1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Da ist der Widerspruch in sich. Ich habe 2 Jahre lang HD+ genutzt und hatte in dieser Zeit kein einziges mal irgendeinen Anlass, das Call Center anzurufen. Die Kundenfeindlichkeit fängt schon da an, dass man ständig den Anbieter kontaktieren muss.

    Eigentlich hast Du gerade sogar unfreiwillig belegt, dass Sky sogar noch kundenfeindlicher ist als HD+. Die AGB geben das ja auch her: Während HD+ sich darauf konzentriert, keine Garantien für irgendetwas zu gehen, schreibt Sky dem Kunden in Teilen sehr genau vor, wie er das Angebot nutzen darf.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Robert, du weißt genau dass ein Großteil der Telefonate mit Sky Teil des Rituals für die besonders preisgünstigen Rückholer-Angebote sind. :D

    Also hast du mal wieder Blödsinn geschrieben. :p

    Und lass die Sky-AGB aus dem Spiel. Sie gehen dich nichts an. Wie Sky seine eigenen AGB auslegt und was in dieser Hinsicht passiert erfährst du mit Sicherheit hier im Forum wenn etwas passiert.

    Bis dahin sind deine theoretischen Spekulatipnen weltfremde Spinnereien, die keinen anderen Zweck haben, als deinen Beitragszähler in die Höhe zu treiben. :eek:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Sprich: Man muss bei Sky erst anrufen, um den richtigen Preis zu bekommen. Und das nennst Du "kundenfreundlich"...?

    Ich telefoniere jedenfalls gar nicht gern mit irgendwelchen Call-Centern. Wenn ein Anbieter sein Angebot nicht online verfügbar machen kann/will, hat er bei mir kaum Chancen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    @Fitzgerald
    In deinem Eröffnungstrollbeitrag hast du schon so eine bei den Haaren herbeigezogene "Rechnung" aufgestellt und jetzt schon wieder.

    Zu deinen mathematischen Unzulänglichkeiten kommt jetzt auch noch Ignoranz und Desinformation hinzu.

    Es geht hier um den Umstieg auf HDTV, wie du selbst deinen Trollthreadtitel benennst.
    Ergo geht es bei diesem Umstieg, um das HD-Equipment, welches bei HD+ zu 100% vorhanden ist und bei Sky eben nur bei 40,625% !

    Von allen 17,6 Mio. SAT-Haushalten haben nur 7,2 Mio. HD-Equipment.
    Von diesen 7,2 Mio. Haushalten mit HD-Equipment nutzen 2,8 Mio. HD Plus (entspricht 38,8% nur SAT) und 1,3 Mio. nutzen SkyHD ( entspricht 18% SAT und Kabel).
    Ergo muss man bei Sky die Kabelnutzer sogar noch abrechnen. (kommt man vermutlich sogar nur auf 10%)

    Alle anderen können High Definition nicht nutzen!!!

    Ist das nur so schwer zu begreifen, willst hier nur aufwiegeln und du betreibst absichtlich diese Falschmeldungen oder begreifst du es wirklich nicht.:eek:
    Anders kann ich mir das bald nicht mehr erklären!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2012
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Deine 18% kannst du nicht retten. Du hast dich verrechnet. :p

    Du hast dich in der Öffentlichkeit blamiert, weil du irgendwelche 18% genannt hast, die absolut nirgends hinpassen. Du hast die Zahl der HD-fähigen Astra-Haushalte laut Astra-Hofberichterstattung gegen die Gesamtzahl der Sky HD Haushalte inkl. Kabel-Kunden gerechnet.

    Das ist ein dummer statistischer Anfänger-Fehler. Aus diesem selbst geschossenen Eigentor kommst du nicht raus. Mr. Voll-Terror würde sagen:

    Machste nix dran! :winken:
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Da ich jetzt keine Lust habe 10 vermutlich (mal wieder) inhaltslose Seiten zu lesen: Was soll einem dieser Thread jetzt für eine neue Erkenntnis bringen? :confused:

    Alleine wenn ich die Beiträge auf dieser Seite überfliege scheint es doch nur wieder die gleiche Schönerechnerei von irgendwelchen Zahlen auf beiden Seiten zu sein und es wird sich wie gewohnt verkeilt - also zu 101% genau das, was wir hier seit nun schon über drei Jahren haben.

    Was ist nur in diesen drei Jahren aus diesem Forum geworden... :(
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Kann man eigentlich so stehen lassen.
    Hier rechnet sich doch jeder die Zahlen dahin, wie er sie haben will. Wer sagt denn, dass die 7,2 Millionen Sat-Nutzer mit HD Equipment stimmen? Andere Zahlen von der GfK sagen da doch was anderes. Aber auch da wird viel Wunschdenken und "optimistische Betrachtungen" dabei sein, genau wie es bei HD+ der Fall sein wird, bzw. bei den von Astra ausgegebenen Reichweitenstudien.

    Das einzig Richtige ist die Anzahl der Sat-Haushalte, die sich auch im Digitalisierungsbericht-2012 der LMA finden lassen (S.12).
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Bezogen auf 7,2 Mio HD Sat Haushalte sind 1,3 Mio die Sky HD nutzen 18%. Verrechnet oder gar blamiert hat sich ApollonDC keinesfalls.:)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Warum? Weil sie Dir ins Konzept passen? :rolleyes:
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    @Mario: die 1,3 Millionen sind 18% von 7,2 Millionen. Soweit die Mathematik. :D

    Aber: die 1,3 Millionen sind eine Mischung aus Sat- und Kabelkunden. Die 7,2 Millionen sind ein reiner Satelliten-Wert, der von der Astra-Hofberichterstattung kommt und 0 Kabel-Kunden enthält.

    Apollon hat hier Äpfel und Birnen verglichen. Du kannst nicht auf der einen Seite nur Sat-Kunden nehmen und auf der anderen Seite Sat- und Kabel-Kunden mischen. Das geht nicht. Das sind Anfänger-Fehler.

    Warum verteidigst du Apollon? Wenn er ein Mann von Format wäre würde er eingestehen dass er Sch€iße geschrieben hat..

    @Thaddäus: Ich finde es schon wichtig sich ins Bewußtsein zu rufen dass die Existenz von HD+ den natürlichen Fortschritt bremst. Wenn du nicht den ganzen Thread lesen willst, hättest du ja wenigestens meine Fragen aus Beitrag 1 beantworten können.

    Was tust du persönlich um den Umbau der deutschen Medienlandschaft in Richtung "2. GEZ-Gebühr für Privatfernsehen" zu stoppen?

    Hast du schon deinen Bundestags- oder Landtagsabgeordneten angeschrieben? Meinst du, dass die Politik eingreifen soll?

    Die Mobilfunkanbieter werden auch reguliert. Soll die Politik kapitalistischen Wildwuchs wie HD+ einfach dulden? :confused:

    Mit deiner pauschalen Abkanzelung über 10 Seiten tust du all denen Unrecht die in diesem Thread sinnvolle und intelligente Beiträge geschrieben haben. Niemand zwingt dich diese 10 Seiten zu lesen. Ich persönlich fand deinen Auftritt überheblich und zur Lösung des Problems trägst du in dieser Form rein gar nichts da.

    Deinen Angriff auf das Forum fand ich völlig neben der Spur. Allenfalls könnte man kritisieren dass bezahlte HD+ Promoter hier schreiben dürfen ohne ihren Arbeitgeber in der Signatur erwähnen zu müssen.

    Ansonsten ist das Forum größer geworden und es gibt jeden Tag 100 Threads die ich nicht lese. Was hast du für ein Problem?