1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ist das denn wirklich der PE Beam ? :confused:

    Der ist hier sogar noch minimal schwächer wie der 11023
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Es deutet einiges darauf hin... aber sicher wissen tun wirs natürlich nicht. Wir haben es halt mit SES zu tun. Das steht für Systematic Extreme Secrecy. :rolleyes:
     
  3. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Falsch!
    SES bedeutet: Society for Extreme Spotbeams.:D
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 2F

    Also 11798 H kann ich zumindest empfangen, wenn auch unter 9db zu vorher über 12 db. Deutlich schwächer ist er, aber immerhin geht das wenigstens.

    Bei 11023 nach wie vor keine Chance mit 90 cm in München
     
  5. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Wird wohl doch der PE Beam sein, wenn Binsche den in der nähe von München, mit 90cm reinbekommt.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F


    wenn wir hierüber schon mal fachsimpeln, dann muß gegenüber den mitlesenden usern und zu deren Verständnis deutlich gesagt werden:

    es gibt nicht das beste LNB !!

    es kann nur an der eigenen Anlage für gut befundene geben, die, wenn viele user ähnlich berichten, dann doch im Endeffekt zu den leistungsfähigsten zählen. Zu diesen ghören in erster Linie die IBUs. Und darüber gibt es in DXer-Kreisen überhaupt keine Diskussion.
    Sicher kann vorkommen, dass ein Smart Tit. oder die neueren Smart Oxyd in einzelnen Frequenzbereichen einmal besser abschneiden; aber nie insgesamt.
     
  7. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Der 11798 ist jedenfalls sehr konstant, während der 11023 die letzten Minuten nach oben gegangen ist
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    oder Sehr Eisernes Stillschweigen...

    naja was solls...

    wir dürfen andererseits auch nicht vergessen dass der typische SES-Endkunde kein Feedhunter ist wie viele hier in diesem Forum... sondern jemand der sich einfach ne Schüssel aufs Dach packt und einfach nur sein Fernsehbild haben will...

    Aber trotzdem, SES ist manchmal mit seiner Informationspolitik schon ein Buch mit sieben Siegeln. Frag mich manchmal ob das einfach deren Unternehmenskultur ist, oder ob die Auftraggeber und Rechteinhaber SES zum schweigen verpflichten.


    @Kleinraisting und Terranus:

    ich werd heute abend vielleicht mal rüberfahren zu Conrad und mir ein Smart Titanium holen. Die kosten dort im Laden glaube ich nur um die 9€ als single lnb... weils mich auch interessiert, und weil ich natürlich bei der Signalstärke und -qualität nichts zu verschenken haben werde so wie es aussieht, wenn 2F erstmal voll in Betrieb ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  9. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Astra 2F

    .... 41516 Grevenbroich JO31HC

    11.023 H 22.000

    Prog name 8901 ~85% signal quality / ~80% signal strenth

    (leider keine dB Anzeige)

    keine Aussetzer, Freezer oder sonst was. Brauchte nix einstellen. Löppt.:winken:

    SATanlage: CAS90, 19.2 im Zentrum, 28.2 geschielt, gebogene MF-Schiene (von Dipol). LNB: Original UAS 478 von Onkel Anton mit SMU78....

    ww.
     
  10. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Schon interessant, dass der PE Beam des 2F deutlich schwächer ist, als der 2A.

    Ob das im Interesse von BSkyB ist, kanns mir nicht vorstellen... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.