1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 27. November 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Ob Deine Meinung nun bescheiden oder nur Deine Meinung ist, ändert nichts an dem was ich gesagt habe.

    Hier mal meine Übersetzung für "IMHO".

    "wenn dir was nicht passt, oder etwas falsch ist, kack mich ja nicht an, schliesslich hab ich ja IMHO gesagt, also kannst du mich gar nicht ankacken"

    Deine Titulierungen anderer User, wie Deppen und Trolle ist "meiner bescheidenen Meinung" nach ein Armutszeugnis für so einen intelligenten
    Typen der "IMHO" übersetzen kann.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Völlig korrekt. Du schreibst vorsätzlich nur dummes Zeug, daran kann natürlich keine Meinung etwas ändern, ebensowenig wie ein "Danke" von Deinen Leidensgenossen.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Sehe ich komplett anders. Auf den Privaten laufen pro Woche mindestens 20 Stunden tolle Unterhaltung, vorwiegend Serien und Spielfilme, die ich mir liebend gerne angucken würde... :love:

    ... wenn ich nicht so ungeduldig wäre und alles neue sofort haben will. :winken:

    Bei Grey's Anantomy sind meine Frau und ich jetzt in der 9. Staffel, bei NCIS in der 10., bei Castle in der 5., bei Elementary schon mitten in der 1.

    Alles Top Serien die mir super gefallen. Die deutschen ÖR sind 100% Rohrkrepierer, da kommt nix davon. Alles läuft in Deutschland auf den Privaten.

    Wer das Programm der Privaten kritisiert hat keine Ahnung. :rolleyes:

    Wer sich die Sachen aus dem Netz zieht, auf einer Streaming-Seite guckt, mit VPN die US-Webseiten anzapft oder Mitschnitte über Benelux-TV oder BSkyB nutzt hat nun mal das Problem dass da keine deutsche Tonspur bei ist. Wir leben hier in Deutschland und bei Sky mache ich mir immer den deutschen Ton an

    Deutschen Ton gibts bei den Auslandssendern auf SF zwei und das nutzen wir auch intensiv.

    Sky ist nach wie vor im Serien-Bereich Sch€iße. Da regieren in Deutschland die Privaten oder Pay Pakete wie UPC Highlights.

    Hat jemand schon das super scharfe Blu Ray HDTV Format von Star Trek The Next Generation gesehen? Einfach genial. Gibts auch im TV (1080i) und zwar auf Syfy HD. Aber nicht für Kunden von Sky Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Und in meiner Videothek, mit Flatrate, ohne Werbung, in 1080p24, mit Originaltonspuren... :winken:
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Castle mit Sicherheit nicht. Das gibts nicht auf Blu Ray. Kabel 1 ist mit der 4. Staffel in HD jetzt durch. Mir dauert das zu lange, ich guck jetzt die 5.

    Aber wer nicht so ungeduldig ist wie ich der ist mit Castle auf Kabel 1 schon super bedient. :winken:
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Finde ich nicht. Ich finde, Time Robber schreibt wunderschöne Beiträge, zum Beispiel über dich. :love:
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Ich will überhaupt nichts suggerieren.:eek:
    Die Anwendungsbeispiele der vprt/Arbeitskreise Astra PDF (Präsentation SAT-IP anklicken) lassen diesen Schluß zu.

    Du beschreibst die Variante mit IP-Konverter (Beispiel 1 der Astra PDF).

    In der PayTV-Variante (Beispiel 2 der Astra PDF) soll, laut Astra-Präsentation SAT-IP, die Entschlüsselung eine sogenannte Master-Set-Top-Box übernehmen.
    Mit der Box kann man über HDMI direkt fernsehen, zusätzlich lassen sich andere Programme (oder auch TV-Mitschnitte)zu den Clients im Heimnetzwerk auf IP-Endgeräte umleiten.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Die aktuellen Sachen sind auf diesem Weg wohl kaum erhaeltlich :winken:
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Das finde ich toll. Dann braucht man ja bei Sky keine Zweitkarte mehr.
    Und dann noch ein paar Kabel oder Wlan zu den Nachbarn und wir sparen dann viel Geld.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+ ab 2013 auch auf dem iPad nutzbar

    Wie "aktuell" brauche ich sie denn? ;)
    Ob ich eine gute Serie heute schaue oder in einem halben oder einem Jahr, ist doch meist egal, oder?