1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Und selbst das ist ja nicht wirklich eingetroffen.

    Nur, hier geht es um die Abschaltung des analogen ÖR Signales bei den großen KNB.

    Was eigentlich technisch ja vernünftig ist.

    Ob davon dann HD+ profitieren kann ist dann noch zweifelhafter.
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Stellt Euch vor, die Anbieter von Apps für Smartphones (Programmanbieter) müßten auch noch für die Verbreitung in den Handynetzen (KNB´s) bezahlen.

    Wäre der gleiche Unsinn, wie es derzeit im Fernsehkabel (noch) geschieht.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Tun sie doch, sie müssen z. B. 30% ihrer Einnahmen an den "KNB" Apple zahlen. ;)
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Komplett falsch verstanden. Leverkusen liegt in der Volle-Dröhnung-Zone des 2F. Hast du die 150 Seiten gelesen wo 500 User stink wütend sind dass ihr Freesat Empfang kaputt ist? :mad:

    Umgekehrt haben die Leverkusener jetzt Planungssicherheit. Die Lügen des bezahlten HD+ Promoters Rufux sind entlarvt. Rufux hatte gesagt auch am Rhein bräuchte man 1,20 PFA für den 2F. Seit 22.11. wissen wir dass Rufux gelogen hat. Die nächsten 10 Jahre reicht überall in der alten preußischen Rheinprovinz eine Schiellösung mit 85 cm Blech. In München brauchen sie 150 cm Blech. Das ist gesichertes Wissen seit 8 Tagen.

    Ebenso ist gesichertes Wissen dass nichts vom Astra 2F in das UPC Kabel hinein kommt.

    Wenn jetzt einer kommt: okay, wir haben hier ein wunder schönes Haus und eine tolle Nachbarschaft - ich werte unser schickes Haus mal auf, indem ich für uns alle einen besseren Fernsehempfang schaffe. Ihr seid meine Gäste, wers haben will, schließe ichs an, aber weil ich der Freak bin, bezahl ichs ganz allein. Und selbstverständlich sorg ich dafür dass ihr so wenig wie möglich beeiträchtigt werdet: es gibt ja genug kluge Leute, die sich Gedanken gemacht haben, werde das alles beherzigen. :love:

    Was in aller Welt sollen die Nachbarn DAGEGEN haben wenn einer in Eigenleistung eine Modernisierungsmaßnahme finanziert, an der jeder teilhaben kann, der das möchte, ohne 1 € zu zahlen?

    Wieso soll das zu Unfrieden in der Nachbarschaft führen?


    Ist doch eine Win / Win - Situation. :love:

    Eine gute Satelliten-Gemeinschaftsantenne steigert den Wert des Hauses. Das kann spätestens dann von Vorteil sein, wenn einer der anderen Eigentümer mal vermieten will.

    Vom Fachmann auf dem Dach montiert, vom Elektriker nach VDE geerdet, die Kabel unauffällig durch einen still gelegten Kamin gezogen -

    wer soll etwas dagegen haben?

    Wie du richtig dargestellt hast gehts doch in 98% der Fälle ums Geld.

    Ich sage, MiB, ein paar andere und ich gehören zu den 2%.

    Wenn mit der Multifeed-Antenne dann auch das Abo von BSkyB kommt, da reden wir über 66 € im Monat, 792 € im Jahr, mit Preiserhöhung über 8000 € in 10 Jahren. Laß deine Antenne mit der Renovierung des Treppenhauses (falls kein Kamin vorhanden) und mit neuer Erdungsleitung 3000 € kosten - das ist gegenüber dem Pay TV Abo der kleinere Teil.

    Ich sehe nicht, dass dieser Fall vor Gericht muß. Dafür ist die Beeinträchtigung der anderen Mieter viel zu gering.

    Nach meiner bescheidenen, unmaßgeblichen Meinung ist das größte Problem, dass der User, den du gerne als "Kampfposter" bezeichnest, hier im Forum mitunter - ich sag das mal vorsichtig, ich will keinem weh tun - einen chaotischen Argumentationsstil betreibt.

    Wie oft hast du es erlebt, dass MiB mit seinen Argumenten andere User von seiner Position überzeugt? :confused:

    Das ist doch eher selten, dass MiB andere User zum Nachdenken bringt.

    Nehmen wir dich: gestern abend hast du erzählt, wie du mit 2 Klicks fest stellst, wie lange ein User für 500 Beiträge braucht.

    Da dachte ich mir: Mensch, ist echt ein guter Trick, da ist dem Volterra was Kluges eingefallen.

    Das kann ich dann auch anerkennen.

