1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Jetzt bastelt Robert sich bestimmt ein scheiss-Sky shirt.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Also vollumfängliches HDTV schauen (das was techn. möglich wäre ohne den Rattenschwanz), wird durch HD+ bei uns ausgebremst. Wir weigern uns halt, zusätzliche Kosten für Sender zu zahlen, welche offiziell FTA sind. HD ist nun mal Stand der Dinge heut' zu Tage.
    So mal jetzt nur auf uns hier bezogen.
    Dadurch kann ich unten dem vollends zustimmen seit 2010:


    [​IMG]
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse

    Ich träume nicht ich habe eine These aufgestell,genau wie Discone mehr nicht.;)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV


    Also ein zusätzliches Pay TV Angebot mit zahllosen, für einen durchschnittlichen TV Zuschauer NEUEN Sendern in HD Qualität, bremst ebenso HDTV aus wie die Umwandlung von längst bekannten, ohne Aufpreis erhältlichen Free TV Sendern, wenn diese dann voller Restriktionen und mit dauerhaften Pay TV Gebühren in HD, nur noch grundverschlüsselt und mit Restriktionen erhältlich sind, welche die SD Varianten nicht haben ?

    Das mußt du dann aber nochmal genauer durchleuchten .

    Ja neee, is klar , die schauen weiter in SD aber zählen als HD Umsteiger , ROFL.

    Suchst du noch einen Nebenjob bei UM ?

    Die erzählen auch solch einen Blödsinn .
    Als ich bei denen 3 Play abonniert hatte war ich plötzlich digital Zuschauer obwohl ich die Privaten weiterhin in ananlog angeschaut hatte.


    Endergebnis :

    HD+ hat und bremst weiterhin den Umstieg auf HDTV , ebenso wie es die Grundverschlüsselung im Kabel auch mit digitaler Umstellung macht !

    Das "nicht funktionieren" von HD+ Sendern in schon vorhandenen HDTV Geräten ist ein weiterer Bremsklotz.
    Einen neuen Receiver oder TV kauft man nun einmal nicht jedes Jahr !

    So ist die Erkenntnis in der realen Welt !

    Danke nein , du brauchst nicht zu versuchen mir HD+ anzudrehen, mit mir wird dir kein AbzockerABO gelingen.

    Ich lehne es ab mich selbst zu verarschen und bin nicht masuchistisch veranlagt.

    Bei HD+ läuft NICHTS was ich in HD benötige, da ist mir schon 1 Cent zuviel der bei RTL landen könnte.

    Nein, die beinhalten nur meine pers. Daten woweit ich das beurteilen kann.

    Vertrag und AGB sind deutlich voneinander zu unterscheiden.

    Deshalb gibt es auch einen AGB Verstoß und einen Vertragsbruch welche deutlich unterschiedlich gewichtet werden.

    Premiere wurde des öfteren wegen unlauterer AGB Bedingungen abgemahnt aber nicht wegen Vertragsbruch.

    Lieber Robert, ein Verstoß gegen die AGB stellt keine illegale Handlung dar, das wird dir vermutlich sogar dein neuer Freund Fitzgerald bestätigen müssen, der hier auch in vielen Rechtsfragen unterwegs ist.


    Hier dann noch eine unreife Banane für deinen Fürsprecher Fitzgerald, er nimmts mit Details ja nicht so genau
    [​IMG]


    Er tut auch so als hätte er Ahnung in Rechtfragen (JEDER HAT EIN GRUNDRECHT AUF SAT EMPFANG), anders lautende rechtskräftige Urteil ignoriert er beständig, er weiß aber nicht einmal das AGB die im Internet veröffentlicht werden überhaupt keine Gültigkeit haben.
    Es reicht nicht einmal wenn neue AGB per Mail zugestellt werden, das hat z.B. mit einem richtigen Brief zu geschehen !

    Dann kritisiert er das ich HD+ Kunden nicht zu HD+ Gegnern zähle, Korrektur , HD+ Gegner die die Restriktionen umgehen und will mich in eine Art Fanclub integrieren wo er selbst vermutlich der selbst ernannte CEO ist.


    Na dann dann starte ich mal einen Aufruf :

    Liebe Mitbürger der deutschen und ausländische Mitbürger.

    Bitte legt euch alle 2 HD+ Smartcards zu und umgeht die Restriktionen.
    Wenn HD+ erst einmal 165 Millionen Smartcards an den Mann gebracht hat ist der Laden vor der Pleite nicht mehr zu bewahren und wird wegen Erfolglosigkeit geschlossen.
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Eigentlich habe ich eher Mitleid mit euch HD+ Kunden.

