1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Jo, der Westafrikabeam wird/wurde heute aktiviert.

    @Klar, er hat sich verändert, das bestreite ich eh nicht, hat ja auch hier nur noch die Stärke des 1N, und das ist nicht normal. Aber offenbar unterliegt der Transponder einer Anomalie, die temporär auftritt, und sich nun zufällig wieder mit der 2F Umstellung kreuzt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Wer weiß, was der Vogel sonst noch auf Lager hat. Die drei veröffentlichten Ausleuchtzonen müssen lange nicht alle sein ;) Wie gesagt, das ist SES. Oder wusste irgendjemand was von dem Polen Beam auf dem 1KR ? Der tauchte urplötzlich einfach so auf.
    Und wer weiß, was der 1N noch so kann...

    Diese Satelliten haben alle jeweils 4 (!) große Reflektoren, plus einen kleineren beweglichen. Da kann noch vieles schlummern, was wir nicht wissen. Muss aber nicht.
    SES sagt uns nur das, was sie unbedingt müssen. Die Mauern des Chateau sind dichter als die in Langley.
     
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Astra 2F

    10323 V gibt es nicht. Ansonsten null Empfangsprobleme mit 10848 V und 11023 H, 45 cm Multytenne, Raum Dortmund.
     
  4. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    aye.

    bei mir ist er sogar immer noch deutlicher stärker, als 1N (ebenfalls wien).

    auf meiner t90 krieg' ich 1N mit ca. 7-9dB rein (je nach wetterlage), zB BBC1 Wales etc, und Sky Sports 1 HD hat bei mir derzeit ca. 14dB ... also mit 2F hat das sicher nix zu tun, so rein aus dem gefühl heraus gesagt.
     
  5. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Also mir kommt der 2F auch komisch vor, Spotbeam hin- oder her. Hätte erwartet, dass ich ungefähr das Niveau halte, was ich ursprünglich bei der Neuausrichtung am Sonntag Nachmittag erreicht habe, aber dass der Pegel um über 5 dB uhrzeitabhängig schwankt ist schon äusserst merkwürdig, Randzone hin- oder her.

    Oder muss ich künftig die Schüssel am besten zur Prime-Time ausrichten um zur Prime-Time schauen zu können...?
     
  6. klooseklaus

    klooseklaus Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Danke Griga,
    es war natürlich 11023, nicht 10... Ich werde das mal beobachten. Eventuell muß ich die Multytenne doch mal vom Fachmann ausrichten lassen, die tut´s zwar jetzt schon zwei Jahre, aber es wird sich wohl nicht per Hand das letzte Quäntchen rausholen lassen.
    Aber erstmal warte ich ab, bis mehr auf den 2F umgezogen sind, und der Empfang von 1N endgültig weg ist.
     
  7. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    das wäre zu vermuten bzw. das wäre die rätsels lösung.
    am besten wäre vermutlich, wenn man ne motorisierte lösung hätte wo man Azimuth & Elevation auf den zehntel grad einstellen kann!
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2F

    Mit der Multytenne lässt sich sowieso nicht für alle Satelliten gleichzeitig das letzte Quäntchen herausholen. Wenn es bei dir möglich ist, würde ich eine zweite Schüssel nur für 28.2 anschaffen bzw. die Multytenne durch eine 'normale' Multifeedanlage ersetzen, bei der jedes LNB einzeln ausgerichtet werden kann.
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Das ist aber echt komisch, denn bei mir eben geprüft, mit 120 cm und der dream 8k

    BBC 2 WALES 9,85 db
    SKY SPORTS 1 HD 9,55

    wie kann das sein, daß der bei dir stärker, und bei mir genau umgekehrt agiert?

    edit: liegt vlt. daran, daß ich den skew des LNB´s auf 1N optimiert habe....
     
  10. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Zwei Reflektoren werden aber für den Uplink verwendet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.