1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Versuchen würde ich es trotzdem mit dem Kabel. Ich hatte vor nicht so langer Zeit ein Problem mit der multytenne und nem anderen Receiver. hatte da gar keinen Empfang bei den fr. Sendern. Nachdem ich ein besseres und kürzeres kabel genommen habe, hatte ich wieder einwandfreies bild. man kann es zuerst einmal mit etwas versuchen, was keine oder nur wenig kosten verursacht - ist zumindest meine devise...
     
  2. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    hallo zusammen,

    frage:
    meine schüsselgröße ist 120 standort 89335 ichenhausen bei ulm

    habe ich ein besseres signal wenn ich mein kabel ersetze
    mit einem satelliten f-connector kabel.
    soll angeblich die leistungsstärke erhöhen.

    danke empfange 11798 aber nicht 11023
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Nein, das würde nicht helfen.

    Du wohnst in einer günstigen Region für den 2F-Empfang und hast eine Antenne, die mehr als groß genug ist.

    Dass du 2F nicht empfängst, liegt einzig und allein daran, dass du einfach nicht bereit bist, die erforderliche Antennenjustage endlich in Angriff zu nehmen.

    Wer hat denn die jetzige Ausrichtung vorgenommen? Wenn es eine FIrma war, dann lasse sie noch einmal kommen.

    Wenn du so weiter machst, empfängst du bald gar nichts mehr aus UK. Obwohl es sehr gut möglich wäre.
     
  4. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Hallo anton
    meine firma kennt sich nicht aus - hat meine anfrage bisher nicht beantwortet.
    das ist das problem.

    antenne ist 3 monate alt
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Dann musst du es eben selber machen, das ist kein Hexenwerk.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.898
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    falls noch weitere Ideen mit neuen Kabeln kommen:
    zuerst gilt Stecker überprüfen, wenn Kontaktprobleme vermutet werden;
    es geht also hier um Empfang haben oder nicht und nicht um besseres Bild.
    Im digitalen Zeitalter hat man entweder Bild oder nicht, aber kein schlechtes Bild.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F


    Das ist ja wohl das Lächerlichste, was ich gehört habe! Es ist kein Hexenwerk und kein Geheimnis, daß man gerade, wenn man es mit Spotbeams oder schwerer zu empfangene Satelliten zu tun hat, das schwächste Signal hernimmt und mit entsprechenden Messequipment ausrichtet! Manchmal brauchts halt bissele mehr Grips als so ne 0815-Schüssel für 19,2°Ost auszurichten...:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    Signal momentan OK und bei 6,9dB, Wetter wolkig.
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Vor allem wenn ich immer sehe, wo diese Firmen die 0815-Astra-Schüsseln anbauen, am höchsten Punkt des Hauses, am besten noch ein langer Mast.
     
  10. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    An die Technisat Receiver Besitzer:

    Ab wieviel db bricht der Empfang ungefähr ab. Bei mir liegt die Anzeige abends immer im gelben Bereich um 5.5 db. Reicht das noch als Schlechtwetterreserve?

    Danke! :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.