1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Den Link gibts nicht mehr, von der Verwaltung gekillt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    auch möglich. Lehre ist nur daraus, LNBs zu empfehlen ist eher riskant... ich werde das nicht mehr tun. Mag auch sein, dass ich nur "aus Glück" ein besseres der Smart Titanium Reihe erwischt habe. Auf jedenfall ist es wesentlich besser (nicht nur 0,1dB) als das Inverto. Wer also wirklich auf ein sehr gutes LNB angewiesen ist, weil der keinen größeren Spiegel nutzen kann, der muss weitgehend Gebrauch von der Kulanz mit Rückgaberecht Gebrauch machen...

    Jedoch ist der Empfang der 2F hier bisher so schwach, dass auch ein besseres LNB mit 125cm keinen durchgehend stabilen Empfang gewährleisten würde... das Signal ist schon extrem schwach.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    so, nun mal eine Rückmeldung... zu meinem Vergleichstest.

    Ich habe bevor ich angefangen habe die Schüssel feinjustiert um maximale Signalstärke zu garantieren... dabei hat sich herausgestellt dass dadurch eigentlich nix mehr rauszuholen war und sie tiptop ausgerichtet ist.

    Es sind jeweils die Maximalwerte die ich erreichen konnte durch Feineinstellung des jeweiligen LNB am Feedarm und Messung direkt am LNB (noch vor dem Diseqc-Schalter), mit 2 Meter Kabel (qualitativ höherwertig), gemessen von meiner Qbox TBS 5922.


    Messwerte für 11023H 8PSK SR23000 FEC 2/3:

    Inverto Black Ultra:

    [​IMG]

    und das ganze im Crazyscan:

    [​IMG]


    Im Vergleich dazu der Smart Titanium:

    [​IMG]

    und der Smart Titanium im Crazyscan (ich seh grad dass der Carrier Search nicht aussagekräftig ist weil ich die falsche Polarisation eingestellt hatte):

    [​IMG]


    Meine Meinung anhand dieser Werte: scheinen sich beide zumindest an meiner Schüssel nicht viel zu nehmen, wobei der Titanium im der RF level-Messung sogar noch nen Tick schwächer abschneidet.



    EDIT: ich hab den Titanium für heute erstmal drangelassen, weil ich sehen will wie der mit meinem Technisat Digit S2 performt... und weils draußen im Garten inzwischen zappenduster ist und die Nachbarn zu sehr gucken würden wenn ich mich mit nem Halogenscheinwerfer vor die Schüssel stelle :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    QPSK ist es ja nicht
    Ist ja 8PSK
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hab ich auch grad gesehen und bereits berichtigt ;)
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F


    aber QPSK 8/9 soll es ja nach den Planungen der Engländer werden.....:D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Nein, BBC bleibt auf jedenfall bei 8PSK. Sie könnten allerdings auf die Idee kommen, auf FEX 3/4 umzustellen.... das würde noch mal brutal reinhauen.
    ITV sendet noch mit QPSK 8/9 ( was besser als 8PSK 2/3 ist) ... mal sehen wie lange noch.
     
  8. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F - Erfolg mit 60er Schüssel

    Kann heute einen kleinen Erfolg vermelden :winken:

    Habe eine uralte 60er Schüssel neben der bereits vorhandenen Multytenne aufgestellt, darauf war bereits ein 0,5-LMB montiert. Der Edi (mein Receiver) hat die beiden Kanäle 8901 und 8911 sofort gefunden. Signalqualität bewegt sich dabei zwischen 65 und 76%. Habe gestern auch ein Inverto Ultra LNB bestellt, weil ich mit Leistungsabfall in den Abendstunden rechne.

    Obwohl sowohl die uralte 60er Schüssel als auch die Multytenne mit einem 0.5-LNB bestückt ist, ist die Leistung der 60er Schüssel um vieles besser - auch habe ich da Astra 28.2 im Focus.

    Ich denke, dass gibt Anlass zur Hoffnung für den Stuttgarter Raum zumindest. Vielleicht kommen wir hier mit einem blauen Auge davon.

    P.S.: Die beiden Aufnahmen unten sind von heute nachmittag 17:00 Uhr

    VG




    [​IMG]


    [​IMG]
     
  9. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Den "Stuttgarter Raum" muß man sehr differenziert betrachten. Ich schätze mal zwischen Schwäbisch Gmünd und Stuttgart gibt es einen Verlust von ca 3 dB.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die Angabe der Qualität in dB ist in der Tat irreführend, die Umrechnung auf die SNR-Werte ist mir leider nicht bekannt.

    0 - 3.2: roter Balken - kein Bild, bzw. Störungen
    3.2 - 4.?: roter Balken - störungsfrei
    4.? - 6.4: gelber Balken - störungsfrei
    6.5 - 12: grüner Balken - störungsfrei (höhere Werte kenne ich nicht)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.