1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Gute Frage, aber ist auch glaub ich einfach zu erklären.
    Wenn ich ein Produkt verkaufe, hier HD+, kann ich halt mehr verlangen wenn ich garantiere, daß der Nutzen, hier Werbung zwangsweise anschauen, (was ja wieder Quatsch ist, ich gehe in der Zeit auf den Klo oder auf einen anderen Sender) für den Vertragspartner, hier die beteiligten Sender, größer ist.
    Die können dann wiederum die Werbeminuten teurer verkaufen.
    Würd mich mal interessieren wieviel teurer die Werbeminute bei einem Klitchkokampf oder der Formel 1 gegenüber der Normalzeit ist.
    Ist doch alles nur Geschäftemacherei. Jeder Kaufmann versucht halt immer den größtmöglichen Profit zu machen.
    Darum die Vorspulsperre, denn sonst kenne ich keine Restriktionen bei zertifizierten Receivern.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Nur scheint aber kein Anbieter sonst auf der Welt "Mehr Geld machen zu wollen"
    Speziell in UK wo PVR ganz normal sind
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Nur scheint aber kein Anbieter sonst auf der Welt "Mehr Geld machen zu wollen"
    Speziell in UK wo PVR ganz normal sind
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Man wird auch nur in Deutschland 800000 Leute finden, die dafür doppelt bezahlen und sich auch noch durch Restriktionen die Eier abschneiden lassen.
    Von mir aus muss der Mist nicht scheitern, kann ruhig noch teurer werden, die Werbedauer und Werbeunterbrechung sollten die auch noch erhöhen.
    Solange sich diese Krankheit nicht ausbreitet, ist alles gut.
    Mitleid gibt es da nicht.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse

    Wir reden hier aber nicht von irgendwelchen AGB, sondern ganz speziell von den AGB von Sky, und noch spezieller von denjenigen Paragraphen darin, welche die Nutzungserlaubnis für urheberrechtlich geschütztes Material festlegen.

    Willst Du allen Ernstes behaupten, Verstöße gegen diese Nutzungserlaubnis, und damit gegen das Urheberrecht, seien "100% legal"? Oder wie @MiB, dass solche AGB-Klauseln unwirksam sein könnten? Wäre ja schön, aber ich denke, dazu müssten erst mal die Piraten mit absoluter Mehrheit regieren...

    Die Realität dürfte wohl sein, dass diese Urheberrechtsverstöße nicht weniger problematisch sind als die Lizenzverstöße bei den CAMs, die man für eine restriktionsfreie Nutzung von HD+ und Sky V1x-Karten benötigt.

    Naja, spätestens wenn Sky die S02-Karten einzieht und damit eurer angeblich "legalen" Nutzung des Alphacrypt ein Ende bereitet, müsst ihr euch ein neues Märchen einfallen lassen, warum Sky angeblich Verstöße gegen seine AGB "duldet"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse


    Und? Interessiert das irgendwen? Wo kein Kläger...
    Das steht schon offiziell drin, richtig. Aber das zu überprüfen interessiert niemanden! Erst CS oder komplettes Schwarzsehen interessiert die. Ansonsten sind sie sehr erfreut , wenn man für das abonnierte Paket zahlt;) Offiziell haben sie ihre Richtlinien, aber letztlich interessiert es die nicht, mit welchem Equipment man empfängt, solange man korrekt zahlt!:rolleyes:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse

    Ausgangspunkt war @MiB's und @Fitzgerald's fadenscheiniges Argument, man könne die Restriktionen bei Sky "100% legal" umgehen, um damit zu begründen, dass Sky "kundenfreundlicher" sei als HD+, was die Restriktionen angeht.

    Du bestätigst also meinen Standpunkt, dass das in der Praxis überhaupt nicht der Fall ist, und die Leute entweder "brav" zertifizierte Technik nutzen, weil sie die Restriktionen akzeptabel finden (was man ja eigentlich mit dem Vertragsabschluss selbst erklärt hat), oder eben "freie" Technik benutzen, was nicht 100% legal ist, aber wie Du ja schreibst, interessiert das die dann auch nicht...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ - die Bremse

    AC und S02-Karte sind 100% legal. Alles andere Grauzone. Was mit den S02 weiter passiert, werden wir bis März 2013 wissen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse

    Nur solange Du nur damit schaust. Sobald Du aufnimmst, bist Du ebenfalls in der Grauzone. Und ein AC zum "nur schauen" macht nicht viel Sinn. Dann kann man auch gleich zum Sky CI+ Modul greifen, das bietet den gleichen Funktionsumfang, und stellt die Legalität völlig sicher. Also würde ich mal mutmaßen, dass das AC in nicht unerheblichem Maße in der Grauzone genutzt wird...
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse

    Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen, § 305b
    BGB.
    Das habe ich zB. durch mein Schreiben an Sky, das ich gerne die S02 Karte hätte, da ich einen nicht zertifizierten Receiver nutze und den Jugendschutz nicht brauche.
    Darauf bekam ich doch promt die S02 Karte mit dem Wunsch, das ich weiterhin viel Spass und gute Unterhaltung bei Sky habe.
    Das habe ich Dir aber schon mal geschrieben, was Du ja geflissentlich ignoriert hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012