1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 11. November 2012.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Gibt noch nen tollen Telefontrick: Wenn gefragt wird: "Sind sie Bestandskunde oder wollen Sie ein neues Abbo abschließen" dann immer mit "Neukunde" antworten.

    Da gehen auch alle sofort ran, da Sie ja verkaufen wollen ;)
    Und wurde bisher noch nicht einmal abgewimmelt. (Bisher bei Versicherungen und Handyprovider getestet ;))
     
  2. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Ich arbeite selbst im Call Center der Telekom.
    Die Kunden sollten mal verstehen das wir nicht die Abfalleimer von Ihnen sind.
    Wenn einer unverschämt wird und dann auch noch Gutschriften verlangt kann er sich diese bei mir abschminken. Wenn ein Kunde sein Anliegen sachlich und höflich vorträgt kann er mit meiner größten Hilfe rechnen.....
    Manche denken die Firma gehört Ihnen, weil sie 35 € pro Monat blechen.....
     
  3. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Aha @ GrandTheft, meldest du dich auch nicht, hebst einfach den Hörer ab und gut ist?
    Das ist doch mein gutes Recht zu fragen, wer am Telefon ist, oder?
    Dann noch patzig werden, weil ich nachgefragt habe.
    Wie man in den Wald ruft... aber so habe ich nicht angefangen.
    Wenn man sich vernünftig meldet, was ich voraussetze und auch selber so handhabe, werde ich vernünftig ein Gespräch führen.
    Ansonsten ist diese Person im Callcenter unangebracht, genau wie du, der jetzt sowas entweder nicht versteht, oder genauso reagiert und sich nicht meldet.
    ...vielleicht auch weil der Kaffee kalt wird dadurch.
    Da sieht man die Verständlichkeit von den Callcenter-Leuten.
     
  4. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Viele Kunden sind einfach nur undankbar und unfreundlich. Man versucht den Kunden den ganzen Tag lang zu helfen, ist stehts freundlich, bemüht und von manchen kommt aber nur Ablehnung und Arroganz einem entgegen.

    Kennst Du eigentlich den Spruch wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus? Du hättest der Kollegin auch sagen können "Entschuldigen Sie, ich habe aber ihren Namen nicht verstanden, könnten Sie mir bitte diesen nochmal nennen damit ich weiß wie ich Sie ansprechen kann?"

    Aber ein höflicher Umgang miteinander ist in der heutigen Zeit wohl nicht mehr drin. Hauptsache sich wie die Axt im Walde benehmen, weil mal z.B. ein Tag das Internet nicht geht und den Call Center Agenten, der nix dafür kann, zur Sau machen.

     
  5. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Sag mal, verstehst du das immernoch nicht?
    Das spiegelt mir genau das wieder.
    Ok, bringt nichts, hatte ich erwartet.
    Wünsche dir viel Erfolg in deiner Call-Laufbahn und ich werde mich von nun an immer nur bei "deinen Leuten entschuldigen", weil sie sich überhaupt nicht melden. :eek:
    Oh Gott lass .... ... ...... ......
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Ich glaube du verstehst es nicht.

    Selbst wenn es wirklich stimmt, dass die sich nicht gemeldet hat und du es nicht nur überhört hast.

    Kann man sich selbst auch freundlicher vorstellen und auch freundlicher nachfragen.

    Darum ging es ihm. Aber das willst du wohl nicht sehen?

    Ich mein, selbst den Namen des gegenüber fordern. Aber selbst nur mit hallo begrüßen? Und der ton ala "können sie mir gefälligst ihren Namen sagen" ist sicherlich auch nicht der richtige,


    Hätte och das Gespräch geführt hätte es so geklungen.

    Guten Tag, mein Name ist Thunderball.
    Ich habe ihren Namen nicht verstanden, können Sie mir den nochmal nennen, damit ich auch weiß mit wem ich es zu tun habe?

    Mitarbeiter nennt Name

    Danke. Ich habe folgendes Problem...
     
  7. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Das ist ein generelles Benimm-Problem bei einigen. Jemand der einen MA am Telefon anschnauzt für etwas wofür dieser nix kann, der wird auch den Pizzabäcker doof anmachen, wenn der 3 Minuten länger für die Pizza braucht als vereinbart, da gerade viel los. Oder die Brötchen Verkäuferin vom Eifler, weil ihre Firma das Brot um 3 cent verteuert hat.
    Leider gibt es solche Leute immer öfter in der Gesellschaft, deswegen ist es heutzutage brutaler denn je im Kundenservice zu arbeiten. Egal ob nun im Call Center, Laden oder sonstwo. Man wird fast überall wie ein Abfalleimer behandelt.
     
  8. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Nochmal, und ich kann es hier nicht in Blindenschrift schreiben:
    Diese Tante hat sich nicht "nicht" gemeldet.
    Thema durch, erledigt.
     
  9. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Wieso bist Du denn eigentlich nicht mit guten Beispiel voran gegangen und hast Dich vorgestellt, wenn Du soviel Wert darauf legst?

    Oder gelten für Kunden keine Benimm-Regeln und nur der Mitarbeiter muss sich an diese halten?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Anruf bei der Telekom, das hab ich noch nie erlebt

    Eventuell weil er für das Telefonat bezahlt und Kunde ist und einfach einige minimale Grundregeln beim Umgang mit Kunden von einem Mitarbeiter der "Kundenbetreuung" erwarten kann.

    Das Minimum was jeder beherrschen sollte der mit Kunden telefonischen Kontakt hat, ist eine vernünftige Vorstellung, die Begrüßung, Namen des Unternehmens, Namen des Mitarbeiters und Hilfeanfarge enthalten sollte.

    Also sowas wie:
    "Herzlich willkommen bei Firma XY, mein Name ist Max Mustermann, was kann ich für Sie tun?"

    Das sind absolute BASICS. Ein "Hallo" an einer Kundenhotline als Begrüßung ist ein absolutes NOGO!

    Natürlich gibt es auch einen Haufen "Ar.schlochkunden". Darüber braucht man nicht reden, aber lieber GrandTheftAuto, auch mit solchen Leuten umzugehen und schwierige Situationen zu deeskallieren ist schlicht und ergreifend euer Job. Dafür und für nichts anderes werdet ihr bezahlt und wenn du damit nicht klar kommst, dann solltest du dir schlicht und ergreifend ein anderes Tätigkeitsfeld suchen, denn dann bist du dafür augenscheinlich nicht geeignet - was nicht schlimm ist, denn längst nicht jeder hat ein entsprechend dickes Fell um auch mit schwierigen Situationen umzugehen.

    Du musst immer bedenken. Niemand der bei dir landet ruft dich freiwillig an, sondern weil er für eine Leistung Geld bezahlt die zum Zeitpunkt des Anrufs nicht erfüllt ist. In sofern kannst du von dem Kunden keine Bringschuld erwarten. Nicht der Kunde steht in deiner Schuld, sondern das Unternehmen für das du als Servicemitarbeiter arbeites steht in der Schuld des Kunden!