1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.882
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Weisst Du, Deine Situation unterscheidet sich von den meisten Fällen dadurch, dass bei dir eine Firma eine Einstellung durchgeführt hat und Du nun in Abhängigkeit von der und mangels eigener Kenntnisse der Sat. technik mit der Schüssel und den anderen Komponenten nicht so hantieren kannst, wie es die Sitiuation erfordert.
    Deshalb der Rat, warte die Astra 2F-Umstellung komplett ab, lies hier mit, um auf dem Laufenden zu sein und wenn die "Karten gemischt" sind, kannst Du Deinen Techniker, falls erforderlich, nochmals darauf ansprechen.
    O.K. ??
     
  2. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    das mach ich eh. danke. täglich interessiert mich die technische seite mehr.
    vielleicht habe ich in kürze auch mehr ahnung. danke an alle
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Ich fahre seit einigen Jahren mit den normalen DiSEqC-Schaltern von B.e.s.t. am besten. :D Mein SUR 420 (DiSEqC2.1-Schalter), den ich schon etwas länger habe, ist aber von Spaun.
     
  4. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    vieeeeeeeeeel zu pauschal, sorry.
    gerade bei disecq-schaltern kommts genauso vor, dass man dann eins von spaun (zb) in der hand hat, welches nach nur 2 monaten betrieb den geist aufgegeben hat.

    der unterschied ?

    beim billigen schalter von conrad schaut man auf den preis, und sagt gleich "hach, ein billiges china-produkt, ist ja klar, liegt an der qualität" ... und beim spaun schalter schaut man auf den preis und denkt sich "hm, da ist qualität drinne, das muss an was anderem gelegen sein" und meint deswegen, man fahre mit qualität ach so toll ...

    de facto ist der unterschied fast immer derselbe : die preis-spanne ... produziert werden mittlerweile fast alle geräte dort, wo es am günstigsten kommt (das mit china war nur ein cliché, glaub' derzeit werden solche dinge wie die multischalter etc, am günstigsten in irgendwelchen tschechischen werken gebaut, wo auch die EMP usw herkommen).

    aber ich weiss eh ... viel zu viele "alte hasen" hier, die darauf pochen werden, wie toll nicht qualität etc ist, und dass das halt seinen preis hat (sieht man eh am inverto, wie das seinen preis hat *hust*). da stoss ich gegen taube wände mit meinen argumenten.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hier inzwischen übrigens wieder überwiegend Pixelbrei statt erkennbarem Bild, und nur noch ab und zu ringt sich ein Audio-Fetzen durch...
     
  6. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Bei mir hat der Pegel noch fast Vollausschlag.
    Mein neues Inverto black eco und die Feinjustage auf 11023 scheinen doch einiges gebracht zu haben. :)
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Leider habe ich kein brauchbares Mess-Equipment, aber FWIW hier meine Daten mit Prog Finder:

    Offenbach am Main (Ost), 85-er Schüssel (noname), Alps Quad, auf 28,2° ausgerichtet:

    18.00 Uhr, bewölkt:

    10847 V: Signalstärke 89
    10936 V: Signalstärke 92

    11023 H: Signalstärke 89

    Signalqualität jeweils 100%. Sollte ich wirklich noch einmal Glück gehabt haben?

    Gruß
    th60
     
  8. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    Was heißt Glück gehabt...
    In Offenbach mit 85er kannste den 2F schielen lassen und hast 24h empfang.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    BBC 1 HD @ Astra 1N / 2F: 9,8dB / 7,3dB (Technisat, > 3,2 Empfang
     
  10. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    Also ich hab heute im Gegensatz zu den anderen Tagen um diese Uhrzeit, rund 1db mehr Empfang.

    Frankfurt < 30km Ost, 80er schielend, 8,7db
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.