    Ich sag im HD+ Forum auch immer wieder dass ich das Programm von RTL und Pro 7 gut finde und dass die Bildqualität bei RTL HD 1. Sahne ist.

    Ich male die Welt nicht schwarz weiß sondern überkreuze machmal die Fraktionsgrenzen. Dann wünsche ich Robert einen Guten Morgen und das meine ich auch so. :winken:

    Das ist was die Amerikaner "bipartisan" nennen. Und genau das fehlt mir bei einzelnen Usern in diesen Forum.

    MiB ist eher jemand der Schwierigkeiten damit hat wenn ich mal bipartisan unterwegs bin und mit Robert ein paar nette Worte wechselt. MiB verdächtigt mich dann gleich auf die andere Seite übergelaufen zu sein oder zieht völlig falsche Schlüsse.

    Ich glaube, dass er aus diesen Gründen noch nicht am Ziel ist, was seinen Fernsehempfang anbetrifft. Ich will weder ihn noch andere nerven. Ich biete meine Hilfe an weil ich glaube dass ich a) die Fachkompetenz und b) die Social Skills habe, um tatsächlich helfen zu können.

    Ich glaube nicht, dass man vor Gericht muss, wenn man bereit ist, aus Eigenmitteln 3000 € in eine sinnvolle Modernisierungsmaßnahme zu stecken, an der die anderen gerne teilhaben können, für 0 € pro Nase.

    Ich glaube, dass man das gut kommunizieren muss.

    Darauf kommt es an. Leider sind das Skills die nicht jeder hat.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Klar haben haben ein Teil der Haushalte zur Zeit keine andere Wahl als TV-Kabel. Langsam, aber sicher laufen aber auch langfristig angelegte Verträge aus, und der DRuck steigt. Strengen sich die Kabelnetzbetreiber nicht mehr an, wird auch hier langsam, aber sicher ein deutlicher Abbau des Marktanteils erfolgen.

    Noch fühlen sich Kabelnetzbetreiber wie ein Monopolist, dem Keiner was anhaben kann. Letztlich sind sie damit aber auf dem Holzweg, und müssen schleunigst eine andere Strategie auswählen. Hochmut kommt vor dem Fall.
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Primacom hat es schon spüren müssen. Aber im letzten Moment haben sie doch noch reagiert und die Grundverschlüsselung aufgehoben. Zwar nicht überall, aber der Anfang ist schon getan.

    Sie fühlen sich zwar wie ein Monopolist, aber wissen nicht, dass es auch andere Möglichkeiten gibt. Sat-Empfang und das Entertain der Telekom sind eine Konkurrenz für die Kabelnetzbetreiber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Fehlinterpretation
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    So war das auch nciht gemeint ;)


    Der "Erfolg" bezieht sich auf den Vorgänger entavio , der deutlich weniger akzeptiert wurde.

    Bei HD+ lassen sich viel mehr Leute durch das "HD" blenden und fallen auf die "alten Hüte in neuer Verpackung" herein.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Von was? Warum? Siehe Beitrag 254. :winken:

    Was genau möchtest du mit deinen Beiträgen in diesem Forum erreichen? Möchtest du jemanden überzeugen? Möchtest du dass jemand seine Meinung ändert?

    Das geht sicherlich nicht mit einer 1-zeiligen Meinungsäußerung. Willst du in diesem Forum etwas bewegen, solltest du mit logischen und sachlichen Argumenten um die Ecke kommen. :winken:

    Könige durften 1-zeilige Meinungsäußerungen tätigen, den Daumen heben oder senken. Das Volk hatte sich danach zu richten. Diese Zeit ist vorbei. Seit der Renaissance in 1400 werden Kausalketten gebildet und Sachzusammenhänge dargestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Eigentlich geht es um die generelle Abschaltung aller ö.r. Sender denn auch für die digitalen Varianten dürfen die ö.r. Sender nicht bevorzugt werden.

    Das Angebot der ö.r. Sender diese kostenlos anzubieten und keinen Einspeisevertrag zu unterzeichnen könnte auch bedeuten das diese von KD einfach verschlüsselt werden.

    Kein Vertrag heißt ja das Kabel.Deutschland das kostenlose Angebot der ö.r. Sender nutzen kann wie sie es haben wollen.

    Kabel.Deutschland hat ja immer noch nicht kapiert das sie sich mit der Grundverschlüsselung selbst auf die Füße treten und so an der analogen Variante festhalten müssen.
    Das steht für mich zu 99,9 % fest , schließlich gibt es solch ein Urteil schon bei einem anderen Sender der auch Must Carry Status hat.
    Na wenn man auf den privaten Werbeterror verzichten kann ist das auch bei KD nicht nötig, oder ?