1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Was wird denn als nächstes aus der pseudo Argumentationskiste herausgekramt??
    Ich kenne Fegro nur als Großhandel für Gewerbetreibende und dort wird fast nie das Aktuellste verkauft. Es sind oft irgendwie abgespeckte Geräte eines Herstellers die einen gewissen Niedrigpreis einhalten müssen, deswegen sind sie halt abgespeckt.
    Ich habe mir gerade mal das neueste EP-Prospekt aus der aktuellen Zeitung herausgenommen. Alle dort angebotenen Fernsehgeräte haben SAT/ Kabel-Tuner und zusätzlich DVBT.
    Ich glaube auch nicht, daß andere Anbieter noch viel ohne irgendwelche eingebauten Tuner im Angebot haben, werde aber mal darauf achten.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich lese immer wieder, daß SKY inzwischen auch immer öfter Werbung bringt:confused:


    Ich finde auch, 4,17€ ist viel weniger als ca. 30€ im Monat.

    Ansonsten kann ich die Argumentation "für Werbung bezahlen" auch nicht nachvollziehen. Ich dachte immer man schaut sich hauptsächlich Berichte, Filme, Serien, Nachrichten an und geht in den Werbepausen zur Toilette, Bier holen, oder sehen was woanders läuft.
    Übrigens demnächst dürfen wir (GEZ)Gebühren bezahlen ob wir etwas empfangen können oder etwas ansehen oder nicht. Es reicht, daß du lebst und einen Haushalt hast.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Du zahlst für die ausgestrahlte Werbung zwei mal.
    Einmal an der Ladenkassen beim Kauf eines beworbenen Produktes.
    Und einmal über die sogenannte Servicpauschale bei HD+.
    Ob du sie anschaust oder zur Toilette gehst ist dabei unerheblich.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Es gibt dort keine Unterbrecherwerbung! Sehen wir vom Harald Schmidt-Krampf mal ab.


    4,17€ sind einfach 4,17€ zuviel für zigfach durch Werbung unterbrochenes Programm! Ganz abgesehen daß dieses sehr häufig Trashware ist. Für sowas zahle ich NICHT extra. Dann lieber mehr und habe das Material ohne Unterbrechungen und mit vollem Abspann!:rolleyes:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    also gibt es sie doch, wehret den Anfängen.

    Find ich gut, soll doch jeder selber entschheiden was und wie er sehn möchte, ob Harald Schmidt durch Werbung unterbrochen oder Jauch durch Werbung unterbrochen.
    Jeder kann diese Programme ja auch kostenlos sehen was solls.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Das fällt mir immer mal wieder auf, was habt ihr eigentlich von dem Abspann???
    Im Kino gehe ich auch wenn der Film zuende ist, (und nicht nur ich alleine)was interessiert mich denn der Abspann, das verstehe ich nicht.
    Für einen vollen Abspann über 30€ im Monat zu bezahlen ist doch irgendwie nicht nachvollziebar.:eek:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Der richtige Cineast genießt dort evtl vieleicht die gute Filmmusik je nachdem? Außerdem kann man dort vielleicht auch Infos über verwendete Titel sehen?Usw.. Und manchmal baut man dort durchaus auch Abschlußgags ein;)

    Daher: wenn für ein Programm bezahlt wird, dann nur in voller Qualität! Diese liefern die Privaten nicht. Werbefinanziert OK, aber gegen Bezahlung usw: No go!:rolleyes:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Das mußt Du selber entscheiden, OK. Für mich sind diese Faktoren die Bremse, HD+ nicht zu haben. :rolleyes:
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Wenn dem so wäre, wäre das Zeit-Verhältnis von gesendeter Werbung und gesendetem Film umgekehrt.
    Es gäbe wohl niemanden der rein für Werbung Geld bezahlen würde.
    Ich z.B. mache das auch nicht für eine Einkaufstüte vom ALDI, Lidl, REWE usw.
    Wenn da Werbung drauf ist bezahle ich die Tüte nicht.
    Machen das alle HD+ Hasser eigentlich auch??
    Konsequenter Weise müßte das ja so sein, weil für Werbung bezahlt ja keiner.
    Aber wieso sieht man dann so viele Werbetüten?
    Das ist ein kleines Beispiel dafür, daß man an vielen Stellen für Werbung doppelt bezahlt, maan bezahlt die Produkte und läuft anschließend mit einer großen Werbebotschaft in der Hand nach Hause und mußte dann dafür auch nochmal 10 oder 20 Cent bezahlen.
    Jetzt rechne ich nur mal 10 Einkäufe pro Monat, das mit 2 Tüten so bin ich bei 2 respektive 4 € die ich für deren Werbung an das Geschäft im Monat zahlen muß.
    Das kann man beliebig ausdehnen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Diese Art der Betrachtung, hatte glaube ich noch keiner gebracht. Werbetüten, ähm Einkaufstüten zählen. :D

    Natürlich steht es dir frei, die Tüte umzukrempeln, innen steht da nix.
    Darüber hinaus gibt es auch Märkte, da gibt es kostenlose Tüten zum Wochenende, bzw. Papiertüten über der Woche. So ist das hier bei zwei größeren Märkten.

    Was mich natürlich jetzt sehr stark und vor allem im themenbezogenen Zusammenhang interessiert :rolleyes:, wieviel Tüten durften's denn schon sein bei dir dieses Jahr? :D:D:D