1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Aber wie oft ist davon die Rede in der Praxis?
     
  2. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2F

    So, jetzt gerade war das Bild auf 11,023GHz recht stockig hier in Bremen (6,7dB auf F15). Wie gesagt, 80er auf 19°Ost ausgerichtet. Also muss ich wohl doch das LNB im Tilt noch für den 2F anpassen, oder wenn es ganz "schlimm" kommt den 2F in den Fokus nehmen und evtl. auch noch meine 100er hier aufbauen. Mal schauen. Aber eine 80er Schüssel ist hier oben im Norden die absolute Untergrenze, der 1N kommt im Gegensatz dazu besser als Astra auf 19°Ost ...
    Ach ja, der 11798MHz Trp. kommt zwar gut, also Europa-Beam, aber dafür wiederum eher schlecht.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    ich sag das mal halblaut, weil das öfters zu lesen ist:
    Astra auf 19,2 im Fokus und die Engländer schielend; ja, an der Küste und im äußersten Westen ist das schon o.k., aber bei manchen ist das Standard.
    Wir, die mehr in der Mitte leben, können uns so eine Kombination gar nicht vorstellen.
    An unseren multifeed-Schüsseln schielen generell Astra und Hotbird.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Astra 2F

    Meine Herrschaften...hier in Nagold (NO-Schwarzwald) habe ich zur Zeit so wenig Signal wie noch nie.:eek:

    Stärke 39 (noch grüner Bereich)

    Qualität 4,9 dB (gelber Bereich)

    Aber noch störungsfreier Empfang.
    Receiver Technisat Technistar S2
    Schüssel:85cm

    Ja...es regnet eben.


    Mal sehen.Meine Schüssel könnte man wohl noch etwas besser ausrichten.
    Und die rund 18 Meter Kabel mit einem Verstärker ausgleichen.


    Im Vergleich dazu BBC 2 England

    Stärke:54
    Qualität:9,2 db

    Eigentlich der Hammer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2012
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Astra 2F

    Doppelpost
     
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Tiefststand bei mittelstarkem Regen:

    26. Nov, 20:35 Uhr
    BBC HD auf 2F: 51% (8,4db)
    BBC HD auf 1N: 81% (13,1db)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    ja kann ich auch so melden, 60km südlich von FFM
     
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Hier aktuell nur 69 dB Stärke und nur 4,0 dB Qualität... Technisat-Werte.
    Läuft grad noch so...
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wie erwartet tiefster Stand. Ich konnte aber noch keine Ausfälle feststellen

    [​IMG]
     
  10. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2F

    Der Empfang ist hier auch so schwach wie noch nie! Nur noch 55% statt 65% in die spitzen. Mal abwarten, erfahrungsgemäss gibt es erst Pixelsalat bei unter 50%.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.