    Nicht wenige von euch werden in einigen Jahre, sollte HD+ dann noch existieren, den Tag noch verfluchen an dem sie sich die HD+ Gängelware zugelegt haben.

    Warum solltest du mit uns Mitleidsgefühle entwickeln ?

    Uns fehlt doch nichts, wir haben sogar etwas zuviel, nämlich verstanden was mit HD+ beabsichtigt wird.


    Tja Robert, dumm gelaufen, ich habe keine S02 sondern eine Karte von UM und da gibt es nun einmal nur Nagra :D

    Was für einen Urheberverstoß begeht man mit einem 100 % legalen Modul ?

    Eine TV Aufnahme ist IMMER LEGAL.

    Mit einem älteren Videorecorder kannst du ALLES Aufnehmen, der kennt nicht einmal Macrovision analog !

    Willst DU jetzt den Richter spielen und das Gerät für illegal erklären oder was ?

    Komisch, bei meinem Vertragsabschluß über eBay stand da nirgendwo etwas auf der Seite das A. die Nutzung eines AC Moduls verboten ist, noch B. das man irgendetwas nicht aufnehmen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Also unterstellst du den Werbepartnern der Privaten das sie dümmer sind als du und nicht auch wissen das die Vorspulsperre nicht einen zusätzlichen Käufer generiert weil die ja auf gar keinen Fall ihr Sehverhalten bei Aufnahmen anders gestalten als beim Live schauen ?

    SIND HD+ Zuschauer DEINER Meinung nach so dumm ?

    Klar versucht ein Kaufmann Profit zu machen.

    Wenn aber in deiner Rewe Filiale eine Dose Cola 5,98 Euro kostet heißt das noch lange nicht das du damit Profit machst, dazu müßtest du erst einen Dummen finden der das auch bezahlt, womit wir wieder direkt bei HD+ landen !

    Die in der Werbeindustrie sind doch nicht blind und blöde, die wissen genau das die Werbung mit Vorspulsperre auch nicht geschaut wird und können mit dem gleichen Argument kommen wie ich es mache, ergo zahlen die auch nicht mehr !
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Die Privaten schauen sie in SD wenn sie HD+ nicht verlängern - die ÖR und Servus TV sowie Anixe aber weiterhin in HD.
    Somit sind es HD Nutzer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse

    Lieber Robert, zufällig kenne ich mich dort sehr gut aus.

    Zeige mir auch nur eine einzige Zeile die die Umsetzung des Jugendschutzes für den ZUSCHAUER oder NUTZER auferlegt.

    Alles was dort Erwähnung findet gilt ausschließlich für den Veranstalter des Programmes und nicht für den Abonnenten !

    Da du das UrhG angsprochen hast !

    § 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch

    (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung.


    So sieht es GRUNDSÄTZLICH aus.

    Da kommt doch die Frage auf ob eine entsprechende AGB Klausel rechtens ist.

    Nun, wir wissen es nicht da weder sky noch ein sky Abonnent bisher geklagt haben !

    ähhh, woher kennst du das TV Verhalten der Zuschauer ?

    Mir sind hier im Forum schon haufenweise Leute begegnet die beteuern nie die ö.r. Sender zu sehen und ebenso welche die beteuern nie die Privaten zu schauen ;)

    Beispiel Kabel :

    Ich habe ein HD PVR für sky.
    Wenn ich jetzt keine ö.r. Sender schauen würde und mein sky Abo kündigen würden habe ich nicht EINEN Sender mehr in HD den ich anschauen könnte , vor allem da Servus TV bei UM ebenfalls im Pay TV Abo der Privaten steckt.

    g N8 Mario, bin müde :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Nicht nur bei Ebay, Universalmodule werden auch noch anderweitig frei verkauft, sogar mit Firmware :LOL::
    ESTRO SUPERCAM CI MODUL V-3.0 SAT-Zubehör online kaufen bei MediaMarkt (derzeit leider ausverkauft):
    Die besseren Universalmodule werden auch in deutschen Fachmärkten frei verkauft, weil der Kunde das wünscht!
    Aktueller Kommentar von einem Verkäufer: das Unicam verkauft sich wie warme Semmeln :D :p!
    Theorie und Praxis => vernünftige und aufgeklärte Leute akzeptieren keine Entmündigung durch RTL!
    Dazu auch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5675804-post2284.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Die Werbestrategen lassen sich bestimmt nicht von Wunschdenken leiten, und sie basteln sich auch keine "eigenen Wahrheiten" zusammen, so wie Du und viele Andere hier.