1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Stimmt!
    Lies mal #435 hier unten:
    Astra 2F arrives in Kourou - Page 18 - Freesat - Digital Spy Forums
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Weils so keinen Sinn macht, der 1N wird extrem dringend auf 19,2° Ost erwartet, 2A und 2B haben bei weitem nicht die Dringlichkeit. Zudem, schau dir mal die Ausleuchtzone des PE Beams des 2F an, das passt doch irgendwie hinten und vorne nicht zu den heute gemeldeten Daten, eben z.b. Wien mit 100 cm kein 24/7 Empfang.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Dir ist bewusst, dass auch das manuell gepflegt wird? ;) genau so wie lyngsat, falls Du mich als nächstes dort hin verweisen wolltest! :D Ist nicht böse gemeint, aber im Moment können wir uns nur auf die Erfahrungswerte aus den Foren verlassen, es gibt einfach noch nichts offizielles.
     
  4. Nordhesse

    Nordhesse Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Multytenne (Skytenne) 85 cm

    Topfield SBP-2000
    AW: Astra 2F

    Jetzt habe ich wieder Empfang, allerdings noch mit "Klötzchenbildung". Am Donnerstag war es ähnlich, am Wochenende konnte ich den Empfang nicht überprüfen.

    Künftig müsste ich mich wohl auf einen einstündigen Ausfall am frühen Abend einstellen. Das geht ja gerade noch ...

    Trotzdem die Frage an die Experten: Kann ich meine Technisat Multytenne (neuer Name wohl Skytenne; 85 cm und auf 19,2 ausgerichtet) noch optimieren, also den 2F ins Zentrum nehmen und die anderen Satelliten anschielen? Sollte 23,5 verloren gehen, wäre das nicht weiter schlimm.

    Auch wenn es nicht hierher passt: Könnte man bei der Multytenne / Skytenne statt 23,5 auch einen anderen Satelliten empfangen?
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    @Eduard10, yep, krass. Echt schade für die Leut.

    @xyladecor, bald wissen wir mehr, denke die Woche geht einiges über die Bühne, vielleicht schon heute nacht. Jedenfalls ist im Spektrum deutlich zu sehen, dass sich die 11.798H geändert hat, und die Meldungen aus weiter entfernten Regionen sagen ihr übriges

    ---

    Auf 11.023 ist hier übrigens westlich FFM bei Regen immer noch problemlos Empfang mit 65cm... ihr müsst einfach umziehen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  6. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Sicher, das weiss ich. Aber wenn auf so vielen Foren (auch englischen) úber 11024/H diskutiert wird, kannst du sicher sein das diese Frequenz nicht von 1N kommt!:cool:
    Ist nicht so warscheinlich das ganz Satelliten-Europa von dieser Frequenz redet ohne Anlass. Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  7. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Dresden:

    11798 H: 9,9 dB an 80 cm

    Schwächer als alle anderen TP auf 1N und 2A, B etc.
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich glaube, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Genau das wollte ich die ganze Zeit sagen, weil ich den Eindruck hatte, dass Du dich nur auf die Listen verlässt und deshalb der Meinung bist, dass der PE-Beam unmöglich schon getestet werden kann, weil er dort noch auf 1N steht! ;) Aber dann ist ja alles in Butter! :)
     
  9. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Bei den Listen gehe ich davon aus, das die möglichst schnell aktuellisiert werden aus verlásslichen Quellen.
    Aber du hast Recht: diese Listen sammeln Informationen aus zweiter Hand.:)
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    weisst Du wie die aktuallisiert werden?

    Indem wir user mit Erstempfang, halt etwas schneller als die anderen, uns an Lyngsat, Flysat oder KingOfSat wenden und denen die neuen Parameter durchgeben. Änderungen könnten dann nach 2 Tagen frühestens schon in den Listen stehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.