1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    jetzt 6,5dB und Pixelsalat. Und es regnet.
     
  2. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Zw. Freiburg und Basel mit der 85er schielend kann ich auch bei schlechtem Wetter kaum Pegelunterschiede bemerken. Signalpegel war bisher immer fest 73%, jetzt schwankt er zw. 70 und 73%. Das ist nichts. Manche 19,2E Transponder sind schwächer. Signalqualität bei 90% (Angaben für Kathrein Receiver).
     
  3. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    DiSEqC-Schalter, 20m Kabel, alles im normalen Bereich. Daran liegt's nicht.
    Mit dem Inverto BU steigt das gesamte Signalpegelniveau ja signifikant an, dennoch wird der "Hügel" nicht größer, im Gegenteil, die Amplitude liegt sogar noch tiefer relativ zum Nachbar-TP. Was sofort auffällt ist, ist die tiefe Einkerbung bei 11018MHz die der Invacom LNB produziert. Daher vermutlich die höhere Qualitätsanzeige am Receiver mit dem Inverto, inkl. des höheren Pegels.

    Da du aber in der komfortablen Situation bist, bei dieser Frequenz im Spektrum überhaupt etwas zu sehen :) ...würde ich die Antennenanlage grundlegend optimieren: Wenn die Situation so bleibt wie im Augenblick, bedeutet das bei dir eine deutlich größere Schüssel (plus das Inverto) für stabilen Empfang.
     
  4. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Astra 2F

    Wie siehts auf 11798H aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also welches LNB ist denn dann nach deinen persönlichen Tests das bessere, das Titanium oder das Inverto? Das kommt bei deiner Antwort leider nicht so ganz raus... :confused:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    Das werde ich später testen, bin momentan noch am Arbeitsplatz remote per WebIF auf 11023H drauf.
     
  7. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Astra 2F

    So gehört sichs :D
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @Satellite74: ist wohl reine Glückssache, ob man beim Kauf ein gutes oder schlechtes erwischt...
     
  9. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    Das Inverto BU. Eine Palette kaufen, vielleicht sogar von verschiedenen Lieferanten (=> unterschiedliche Produktionschargen) und der Reihe nach durchtesten, mit den kritischen TPs. Damit kann man ungünstige Exemplarstreuungen vermeiden und das LNB mit den besten Resultaten selektieren. Allerdings sind die Teile natürlich für Offsetantennen konzipiert.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    Ja, mit VPN oder Dyndns und ner Dream geht das:D Und noch dazu geht das VPN auch noch über 23,5°Ost;) ( Astra2Connect)

    Btw, aktuell nur 6,1dB:(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.