1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    11,798H ist offenbar auf den PE Beam umgezogen...kommt hier etwas schwächer als 2A, aber deutlich stärker als der Spot.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F

    knapp 7,5dB
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Der ist hier ebenfalls deutlich schwächer geworden. Mit deutlich meine ich knappe 6dB Unterschied zu z.B. 10832H oder 10773H
     
  4. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Bei mit ist 11798 schwächer als 11023. :confused:
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    so... Messpunkt Hannover meldet sich mit neuen Ergebnissen... und es gibt ganz verhaltenen Grund zur Hoffnung:

    Ich war eben unten im Garten und hab direkt an der Schüssel bzw. dem 28°E-LNB gemessen (und auch noch vor dem Diseqc-Switch):



    CrazyScan mit Invacom LNB an 80er Schüssel prime focus, bei leichtem bis mittlerem Regen und geschlossener Wolkendecke:

    [​IMG]

    ...und nach dem Umbau auf Inverto Black Ultra (Single) LNB, gleiche Wetterbedingungen:

    [​IMG]


    Noch dazu: auf meinem Technisat-Receiver hatte ich bei den 1N-Sendern vorher mit dem Invacom-LNB immer so um die 40 bis 55 Prozent Signalstärke... jetzt hab ich überall auf 1N um die 80 Prozent, und bei der Signalqualität (wie gesagt wieder Technisat-Rechnung) ist überall nochmal eins bis anderthalb dB dazugekommen.

    Aaaaber.... having said that...

    leider immer noch kein Bild, und kein Lock... :(
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    ich hab dieses Inverto Black single auch mal getestet...geht deutlich schlechter als das Smart Titanium...
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    echt?

    hm, das hab ich neulich hier bei Conrad gesehen, sollte da als single lnb um die 9€ kosten... ich wusste aber nix über die Marke und habs deshalb nicht gekauft.

    ob ich mir das nochmal holen sollte zum Vergleich?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    in deinem Fall würde ich erstmal eine genaue Ausrichtung des Spiegels sicher stellen...
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ja, leider ist auch der Astra 2F nicht fest an den Himmel angenagelt.

    Steht der Astra 2F morgens 9 Uhr noch auf 28,22° Ost so wandert er bis abends 22:30 Uhr auf 28,18° Ost (Quelle: SES Astra).
    Dann geht das Spiel von vorne los.

    Und dieses Taumeln im 0,03°-Fenster kann bei einer Sat.-Entfernung von 36.000 km zur Erde in den Empfangs-Randbereichen oder bei kleinen Schüsseln schon einiges an Pegel-Unterschied ausmachen.
    (Die wechselnden Wetterbedingungen mal außen vor gelassen.)


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm nach den letzten Anpassungen sollte eigentlich alles sehr genau eingestellt sein...

    Was natürlich ein bisschen Signalstärke klaut ist die Tatsache dass ich nen Diseqc-Switch zwischen dem LNB und dem Receiver hab, plus ungefähr 20 Meter Kabel weil die Schüssel halt draußen im Garten steht. Auf den Balkon kann ich sie nicht machen, weil mein Balkon abgeschattet wird vom Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.