1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    also, rein von den Messwerten hab ich jedenfalls ne drastische Verbesserung heute gesehen zwischen meinem Invacom und dem IBU... siehe weiter oben...

    Nur leider ist es immer noch nicht gut genug um hier in Hannover auf meinem 80er Blech 2F stabil zu kriegen... die Pegelausschläge sind schon viel besser geworden auf 11023H, aber es reicht einfach nicht für nen dauerhaften Lock... mal hab ich einen für ne Sekunde, dann wieder fünf Sekunden garnichts, dann wieder ganz kurz ein Lock, und dann ist das Signal auch mal fünf Sekunden ganz weg...

    Heute abend sehe ich wohl meinen Bekannten in meinem Spanisch-Kurs, der mit dem eigenen Fernseh-Fachgeschäft... den werd ich mal fragen ob ich mal bei ihm im Laden vorbeikommen kann in den nächsten Tagen um vielleicht mal ein paar größere Schüsseln zu testen für 28°E... der ist selber ein ziemlicher Sat-Freak, auch wenn er mit Freesat bisher nicht viel zu tun hatte.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ja mach ich auch so... ist schon praktisch mit der Boxkontrolle:

    [​IMG]

    Regen im Moment... und er ist heute deutlich schwächer drauf als die letzten beiden Tage.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Bremen, 100 cm Schüssel, stark bewölkt und leichter Regen.

    11023 H = 6.7 dB (Technisat)
    11798 H = 8.3 dB
    10847 V = 11.1 dB
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    Jep, kann ich bestätigen. Über den Tag hinweg Hochphase ca 1dB weniger als gestern...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Also wenn 11798H der PE ist, dann ist der auch merklich schwächer als 2A und 2B...
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hmm, ok, aber ich habe an der Schüssel ja nichts verändert, und hatte in den letzten Tagen zumindest von morgens bis in den Nachmittag hinein Empfang. Heute dagegen schon den ganzen Tag komplett tot.
     
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2F

    Meine Güte, arbeite mich gerade durch den Thread durch: über 100Seiten, ist ja Wahnsinn ...! :)

    Kurzer Astra 2F Empfangsbericht aus Bremen:
    Hier kommt der Trp. 11023MHz vom 2F zwar deutlich schlechter als der 1N ran, allerdings kann ich den mit einer 80er-Gibertini auf 19,2°O ausgerichtet und das 28,2°O LNB logischerweise schielend noch pixel- und sörungsfrei empfangen, allerdings sehr grenzwertig. Die BER ist zwar im roten Bereich, wohingegen das C/N und der Level im gelben Bereich sind. Die BER könnte also auch der 8-PSK geschuldet sein. Derzeit muss ich also nicht handeln :) Sollte es schlechter werden, kann ich ja das LNB optimieren, denn derzeit hab ich das nur einigermaßen für 1N ausgerichtet und ohne "Extra-Zusatz-SES-Schwachsinn"-Skew eingestellt, da könnte also nochwas rausgeholt werden.

    Generell passt der Spotabfall genau zu dem, was man beim 1N an der Grenze zu/oder in Polen bereits erkennen konnte: Die Randkontur ist einfach viel schärfer. Nun ist es also wieder stimmig, wenn teilweise auch zu unserem Leidwesen. Die Technik geht einfach weiter und ist schon recht ausgereift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  8. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Astra 2F

    Jetzt ist der 11023 fast gleich auf mit dem 11798, nachdem der 11023 hier in der letzten Stunde ca 1 db verloren hat.

    11023 H = 9.6 dB
    11798 H = 9.4 dB
    10847 V = 13.0 dB

    T90 (bewölkt)
     
  9. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Also hier sieht es so aus bei mittlerem Regen: 11798 etwas schwächer als 11023. 11798 deutlich schwächer als zuvor auf dem 2A, das passt mit der Ausleuchtzone und 60cm gar nicht

    Alles in allem bisher seit Donnerstag keinerlei Ausfälle und wie es ausschaut noch deutlich Reserve. An Schüssel und LNB wurde nix gemacht auch nicht am Skew, der ist ca. -10°

    11023 86%
    11798 84%
    10847 95%
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  10. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Hier ist der 11798 immer noch der Schwächste:
    10847: 84%
    11023: 70%
    11798: 60%
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.