernimmt, geht das Theater im Frühjahr wieder von vorne los :D SES weiß, wie sie Spannung in Satelliten-Deployment reinbringen ^^
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Bleibt die Frage, ob 2E es nicht vielleicht doch schafft, das ganze noch schlimmer zu machen... Als ich das schon mal aufgebracht habe, meinten einige, dass die beiden absolut baugleich seien, aber nachdem sie jetzt wohl unterschiedliche Frequenzbänder bedienen, wer weiß was sie sonst noch unterscheidet? :/

    Also heißt es wohl: Egal, wie die Ergebnisse mit 2F aussehen, lieber ein paar Monate auf einige Sender verzichten müssen, bevor man die Anlage umsonst aufrüstet...
     
  9. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    SES ends week of speculation; UK channels migrate Tuesday

    SATELLITE UPDATE SES Astra have ended a week of speculation regarding its newly operational satellite Astra 2F at 28.2 degrees East.

    When reception of the BBC's HD test services on transponder 61 was suddenly lost in many parts of Europe and reception only became possible in a distinct part of Europe centred on the UK using a dish of 1 metre diameter or less, reports of the first migration to the new Astra 2F with its new, tighter UK spot beam began to spread. Fears arose that expats would soon lose channels, or have to buy larger satellite dishes.

    Today SES clarified the situation, confirming reports that transponder 61 had already migrated.

    Posting on Facebook, the satellite operator confirmed that the remaining services due to migrate would do so next Tuesday (4th December). Affected services include some ITV regions and HD channels, Channel 4 HD plus 4seven and all Channel 5 standard definition channels on the following frequencies: 10964H, 10994H, 11023H, 11052H, 11127V


    a516digital.com: SES ends week of speculation; UK channels migrate Tuesday

    Der interessanteste Satz lautet:
    With the exception of viewers in Europe who currently cannot receive services on 11023 H from Astra 2F, there will be no adverse effect on reception.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Grade nochmal auf der SES-Seite geguckt: Die veröffentlichten Footprints des UK-Spotbeam von 2F und 2E sind identisch - es ist sogar dieselbe Grafik verlinkt. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sie sich viel unterscheiden werden. Der Spot des 2F dürfte die Vorgaben sehr gut erfüllen, wenn man sich ansieht, dass UK besser als bisher versorgt wird und der größte Teil des Kontinents schlechter.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.