1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse

    Falsch, hier in diesem Thread geht es darum, dass HD+ den Umstieg auf HDTV "gebremst" haben soll. Die von @ApollonDC und @Fitzgerald vorgebrachten Zahlen geben das nicht her, demnach ist der Umstieg auf HDTV unter den Sat-Nutzern (nur HD+) annähernd genauso weit fortgeschritten wie unter den Sky-Nutzern, wo es angeblich keinen Aufpreis kostet, also den Vergleich zum Umstiegsszenario ohne zusätzliche Zuschauerentgelte darstellt. Ein "Bremseffekt" ist nicht nachgewiesen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ - die Bremse

    Wer sich dann diese restriktive und fremdsteuerbare Schrott-Technik zulegt, ist selbst schuld :eek:!
    Das ist bürgerfreundliche Technik => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ollmilchsau-als-sat-reciever.html#post5703147

    Discone :winken:
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ - die Bremse

    These: ohne Grundverschlüsselung und mit einer kostenfreien Nutzung der Privaten HD-Programme
    (mit jedem HD-Receiver und mit jedem HDTV Fernseher, auch ohne CI+ Unstandard)
    wäre die Anzahl der RTL-HD und Pro7-Sat.1 HD-Zuschauer doppelt so hoch. ERGO: HD+ - die Bremse :LOL:!
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Noch einmal: Da keine zugelassenen Receiver angegeben sind, hat das keinerlei juristische Bedeutung. Es muss nicht ausdrücklich ein oder mehrere Receiver genannt werden, und wie schon hier häufiger geschrieben, hat es auch praktisch keinerlei Bedeutung. Sky könnte darauf hinweisen, dass die zugelassenen Receiver ausdrücklich auf der Webseite (oder sonst irgendwo) genannt werden. Sie werden sich jedoch hüten, das zu tun, da sie natürlich ihre Abonnenten halten wollen.

    Ich möchte zusätzlich darauf hinweisen, dass Sky sicherlich seine AGB (wie schwammig und großzügig auslegbar sie auch immer formuliert sein mögen) hauptsächlich zum Zwecke des Haftungsausschlusses (und natürlich auch der Verhinderung des Missbrauchs wie z. B. mit CS oder HS) verwendet. Sie möchten eben nicht, dass Abonnenten einen Grund zur vorzeitigen Kündigung haben, weil sie vergeblich versucht haben, eine Smartcard in einem nicht Sky-kompatiblen Gerät zu aktivieren (daher die Formulierung mit dem "kompatiblen Endgerät"). Davor müssen sie sich schützen. Das ist ähnlich wie mit dem Mikrowellenherd, auf dem in USA ein Hinweisschild steht, dass man darin seinen Hamster nicht trocknen soll.

    Lies doch auch einmal, was sie zum CI+ Modul schreiben. Das ist nämlich sehr aufschlussreich. Sky hat mit Sicherheit keinerlei Vertrauen in diese nicht genormte Technik. ;)

    LG,
    jazzy
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ - die Bremse

    Wie gut, daß Du das Wort These vorangestellt hast.
    Thesen kann ich für alles und jedes aufstellen.
    Ich stelle jetzt mal dies these auf "ohne HD+" würden diese Sender gar kein HD- senden.
    Das wären dann genauso keine Bremse es gäbe nämlich keine Reifen die man bremsen könnte.
    Eine These halt, na und.:LOL:
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Das ist Deine Einschätzung. Meine ist, dass es dem Kunden durchaus zumutbar ist, sich nach zugelassenen Receivern zu erkundigen. Google vervollständigt einem sogar schon nach "zugelassene sky" den Suchbegriff und das erste Suchergebnis führt direkt zur passenden Sky-Webseite:

    Sky - Kundencenter - Receiverübersicht | sky.de

    Ich denke nicht, dass man sich da als Kunde darauf berufen könnte, das wäre zu schwer zu finden gewesen oder man wäre dadurch unangemessen benachteiligt.

    Wenn Du mal AGB lesen willst, die hauptsächlich zum Zwecke des Haftungsausschlusses verfasst wurden, lies mal die von HD+. Die wollen natürlich auch nicht, dass Käufer von HD+ Karten mit Rückforderungen kommen, wenn irgendein Receiver nicht läuft oder ein Programm aus dem HD+ Angebot verschwindet. Dagegen findet man bei denen keine Klauseln über CS oder HS oder wo man die Inhalte speichern und wie lange man sie benutzen darf - das hat mit Haftungsausschluss nichts mehr zu tun, das ist die knallharte, kundenfeindliche Einschränkung der Nutzung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  7. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Da steht auf der Seite "geeignet" und nicht "zugelassen". Außerdem erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder gar darauf, dass man als Sky-Kunde daran gebunden ist. Auch "zertifiziert" heißt nur, dass man als Sky-Kunde einen Anspruch darauf hat, dass die Smartcard in diesen Receivern funktioniert (siehe mein Beispiel mit dem Mikrowellenherd).

    Da das Ganze hier ohnehin off-topic ist (und durch Deine gebetsmühlenartigen Wiederholungen wird es auch nicht richtiger), setzte ich mich mal wieder ab. Du kannst meinetwegen mit Deinem HD+ glücklich werden und ich gucke die entsprechenden Sender weiterhin nicht einmal mit meinem Hintern an - ob für 50 €/Jahr oder umsonst. ;)

    LG,
    jazzy
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse

    Ohne HD+ kein HD bei den Privaten? Träum weiter! Hätte jeder, so wie bei Dolphin und Entavio , HD+ von Beginn an genauso boykottiert, hätten wir die Privaten heute in HD FTA! Denn schon rein aus Konkurrenzdruck gegen die ÖR können es sich die Privaten schon nicht leisten, auf HD zu verzichten! Aber so ist halt deren süchtige Klientel leider zu groß. :eek:
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Deine Feststellung, dass Robert nur höchst selten auf Missionsarbeit in den Sky Unterforen anzutreffen ist, paßt doch wunderbar ins Bild einer Verschwörungstheorie, die immer mehr Anhänger findet: :eek:

    Ich glaube dass es für Robert leicht verdientes Geld ist wenn er sich im HD+ Forum über die AGB von Sky äußert. Schon zu Zeiten von Göttingen City war relativ klar dass die HD+ Promoter nach Anzahl ihrer Beiträge entlohnt werden.

    In der Praxis ist Roberts Einzelmeinung völlig unmaßgeblich. Er ist kein Kunde. Wie Sky seine eigenen AGB auslegt können wir hier im Forum verfolgen.

    Ich finde das Argument stichhaltig dass die Sky AGB dem Haftungsausschluß dienen.

    Ich danke auch für den Bericht, dass Sky kürzlich erneut eine S02 ausgegeben hat. Die tun das. :D

    Roberts Getöse über seine persönliche Interpretation der Sky AGB ist für die Praxis 100% irrelevant: er phantasiert sich da was zusammen. :D

    Solange er mit diesen Phantasien seinen Lebensunterhalt bestreiten kann ... :eek:
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163