1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das ist richtig.

    Aber auch das HD-Bild von Sky Living HD (11798H) ist absolut top. Es läuft gerade "Criminal Minds".
    Ich sehe keinerlei Pixelstörungen, Artefakte oder was auch immer. Auch der Dolby-Ton ist völlig in Ordnung.


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  2. klooseklaus

    klooseklaus Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Ist jemand aus dem Raum Wuppertal / NRW da, der bestätigen kann das im Moment ganz furchtbar schwacher Empfang auch vom 1N kommt? Oder ist da ein Unwetter im Anmarsch, das ich noch nicht sehe

    Multytenne 45cm

    BBC HD auf 10848/V/23000 bei 0%-16%

    BBC HD auf 10323/V/23000 bei 0% - kein Bild, nix

    Oder hat mir einer nen Tennisball vor das Schüsselchen geworfen?

    (WDR Wuppertal auf 19,2 bei 73%, mehr zeigt der Receiver eh nie an)
     
  3. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass beim 2F irgendwas nicht stimmt. Daher wurden bisher auch noch keine anderen Transponder auf den 2F gewechselt. Ich kann da völlig falsch liegen. Aber überraschen würds mich nicht.
     
  4. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Da liegst Du sicher falsch. Der Satellit performt doch genau wie er soll...
     
  5. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2F

    Wird bei Digitalspy auch gemutmaßt. Muss natürlich nichts heißen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Genau, der Satellit läuft doch wie gewünscht. Es wurde nie ein Datum genannt, wann die Transponder umschalten, warum auch. Die Zielkundschaft merkt nichts davon. Wenn man nicht mal weiß, wann nach Plan umgeschaltet werden soll, woher nimmt man dann die Kenntnis, dass es sich jetzt verzögert? :rolleyes:
    Bisher sehe ich überhaupt keine Probleme.
     
  7. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Tja, das ist das, während alle warten, dass was passiert, wird immer kruderes Zeug gemutmaßt. Dabei kennt keiner die Zeitplanung der SES, es wird nur munter spekuliert. Weder der 23.-26. war offiziell, noch sonst irgendein Datum... wir berufen uns auf Erfahrungswerte und kaum treffen die nicht ein, wird gleich gemutmaßt, dass der Satellit kaputt ist oder dass SES ein Frequenzband vergessen hat (das ist echt der beste heut :D)...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    jo... der Satellit kostet ja nur geschätzte 80 Mio Euro...
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    SES wird doch von niemandem gehetzt.

    Sicher, sie wollen den 1N relativ dringend nach 19°E rüberschieben, aber erinnern wir uns nur an 2D... der hat sogar schon technische Aussetzer gehabt nach allem was man wusste, und trotzdem haben sie nix übers Knie gebrochen und haben sich einiges an Zeit gelassen um die Transponder umzuschalten.

    Wir kennen ja den internen "Fahrplan" von SES nicht was den Satellitenwechsel angeht... geschweige denn dass wir wissen was wirklich bei denen im Kontrollzentrum vor sich geht.

    Aber ich glaube zumindest heute hatten sie von vornherein schon genug zu tun mit der Aufschaltung des Westafrika-Beams. Auf dem Beam soll ja heute einiges passiert sein.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Klar, keiner weiß was. Aber es wäre auch nicht der erste Vogel, der nicht so läuft wie er soll.

    Bleibt eh nur abwarten. An der Antenne arbeite ich eh erst, wenn sicher umgeschaltet ist und verlässliche Werte vorliegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.