1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Dem kann ich mich anschließen.

    Mit 80er schielend ist 30km östlich von Frankfurt, zappeduster.
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hier sind es z.Zt. laut Receiver (Topf SBP2000) auch nur noch 83% Qualität, sonst hatte ich 90% - 95% (1N: 99%). Aber der Empfang ist noch störungsfrei und ich scheine noch immer gute Reserven zu haben (85er schielend im Rhoi-Maa-Gebiet).
     
  3. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Zitat:
    Zitat von Gertrude
    In Südfrankreich heute abend folgender Verlauf auf Visiosat Bisat (~70cm):

    18:00h 9,0 db
    20:00h 8,7 db
    21:10h 8,5 db
    22:00h 8,45 db


    60 km nordwestlich von Avignon - hatte ich ja schon geschrieben.

    Heute, 21:45h Regen, Signal zuckt nur bis ca. 5 db (11023h)

    Also keine Schlechtwetterreserve.

    Mit dem 1N hatte man (bei normalem Wetter) durchschnittliche Werte von 10,0 db
     
  4. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Totaleinbruch: Qualität -.-- dB - kein Empfang.
    Wobei komischerweise auch BBC1 auf 1N gerade nur 7,7 dB Technisat Qualität anzeigt. Der war sonst zwischen 9 und 10,x
     
  5. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    ich habe heute mal heute in Salzburg Stadt testen können
    kein LOCK bei einer Vertex Profi SNG Schüssel ca. 2 m

    Vertex Online
    VertexRSI Antennas, LNB, Systems

    getestet wurder der besagte transponder 11023 H

    übel sag ich nur dazu
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    welches BBC1? Welcher Transponder?
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hatte ich sicher auch gelesen aber in dieser Flut von Meldungen aus halb Europa (die aus anderen boards gar nicht mitgezählt) kann ich mir auch nicht alles merken und wer weiß wieviele Seiten zurückblättern um es zu finden. Daher die Bitte, bei Signalberichten immer dazu schreiben.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F


    11798H bei mir 10,1 dB , entspricht etwa ex-2D Level.

    11023H derzeit magere 3 dB! :mad:
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    das Gerücht kommt mir sehr unwahrscheinlich vor. Der 10994er hat hier wie fast alle TP 99%, der 11798er dagegen nur knapp über 90% Qualität. Der 10994er nimmt also Richtung Graz (Joe96) wesentlich stärker ab als der 11798er. Das sieht mir immer noch nach 1N-Spotbeam aus.

    Auffällig sind bei mir nur die beiden "Bekannten" 11023 und 11798.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2F

    Whoa, das ist ja wirklich übel. Ich hätte gedacht, dass da schon noch etwas drin sein müsste bei der Größe. Der Beam nimmt also mit jedem Kilometer in Richtung Osten drastisch ab. So drastisch hätte ich das aber nicht erwartet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.