1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Die TS Receiver haben keine wirkliche Anzeige für Dezibel. Das sieht meiner Vermutung nach eher wie eine verkappte %Zahl aus. Es geht zwar bei meinem HD8-S bis 11,2dB aber das wars dann auch

    Wie konkret oder besser wann das Bild ausfällt, kann ich nicht sagen.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    @Terranus wie Binsche mache auch ich hier im board gerne mit, um den usern unsere tägl. Erfahrung beim Aufbau, Betrieb und Umbau von z.T. anspruchsvollen Sat. anlagen anbieten zu können.
    Die Vorgehensweisen/Empfehlungen sind in den Raum gestellt, wer anders denkt, wird nicht daran gehindert.
    Wenn manche Beispiele (wie LNB-Kauf) überzeichnet dargestellt werden (bei mehreren gleichen LNB sicher ein gutes dabei), dann hat das seinen Grund, nämlich die Realität zu beschreiben und user darüber zu informieren.

    Es wäre nur eines sehr schade: wenn user aufgrund Deiner wiederholten Beschreibung, das Smart Titanium sei ein besseres LNB als die IBUs, user tats. sich für ihre Anlagen das falsche LNB kaufen würden.
    Insofern sollte man besser aus bewährter Erfahrung heraus und nicht aufgrund eines einmaligen Eindrucks Dinge beschreiben, meine ich.
    Bei DXtv ist im Portal eine user-befragung zu lesen mit dem Aufhänger:
    das beliebtste LNB. Möchte nur darauf hinweisen, denn Du müsstest sie kennen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Dann sollte man dazu schreiben, dass man erst 10 Stück durch probieren muss, bis man ein gutes bekommt. Einfach nur kaufen reicht nicht. Offenbar braucht es auch Beziehungen zu Händlern, da ist das natürlich einfacher.
     
  4. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Dann scheint mein heutiges Feinjustieren der Antenne auf 11023 wohl etwas gebracht zu haben.
    Bis jetzt habe ich weiter 70% Signal und nicht das sonst zu dieser Zeit übliche Geschwanke von 45-65%.

    Bisher war die Antenne mittels Schwaiger SF9000 ausgerichtet gewesen. Da dieser mit 28,5°E-Eurobird beschriftet ist, werde ich vorher wohl auch eher auf 28.5 und nicht 28.2 gezielt haben. ;)
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    in anderen boards vergleichen DXer lediglich die dB-Werte von Dreams und Dr.Hd-Boxen, weil diese annähernd messgerätegenau anzeigen.
    Beim anspuchsvollen DXen kommen deshalb, wie man nachlesen kann, insbes. diese Boxen zum Einsatz. Das Umrechnungen der Signalwerte anderer Boxen ist zwangsläufig kompliziert.
    Eine Hilfe wäre, wenn user zum festgestellten Wert noch den Bildschwellenwert hinzufügen würden; dann ließe sich deren Empfang leichter/besser hochrechnen.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Und weil sich das niemand leisten kann, leben wir alle mit dem Glück oder Pech beim Einkauf, ein Pech, das wohl Dich diesmal verfolgt hat. ;)
     
  7. georgwe

    georgwe Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo und guten Abend,

    verfolge seit einigen Tagen dieses Forum zum Thema Astra 2F.
    Hier meine Daten fuer Transponder 61 11023H FEC 2/3 - diese koennten
    fuer die Teilnehmer aus Gessertshausen, Ichenhausen und auch Muenchen interessant sein:
    Aktuell (ca. 17.00 Uhr) habe ich einen Pegel von etwas ueber 8 dB, Tendenz abnehmend, wie uebrigens generell um diese Uhrzeit. Noch ist das Bild empfangbar, keine Kloetzchenbildung, duerfte aber in Baelde wieder ausfallen. Um Mitternacht herum steigt der Pegel dann wieder an.
    Sitze in Stadtbergen, einige wenige Kilometer westlich von Augsburg.
    Empfange mit einem Quattro LNB und einer 85er Schuessel, beide von
    Kathrein und schon ziemlich alt. Wurde seinerzeit (vor ca. 3 Jahren)
    auf Astra 2D ausgerichtet. Hatte bereits vor Umzug der Transponder auf 1N prima Empfang wie selbstredend mit 1N auch. Vielleicht 3 oder 4 Ausfaelle bei extremen Starkregen. Es ist jetzt 17.17 der Pegel sinkt auf 7.9 und der Empfang von Transponder 61 ist fuers Erste wieder beendet.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @Kleinraisting: dass man dieses Pech überhaupt haben kann, spricht nicht für den Hersteller. Die sollten dann am besten in ihre technischen Daten schreiben "Rauschmaß zwischen 0,3 und 1,3dB - je nach Einkauf"... offenbar gibts keine Endkontrolle. Naja was will man bei den Preisen auch sonst erwarten.

    @georgwe: ja, das ist überall in Deutschland so, hier ebenfalls. Allerdings scheint bei dir das Signal deutlich stärker zu sein, also zB in München.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    und wo der Schwindel (o,1dB Rauschmaß) mitspielt, kann das "Pech" natürlich umso größer ausfallen. Ich kann Dir versichern, dass bei LNB-Tests sowohl Messgeräte zum Einsatz kommen als auch Kontrollblicke von namhaften DXern, die mich gerade mal wieder besuchen.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 2F

    Oder viele Nachbauten:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.