1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse

    Falsch. Eine FTA-TV Aufnahme ist immer legal. Mit Pay-TV bist Du immer vertraglich an die Bestimmungen des Anbieters gebunden. Geht Dir allmählich auf, warum ich für FTA und gegen Pay-TV bin? Weil man sich mit letzterem immer in die Willkür des Anbieters begibt.

    Sehr gut: FTA ist als "öffentlich zugänglich" also davon abgedeckt. Pay-TV dagegen nicht, denn eine Aufnahme (Vervielfältigung) von Pay-TV Inhalten (Werken) gegen die Nutzungerlaubnis des Anbieters ist ja wohl offensichtlich rechtswidrig.

    Du kannst Dir zurechtspinnen, was Du willst, aber bittere Realität ist nun einmal, dass Du Dir mit Pay-TV Inhalte (Werke) mit beschränkter Nutzungserlaubnis (und bei Sky auch -dauer) einkaufst - und wenn Du der Ansicht bist, diese Klauseln in der Sky-AGB würden widerrechtlich oben zitierten Paragraphen einschränken, dann strebe doch bitte eine Klage gegen Sky an, um diese Klauseln für ungültig zu erklären und Sky zum Angebot von kundenfreundlichen Empfangsgeräten mit Möglichkeit der Vervielfältigung der Inhalte zum privaten Gebrauch zu zwingen.

    Und wenn Du das auch noch für/gegen HD+ tust, wären Dir sicher auch viele derer Kunden dankbar. Im idealen Erfolgsfall würden die Privatsender dann vielleicht sogar begreifen, dass HD+ insgesamt sinnlos ist, weil sie bei Deiner (noch vor Gericht durchzusetzenden) Rechtsauffassung ja gar kein Recht auf irgendwelche Einschränkungen haben...
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse

    Jo und in erster Linie bringst Du Sky ins Spiel, sonst keiner?!? Echt man, such Dir mal ein anderes Hobby!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse

    Unwahr, es sei denn @Discone und @Mythbuster sind für Dich nicht existent:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...402-hd-ab-2013-auch-auf-dem-ipad-nutzbar.html

    In Beitrag #6 erwähnt @Discone erstmals Sky, in Beitrag #7 tritt @Mythbuster es richtig breit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Unwahr, @Discone und @Mythbuster haben nur kostenlose und restriktionsfreie Alternativen in dem Thread betreffenden Thema aufgezeigt.
    Du kommst immer mit Sky, egal ob es passt oder nicht. Aber Dein Trauma ist ja bekannt.
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Der Unterschied zu Dir eben (Robert S., Time Robber ist nun noch dazwischen), dass kurz die Fakten genannt werden. Du zelebrierst einen Bärentanz über Sky und vergisst das eigentliche Thema.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich glaube nicht dass er ein Trauma hat. Ich glaube eher dass er einem Vertrag mit HD+ hat und dass dieses Sky-Bashing für ihn leicht verdientes Geld ist. :eek:

    Also können wir es uns leisten, seine völlig unmaßgebliche Einzelmeinung zu ignorieren. Um beim Thema HD+ / Vorspulsperre zu bleiben: wir spulen Roberts geistige Ergüsse einfach vor.

    Es sind fiktive Spekulationen, wie man seiner Meinung nach die AGB von Sky auslegen könnte. Jede sachliche Diskussion erübrigt sich da Roberts Phantasien im luftleeren Raum hängen. Weder hat sich Sky jemals in dieser Richtung geäußert noch gibt es gewisse Gerichtsurteile. Alles was was es gibt sind Roberts tagträumerische Phantasien :eek:
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Du weisst schon das Robert beide Plattformen strikt ablehnt?
    Das gute daran ist, das er so oft über Sky schimpft, das die meisten Neulinge denken, er ist HD+ Fan.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse

    Genialer Beitrag. :D

    Da hat jemand überhaupt absolut ganz und gar nicht verstanden, was die Bremse ist.

    Worin genau besteht die Bremswirkung?

    Es gibt inzwischen No Name HDTV FTA Receiver die für 40 € über die Ladentheke gehen würden, wenn es eine Nachfrage geben würde.

    Ein ehrlicher Verkäufer muss aber aktuell dazu sagen, dass dieses Gerät zurzeit und auf absehbare Zeit nicht in der Lage ist, die Privaten in HD zu empfangen. Weil die billigen Geräte keine Verschlüsselung können, die Privaten aber verschlüsselt sind.

    Wer kauft freiwillig eine Kiste, die keine Option hat, einem wesentlichen Teil der Fernsehlandschaft abzubilden? :confused:

    Die Existenz von HD+ behindert den Verkauf billiger FTA HDTV Receiver.

    Steigen wir auf das Modell des Kapitäns ein und denken uns die Privatsender weg. Dann könnte man mit den Billig-Kisten natürlich immer noch kein RTL HD empfangen.

    Die Bremswirkung würde aber wegfallen und die Dinger würden sich verkaufen wie warme Semmeln. Denn die 11 ÖR HD Sender sind ein gutes Verkaufsargument für eine 40 € Kiste.

    Jeder verständige Käufer würde (in Kapitäns Modell) erwarten, dass die Privaten irgendwann in HD dazu kommen - und dann mit der billigen Kiste auch empfangbar sein werden.

    Also könnte man bei simpler Abwesenheit der Privaten billige HDTV FTA Receiver trotzdem guten Gewissens kaufen.

    Das ist der Unterschied.


    Die pure Existenz von HD+ bremst den Umstieg von SD nach HD. Genau darum geht es in diesen Thread. Das Modell des Kapitäns zeigt wunderbar warum HD+ ein Problem ist. Wäre HD+ weg wäre es alles gut. :winken:
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Es gibt keine HD+Bremse für den Umstieg auf HDTV

    @Fitzgeraldo, du erzählst wieder einmal absoluten Quatsch !

    Was willst du mit einem zusätzlichen sinnlosen HDTV FTA-Receiver ?:eek:

    In den heute produzierten LCD-TV Geräten ist bereits ein Tripple-Tuner vorhanden. :rolleyes:
    Dazu kommt auch meist noch eine CI+ Schnittstelle in den Geräten.
    Mehr wird nicht gebraucht, um HD+ zu empfangen ! (einfachste Variante)


    Erkläre bitte mal, warum soll sich jemand ein HDTV FTA-Receiver für 40€ kaufen, wenn bereits ein Tripple-Tuner im Fernseher integriert ist ?

    Du hast dir wieder mal etwas aus den Fingern gesaugt.:p

    Es wurde schon mehrfach hier herausgearbeitet, dass es nicht die geringste Bremswirkung gibt, wie du uns in deinem Troll-Sinnlos-Thread hier weismachen willst.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Es gibt keine HD+Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Hier muß Ich Dir sogar recht geben!

    Aber eine Bremswirkung hat HD+ sehr wohl, bisheriges Free-TV ist kostenpflichtig gemacht, Werbung in keinstem Falle dafür reduziert, integrierter Werbekonsumszwang eingeführt sowie komplette Aufnahmesperre über CI+. Das sind für mich Fakten, HD+ nicht nutzen zu wollen. Wären diese Fakten nicht, würde ich die Privaten durchaus mal nutzen... also besteht hier doch eindeutig eine Bremse!:rolleyes: Und diese greift sicher bei dem einen oder anderen potentiellen Zuschauer auch!